Wie wirkt sich Architektur auf die Art und Weise aus, wie wir Kunst als Ganzes schaffen und wahrnehmen? - Dies war die wesentliche Frage während der zweiten Ausgabe der Kunst- und Architekturkonferenz der Frieze Academy in London. Bei dieser Gelegenheit diskutiert der bekannte Architekt Sir David Adjaye , dessen breites Spektrum an Projekten seit langem eng mit verschiedenen Kunstformen verbunden ist, seine Ideen auf diesem Gebiet im Dialog mit Yesomi Umolu, Kuratorin von Ausstellung im Reva and David Logan Center für Kunst an der Universität von Chicago. Aufgrund seiner frühen Begeisterung für das Kunststudium am Smithsonian Museum in Washington DC wird der berühmte britische Ingenieur seine Gedanken und sein tiefes Verständnis für das Gleichgewicht zwischen den beiden kreativen Bereichen mit uns teilen.
„Ehrlich gesagt begann mein Interesse an Kunst, weil ich von der Architektur etwas enttäuscht war“, sagt der renommierte britische Architekt Sir David Adjaye. Als junger Student hatte er den Eindruck, dass die Architekturausbildung "sehr kontrovers wurde und sich auf intellektuelle Stile konzentrierte". In der Nachkriegskunst fand er jedoch eine gewisse Strenge, gemischt mit einer Portion Menschlichkeit, ausgedrückt durch die Erfahrungen verschiedener Kulturen aus der ganzen Welt. Es war diese Faszination, die ihn zur Kunstschule brachte, wo er bald erkannte, dass er sich nicht so sehr für die tatsächliche Praxis der Kunst interessierte, sondern vielmehr für ihren sozialen Kontext. .
Aber Adjayes ungewöhnliche architektonische Reise manifestierte sich Anfang der neunziger Jahre als Student am Royal College of Art: „Dank des wirtschaftlichen Aufstiegs erlebte eine ganze Generation von Künstlern eine bedeutende Entwicklung in der Szene. global. Dieses Phänomen beeinflusste auch die Energie der Künstler in London gegen Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts “, erklärt Sir David Adjaye. Und er fügt hinzu: „Tatsächlich wurde meine berufliche Laufbahn nicht durch Sponsoring gemacht, was bei den meisten Architekten normalerweise der Fall ist. Sein Aufstieg wurde dank der Künstler und der durch die Akademie geknüpften Beziehungen hervorgebracht.
Eines von David Adjayes allerersten Projekten - die Dirty Houses
Und es waren David Adjayes Beziehungen zu aufstrebenden Künstlern, die alle zu dieser Zeit versuchten, auf der Bühne der Portbello Road (Flohmarkt und touristischer Mittelpunkt im wohlhabenden Londoner Stadtteil Notting Hill) Anerkennung zu erlangen generierte seine ersten Projekte. Mit der ersten Welle der Künstlerentdeckung und seiner Migration in den Stadtteil Shoreditch im Osten Londons, den er als "Konfliktraum" bezeichnet, legte er die Grundlage für sein erstes Studio.
David Adjaye teilt mit, dass er bei seinen ersten Aufträgen, nämlich "Dirty House" und "Elektra House" (deren Innenräume Sie auf den beiden Fotos oben bewundern können), kein Bild der Gentrifizierung (Anglizismus) schaffen wollte für „städtische Gentrifizierung“). Gleichzeitig erkennt er, dass seine Werke dazu beigetragen haben könnten. Ihr Ziel war es, eine stille Realität in Häuser zu bringen, in denen die unberechenbare Atmosphäre der Künstler erhalten bleiben konnte, während sie mit der Umgebung im Einklang blieb.
