In diesem neuen Artikel werden wir über eine neue Art von Urlaub für Abenteurer sprechen. Sie werden mit einem Künstler-Retreat konfrontiert, einer Oase des Friedens, die den Besucher dazu inspiriert, zur Natur zurückzukehren. Das im August 2016 abgeschlossene Projekt mit dem Namen Fordypningsrommet oder „Raum zum Nachdenken“ umfasste nur sechs Einzweckhütten aus Kebony-Holz. Die wachsende Nachfrage führte zum Bau von drei weiteren kleinen Häusern.

Ziehen Sie sich zurück und inspirieren Sie die Besucher, zur Natur zurückzukehren

Der Komplex befindet sich im Herzen des großen skandinavischen Nordens und ist Künstlerresidenzen gewidmet. Darüber hinaus wurde das Projekt "fordypnigsrommet fleinvaer" vom Jazzmusiker Havard Lund initiiert, der seit 2004 Eigentümer der Räumlichkeiten ist. Die Hauptidee des Musikers war es, einen weltweit einzigartigen Arbeitsbereich zu schaffen. Auf dem Gelände befinden sich bereits heute mehrere kleine Holzverkleidungswohnungen, in denen Schöpfer, Künstler, Musiker und Studenten untergebracht werden können.

Die graue Patina der Kebony-Holzverkleidung fügt sich harmonisch in die Umgebung ein

Wie bereits erläutert, ist der Komplex in mehrere kleine Inseln unterteilt, die alle dem Meer zugewandt sind. Die große Herausforderung für die Architekten bestand darin, das Projekt durchzuführen, ohne das lokale Ökosystem zu verändern. So wurden die Fundamente jeder Hütte auf das strenge Minimum reduziert, um den Boden so wenig wie möglich zu verändern. Auf Stelzen gebaut, fügt sich jeder harmonisch in die felsige Landschaft ein.

Für den Bau der Kaserne bevorzugten die Architekten die Verwendung verschiedener recycelter Materialien. Die Kadaver der Kebony-Holzverkleidung enthalten warme und einladende Räume, die mit kunstvollen Holztafeln und OSB verkleidet sind. Es war kein Zufall, dass die Architekten Kebony-Holzverkleidungen als Verkleidungsmaterial für jedes Haus bevorzugten. Diese nachhaltige Alternative zu Tropenholz bietet im Vergleich zu anderen Arten eine deutlich verbesserte Haltbarkeit und Stabilität. Darüber hinaus erhält Kebony-Holz im Laufe der Zeit eine graue Patina, die den Konstruktionen eine natürliche Ästhetik verleiht, die sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügt.

Es ist merkwürdig zu wissen, dass der Komplex auch jedem Besucher offen steht, der nach ungewöhnlichen Unterkünften in Nordnorwegen und einem einzigartigen Erlebnis im Herzen des großen skandinavischen Nordens sucht. Nach dem Aussteigen aus dem Boot ist es unbedingt erforderlich, die Sauna zu besuchen: der obligatorische Schritt, um in die norwegische Kultur einzutauchen. Insgesamt umfasst das Projekt auch eine Küche, ein Studio, ein Badezimmer, Schlafhütten und ein separates Gebäude, das als Njalla oder „alle großen Gedanken“ bezeichnet wird.

* Ein Projekt unterzeichnete TYIN tegnestue und Rintala Eggertsson Architekten

Kategorie: