Beton als Baustoff ist in der Branche aus gutem Grund führend. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften (ua Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Feuer und extreme Haltbarkeit im Zeitverlauf) hat sich das Material im Laufe der Zeit bewährt und sich als unbestrittene Nummer 1 auf dem Gebiet etabliert. Gebäude. Viele Architekten und Designer haben es bereits als Grundmaterial für die Ausführung einer Vielzahl von Wohn- und Geschäftsprojekten verwendet. Die vielfältigen Anwendungen von Beton wurden Ihnen von der Redaktion von luxury-decor.net mehrfach anhand mehrerer Artikel vorgestellt, die sich mit dem Mehrzweckmaterial befassen. Und unser Artikel des Tages wird die Serie fortsetzen, diesmal jedoch mit einer kleinen Änderung: Die graue und rohe Oberfläche ist einer atemberaubenden weißen Betonfassade gewichen.Und der Effekt ist umso auffälliger, als das Material eher wie Stein als wie Beton aussieht. Sind Sie neugierig auf die anderen Details, die sich hinter der weißen Beton- und Holzfassade verbergen? Lesen Sie weiter und erkunden Sie!

Was steckt hinter der weißen Betonfassade?

Das Wohnprojekt in unserem Artikel des Tages repräsentiert ein Einfamilienhaus auf einem 796 m² großen Grundstück im Norden von Madrid. Das mit DL + A signierte Gebäude ähnelt eher einer L-förmigen Festung mit Blick auf den öffentlichen Raum und auf den privaten Garten. Die Terrasse mit Pergola aus Beton im Freien wiederholt die Gestaltung der weißen Betonoberfläche und trägt so zum harmonischen Übergang zwischen Innen und Außen bei. Dieser Raum ist in zwei unterschiedliche Bereiche unterteilt, die jeweils für den Empfang und das Essen reserviert sind. Die Gartenmöbel aus Holz und Schmiedeeisen erfüllen perfekt den Wunsch nach Komfort und moderner Ästhetik.

Ein "L" -förmiges Haus, das sich an seinem eleganten Garten orientiert

Abgesehen von der prächtigen weißen Betonfassade verfügt das Haus über eine Reihe großer Fenster, die mit Sonnenschutzgeräten ausgestattet sind. Die Lattenroste, die die Fenster im ersten Stock abdecken, verstärken nur das grafische Konzept und sorgen für mehr Dynamik.

Wie es die Logik vorschreibt, befinden sich die Hauptwohnzimmer im Erdgeschoss. Dies sind das betreffende Wohnzimmer, die Küche und das Esszimmer. Um die hohen Decken im Nordwesten optimal nutzen zu können, haben die Architekten beschlossen, die Kinderzimmer und das Spielzimmer im ersten Stock bzw. im Erdgeschoss zu gestalten. In Bezug auf das Schlafzimmer für Erwachsene, das sich noch im ersten Stock befindet, ist die unregelmäßige Deckenhöhe hier mehr als offensichtlich. Die Architekten haben diese Besonderheit auf geniale Weise auf eine Terrasse mit Blick auf Madrid umgeleitet.

Wie bereits erwähnt, ist das Erdgeschoss allseitig von großen Panoramafenstern umgeben. Dabei geht es nicht nur um Trends im Innendesign, sondern auch um Funktionalität. Dieses moderne Fenstersystem bietet nicht nur maximale Handhabung, sondern trägt auch zur harmonischen Verbindung von Innen und Außen bei. Als Bonus verlieren die Bewohner auf diese Weise nie das Leben im Garten aus den Augen.

Die weiße Betonfassade wird mit anderen Materialien wie Holz und Glas kombiniert

Aber was wäre eine moderne Residenz ohne ein beneidenswertes Schwimmbad? Es scheint heutzutage undenkbar. Und das in unserem Artikel des Tages diskutierte Projekt ist ein beeindruckender Beweis dafür, dass zeitgenössische Architektur nichts dem Zufall überlässt. Das i-Tüpfelchen, ein hervorragender Pool im Boden, vervollständigt das Außendesign, indem er dem Garten einen Hauch von Exklusivität verleiht. Der minimalistische Stil des rechteckigen Beckens fügt sich auf natürliche Weise in die Umgebung ein und trägt gleichzeitig zur Schaffung einer eleganten, modernen und gemütlichen Atmosphäre bei.

Noch im Garten ist es unmöglich, nicht auf das frische grüne Gras zu achten, das perfekt gepflegt ist. Abgesehen davon zeugen eine Reihe junger Bäume und einige Topfkakteen, die hier und da auf der Terrasse stehen, von der harmonischen Beziehung zwischen Bewohnern und Natur und erfrischen den Wohnraum im Freien weiter. Am Ende verstärkt die Kombination aus Grün, weißen Betonoberflächen und Holz nur das zeitgemäße Aussehen des Gebäudes und die Raffinesse, die es ausstrahlt.

Schließlich lohnt es sich, ein paar Zeilen auf der herrlichen Dachterrasse zu reservieren, die, wie bereits erwähnt, Madrid überblickt. Das elegante und originelle Design kombiniert die Schlüsselelemente, die die Architektur des Hauses charakterisieren, nämlich die weiße Betonfassade, die Holzlattenplatten und die verglasten Oberflächen.

* Ein Wohnprojekt des Architekturbüros DL + A.

Kategorie: