Heute wird aus gutem Grund immer mehr über das Konzept des japanischen Minimalismus gesprochen. Für die Japaner führt die Anhäufung von Gegenständen aller Art nicht zum Glück, sondern im Gegenteil zu einem Leiden des Geistes, das aus dem wachsenden Streben nach Besitz von Gütern entsteht. Als Wundermittel kommt der japanische Minimalismus, der eine echte Kunst des Lebens an sich ist, in unsere Häuser und lehrt uns, wie wir mit dem Minimum leben, die Verpflichtung, etwas zu besitzen, loswerden und daher mehr haben. Zeit zu verbringen, um zu sein. Wenn diese Philosophie Sie inspiriert und herausfordert, möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie sie in Ihrem Zuhause anwenden können? Zum Beispiel wird unsere Redaktion ein Wohnprojekt vorstellen, das die minimalistische japanische Ästhetik perfekt verkörpert.

Der japanische Minimalismus predigt das Motto "weniger ist mehr"

Das in diesem Artikel genannte Haus befindet sich in Südkorea. Das als Baomaru House bezeichnete Anwesen wurde 2016 vom südkoreanischen Architekturbüro Rieuldorang Atelier entworfen. Das Hauptinteresse gilt zweifellos der Gestaltung der Fassade, die den Minimalismus auf eine andere Ebene hebt. Die Fassade fördert die Geometrie und zeigt eine hervorragende minimalistische Ästhetik. Das Haus ist auf einem Grundstück von 188 Quadratmetern gebaut. Insgesamt besteht das Projekt aus zwei unabhängigen Wohnungen, die durch eine Terrasse und durch Gassen miteinander verbunden sind.

Warmes, minimalistisches Interieur, das Wärme und Wohlbefinden ausstrahlt

Sobald wir drinnen sind, fällt es uns schwer, den Blick von all den einladenden und warmen Ecken abzuwenden, die wir dort finden. Reine Linien, einfache Formen, viel Licht, natürliche Materialien und ein hervorragendes Gefühl von Raum und Wohlbefinden: So präsentiert sich japanischer Minimalismus im Inneren des Baomaru House.

Der Bürobereich ist unter dem Zwischengeschoss eingeladen

Eine Leseecke ist unter dem schrägen Dach geschützt

Der japanische Minimalismus ist überall zu spüren

Wenn weniger mehr ist!

Warmes und einladendes Interieur, erwärmt von Holz

Moderne Kombination aus Holz und Beton im Bad

Architektur mischt Geometrie und Minimalismus

Deutliche Bände, die durch eine Terrasse verbunden sind

* Baomaru House von Rieuldorang Atelier

Kategorie: