Wald und Höhle teilen sich den gleichen Ort. Wie finden Sie diese Idee? Wisse, dass eine solche Assoziation angesichts des spektakulären architektonischen Einfallsreichtums, den wir heute erleben, nicht undenkbar ist. Darüber hinaus wurde diese ungewöhnliche Idee kürzlich verwirklicht. Der japanische Architekt Ryoji Iedokoro hat im Stadtteil Roppongi in Tokio ein ungewöhnliches Restaurant geschaffen, dessen zwei Stockwerke in einem neu errichteten Gebäude untergebracht sind. Das Restaurant ist vollständig von der Natur inspiriert und stellt eine Anstalt dar, in der sich die Atmosphäre einer Höhle und die eines Waldes vermischen. Der Raum ist voller architektonischer Kuriositäten und kombiniert Stuckwände, einen OSB-Boden, eine geschickt installierte Beleuchtung und einen riesigen Esstisch aus Glas, der das i-Tüpfelchen ist.
Ein 2 in 1 Höhlen- und Waldrestaurant in Tokio
Sobald Sie die Schwelle überschritten haben, scheint es auf den ersten Blick, dass Sie gerade in eine Höhle eingedrungen sind, aber nicht in irgendeine. Um die authentische Atmosphäre einer Höhle wiederherzustellen, stützte sich der Architekt auf eine dekorative Stuckwandverkleidung, die die für sie charakteristische raue und unebene Oberfläche perfekt imitierte. Hier im ersten Stock wird das Parkett mit einer speziellen Glasfolie kombiniert, die sowohl das Aussehen als auch die Textur von Stein darstellt.
In der Mitte der Höhle herrscht in seiner ganzen Pracht ein 6,5 Meter langer Esstisch aus Glas. Das Glas ist mit wunderschönen Mustern geschmückt und es scheint, dass ein seltsamer Rauch in der Schale gefangen und versiegelt wurde. Darüber hinaus lässt das Licht, das darauf fällt, die Oberfläche hübscher kleiner Lichter leuchten.
Sehr dekorativer OSB-Boden, der sich in Wellen erstreckt
Umgekehrt ist der zweite Stock die Verkörperung des Waldes. Hier finden wir den hervorragenden OSB-Boden. Es ist sehr angenehm, die Paneele zu betrachten, die sich in Wellen erstrecken, um dem Dekor Bewegung zu verleihen. Das Besteigen der verschiedenen Ebenen dieser ungewöhnlichen und asymmetrischen Umgebung ist eine Erfahrung, die definitiv die Sinne erregt.
Können Sie sich die unvergessliche Erfahrung vorstellen, die dieser ungewöhnliche und magische Ort seinen Besuchern bietet? Das war genau das Ziel des Architekten: einen einzigartigen Raum zu schaffen, den Sie nicht erwarten würden. Und wenn sich Besucher in das Konzept des Restaurants und das einzigartige kulinarische Erlebnis an sich verlieben, ist die Chance, dass sie wiederkommen, größer.
Die Konzentration auf die Details (Materialien, Konfiguration und Ambiente) war ein wesentlicher Bestandteil der Realisierung des Projekts. Es ist interessant zu wissen, dass die beiden Umgebungen „Höhle“ und „Wald“ mit besonderem Augenmerk auf die Wahrung der Privatsphäre der Kunden vorgestellt und geschaffen wurden. Im zweiten Stock beispielsweise eignen sich die Stahlrohre zur Nachahmung von Bäumen perfekt zum Aufhängen von Kleidung und Taschen und dienen gleichzeitig als Trennwände, wodurch ein Gefühl der Privatsphäre entsteht.
* Premium Yakiniku Restaurant von Ryoji Iedokoro