Eingebettet zwischen den felsigen Küsten Norwegens wurde diese einzigartige Hütte vom Architekturbüro Lund Hagem entworfen. Es wurde 2014 fertiggestellt und befindet sich in Sandefjord auf einer Fläche von 30 m². Das Betondach harmoniert wunderbar mit der umgebenden Landschaft und ist damit das Flaggschiff der Konstruktion. Darüber hinaus ist das Innendesign der Kabine mit modernen Details wie Betonboden, Holz- und Glaswänden ausgestattet, so dass die Bewohner die herrliche Aussicht genießen können. Möchten Sie dem stressigen Alltag der Stadt entfliehen?
Das Betondach fungiert als Plattform mit Panoramablick
Das Betondach ist sehr faszinierend, nicht wahr? Wie wir bereits erklärt haben, dient es als Plattform mit Blick auf die schöne umliegende Landschaft. Mit konkreten Schritten können wir leicht darauf zugreifen. Unter der Betonbank ist eine indirekte Beleuchtung installiert, um den Außenbereich nachts diskret zu beleuchten.
Die Form des Betondachs ist ausgesprochen faszinierend. Die Wände der Kabine sind gegen Glas eingetauscht und lassen natürliches Licht herein. Ihre Hauptaufgabe ist es jedoch, den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, das spektakuläre Panorama zu bewundern.
Innen verleihen Holznoten dem Raum Wärme und bilden gleichzeitig einen Kontrast zum Betonboden sowie zum rauen Stein außen. Ein Kamin wärmt den Raum und ermöglicht den Bewohnern eine freundliche Atmosphäre.
Die Decke ist ein weiteres interessantes Element, das nicht unbemerkt bleiben konnte. Es ist mit gewebten Eichenbändern bedeckt, um die Fugen zu verbergen. Diese Art der Beschichtung fügt sich perfekt in das Ganze ein. Wie Sie auf dem Bild oben sehen können, ist die Betonbank nicht auf den Innenraum beschränkt.
Das Betondach und die umliegende Landschaft spiegeln sich wider
Während der Nacht profitiert die Kabine von magischer Beleuchtung
Sie müssen einem Holzweg folgen, um zur Hütte zu gelangen
Die Haustür bietet einen spektakulären Blick auf die Vegetation und das Meer
Deckenbeschichtung schafft einen attraktiven Effekt
Ein mit Glas ausgekleideter Flur führt zum Badezimmer
Kleine Gasse zwischen der Glaswand und dem Felsen
Architekten: Lund Hagem