Diese frühen Arbeiten ermöglichten es ihm, die verschiedenen Künstler mit ihren Instinkten und extremen Erfahrungen besser zu interpretieren und zu verstehen, wie sie der Wirksamkeit der Architektur widersprachen, wie er sie zuvor studiert hatte. Es mussten Grenzen geschaffen werden, damit jeder der kreativen Menschen seine Arbeit von der Arbeit anderer trennen und so alle Aspekte seines eigenen Lebens unterscheiden und respektieren konnte. Seine frühen Projekte erforderten unterschiedliche Anstrengungen und Einfühlungsvermögen sowie eine Vielzahl von Methoden, und David Adjaye wurde bald klar, dass der Zweck der Architektur nicht nur darin bestand, einen schönen Raum zu schaffen. .
Wenn der Künstler und der Architekt in perfekter Symbiose stehen, sind die Ergebnisse erstaunlich!
"Alle Zukunft der Welt" - Okwui Enwezor und David Adjaye, Biennale von Venedig, 2015
Von diesem Zeitpunkt an machten die Beziehungen von David Adjaye zu Künstlern ebenso Fortschritte wie sein Architekturbüro. „Ich begann zu sagen, dass diese Gebäude vielleicht Kontrapunkte zu dieser Art von allgegenwärtigen gewöhnlichen Fassaden sind und dass sie eine Atempause in der Welt geschaffen haben. Darüber hinaus eröffneten sie neue Möglichkeiten für die Innenbeleuchtung “, erklärt der Architekt und Künstler. "So begann es, die Idee, einen Kontrapunkt aus Schichten von Privatsphäre zu schaffen - Rückzug und Fantasie innerhalb des Hauses."
David Adjayes Praxis war nie kommerziell, selbst beim Übergang von Wohnprojekten zu Institutionen. Während dieser Veränderung hielt er an denselben Denkprozessen und demselben Verständnis des praktischen Feldes fest. So erforschten er und sein Team mit jedem neuen Projekt neue Konzepte im Bereich der Kunst. Indem Sie Fragen stellen wie: "Wie kann man in einem so fragilen Kontext Resilienz aufbauen?" und "Wie können Sie gleichzeitig dem Design eine erhebliche kreative Flexibilität und die erstklassige Qualität verleihen, die jeder Künstler erreichen möchte?" “, Sein neueres Projekt„ Rivington Place “in Shoreditch (siehe Bild oben), wurde geboren. „Diese Gebäude umfassen nicht nur die Erzeugung eines neuen Raumtyps,Sie bieten aber auch kleine Möglichkeiten für verschiedene Modernisierungen “, fügt er hinzu.
Zusammenarbeit zwischen Chris Ofili und David Adjaye - eines der ehrgeizigsten Projekte
Neben der von den Künstlern gebotenen Realitätsfreiheit besteht auch die Möglichkeit, über die Fassaden hinaus zu beobachten, die David Adjaye genießt. Kein Projekt spiegelt diese Vorstellung besser wider als seine Arbeit mit Chris Ofili für die Kunstbiennale in Venedig 2015: „Es war wahrscheinlich eines der ehrgeizigsten Dinge, die ich je für einen Künstler getan habe“, sagte Adjaye. . „Chris sprach über diese Idee, die übliche Bewegung der Besucher in die Galerie selbst zu integrieren. Er war interessiert, ob wir das wirklich im Weltraum lokalisieren könnten, also haben wir eine kaputte Kuppel geschaffen, die nach unten kaskadiert. Die wirkliche Wirkung ist, wenn Leute die Galerie betreten. “
David Adjaye erklärt, dass es einen ständigen Kampf gibt, die Architektur zu „reduzieren“. "Das Problem ist, dass Ihre Augen, sobald sie sich an die Details und ihre Bedeutung gewöhnt haben, aufmerksam werden und Sie erkennen, wie schwierig es ist, einen guten Hintergrund zu schaffen", sagt Adjaye und vergleicht die zwei Berufe. "Aber die Augen der Künstler sind sehr gut geeignet - wir versuchen dann, ständig Abwesenheit zu schaffen und gleichzeitig präsent zu bleiben."
Die Skolkovo School of Management in Moskau, Russland, entworfen von David Adjaye
David Adjayes ausgeprägtes Verständnis für architektonische Mängel führte zu einem durchdachten und methodischen Ansatz, bei dem die Studioerstellung entscheidend und mit dem Ziel einer großen Wirkung erfolgt. Es ist diese ganzheitliche Betrachtung jedes Projekts, die seinen Erfolg generiert, beginnend mit den individuellen Gedanken jedes Kunden. Ohne eine philosophische Wahrnehmung der Prämisse des fraglichen Projekts würde die Arbeit mehr als mühsam werden. Das Problem selbst wird zum Katalysator für die Schöpfung, was nach David Adjayes Erfahrung den besten Teil der Arbeit hervorbringt.
Diese Entwürfe, die in allen früheren Projekten von Adjaye entwickelt wurden, führten zum Thema seiner bisherigen Karriere - dem Nationalmuseum für afroamerikanische Geschichte und Kultur (siehe Abbildung oben und) unten), die laut dem Top-Architekten "gleichzeitig ein Denkmal, ein Denkmal und ein Museum ist". Das Gebäude ergänzt insbesondere den ursprünglichen 200 Jahre alten Masterplan von Washington DC und seines Einkaufszentrums. Die Struktur basierte jedoch nur auf einem Viertel des beabsichtigten Entwurfs, was bedeutete, dass seine Arbeit einer anderen Strategie folgen musste als die anderer Museen innerhalb der Smithsonian Institution.
Vielleicht haben diese Herausforderungen die Aufmerksamkeit von David Adjaye auf die Besonderheit des Projekts erhöht. Deshalb machte er sich daran, anders zu planen als Standardmuseen (oft unterirdisch und ohne Lager). Das Ergebnis des Projekts war einzigartig und seine Art, mit den Denkmälern von Washington zu interagieren, war ebenfalls einzigartig. Die Struktur könnte nicht nur als traditionelles Gebäude fungieren, sondern auch als etwas, das zwischen einem Kunstobjekt und einem Architekturwerk oszilliert.
Das Studiomuseum in Harlem, New York von David Adjaye
Dank der Fähigkeit von David Adjaye, seinen Geist von den Beschränkungen des Konventionellen zu befreien, sowie seines Verständnisses, dass das Museum Teil einer ganzen nationalen Gemeinschaft war, wuchs die Sammlung der ausgestellten Objekte schnell von 3.000 auf 35. 000 aus verschiedenen Spenden und Beiträgen. Dieses kulturelle und kontextbezogene Wissen ist auch in einem seiner neuesten Projekte vorhanden - dem neuen Studio Museim in Harlem, New York. „Diese Galerie kehrt die Vorstellung eines Museums um“, erklärt Adjaye. "Das Museum schafft ein Gefühl der öffentlichen Neugier und verpflichtet sich, es vollständig zu versorgen, indem es Sie in sein Inneres einlädt und Sie nicht nur zu vielen historischen Themen aufklärt."
Neben dem Studio Museim in Harlem arbeiten David Adjaye und sein Team an zwei Museen für zeitgenössische Kunst in Lettland (auf den letzten beiden Fotos sichtbar) und Texas - zwei sehr unterschiedlichen Orten, die logischerweise zu zwei Entwürfen führten, die dies nicht taten haben nichts miteinander zu tun. Während Ersteres von der baltischen Innenarchitektur beeinflusst ist, wie die einfachen Holzhäuser, die in der ganzen Region zu finden sind, wird Letzteres mit modernen Abstellgleisen in leuchtendem Lila verkleidet sein. Ausgestattet mit einer Vielzahl unkonventioneller Ansätze und einer ganzheitlichen Praxis, die auf umfangreichen Forschungsarbeiten basiert, liefert Sir David Adjaye immer beispiellose Projekte, die die individuelle Natur der Kunst, den kulturellen Hintergrund und den Geist von verkörpern die Gemeinde.
Um alles über David Adjaye und seine großartigen Projekte zu erfahren, besuchen Sie seine offizielle Website