Wenn das Wetter heiß und heiß ist, gibt es nichts Schöneres als ein fruchtiges hausgemachtes Limonadenrezept, um sich abzukühlen und Ihren Durst zu stillen, oder? Klassische Limonade mit Erdbeeren, Beeren oder Wassermelone und Ingwer. Unsere leckeren und prickelnden Ideen zielen darauf ab, jeden Geschmack zu befriedigen. Hier sind unsere schönsten hausgemachten Limonadenrezepte, in leuchtenden Farben, leicht süß und vor allem super erfrischend!

5 Möglichkeiten, das hausgemachte Limonadenrezept zu genießen

Was gibt es Schöneres, als sich in den heißesten Monaten eine prickelnde, eiskalte hausgemachte Limonade zu gönnen? Leider denken wir nicht zu oft an diesen einfachen und leckeren Sommercocktail. Stattdessen werfen wir uns auf den Saft oder, noch schlimmer, auf das Soda. Das hausgemachte Limonadenrezept ist einfach und absolut appetitlich und dauert nur 5 Minuten. Es hält sich sehr gut im Kühlschrank und kann daher einige Tage im Kühlschrank bleiben, ohne den Geschmack zu verändern. Darüber hinaus passt die hausgemachte Limonade sehr gut zu Ihren Sommersalaten.

Klassische hausgemachte Limonade mit Backen

Mit Wasser und Zitronen zubereitet, ist das klassische hausgemachte Limonadenrezept Ihr bester Verbündeter in Zeiten großer Hitze. Saftig und super einfach zuzubereiten, ist es relativ weniger kalorisch als das, was man im Supermarkt findet. Also hier sind die notwendigen Zutaten:

  • 1 / 1,5 Liter Wasser
  • 6-7 unbehandelte Zitronen
  • 5-6 TL. von Honig
  • Eiswürfel
  • Minzblätter

Vorbereitung:

In einem großen Topf ca. 250 ml Wasser mit Honig erhitzen. Sobald dieser Denier gut aufgelöst ist, drücken Sie die Zitronen aus, um ihren Saft zu extrahieren. Gießen Sie dann in einen geeigneten Behälter den Saft und das Honigwasser. Alles gut mischen und den Rest des kalten Wassers, die Minzblätter und die Eiswürfel hinzufügen. Um Ihr hausgemachtes Limonadenrezept noch appetitlicher zu machen, schneiden Sie zwei gelbe Zitronen in Stücke und geben Sie sie in den Krug. Gut eine halbe Stunde im Kühlschrank lagern und gekühlt genießen!

Einfache hausgemachte Limonade ohne Kochen

Fahren wir mit demselben hausgemachten Limonadenrezept fort, außer diesmal ohne Kochen. Köstlich und genauso einfach und schnell zuzubereiten, wird es der letzte Schrei auf Ihrem Tisch im Freien sein und gleichzeitig die richtige Dosis Frische in Ihre Sommergerichte bringen.

Zutaten:

  • 5-6 unbehandelte gelbe Zitronen
  • 1 Liter Mineralwasser
  • 5-6 TL. Honig oder 2-3 EL. Esslöffel Rohrzuckersirup
  • Minzblätter
  • Zitronenschale

Vorbereitung:

Kombinieren Sie in einem großen Krug den frisch gepressten Zitronensaft, die Schale und den Zucker. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Stück geschälten und fein gehackten Ingwers einrühren. Dann das Sprudelwasser einfüllen und alles gut mischen. Vor dem Abkühlen die Minzblätter oder ein paar Zitronenscheiben darauf legen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre erfrischende Limonade in einer hübschen Glasflasche servieren. Bist du kein großer Zuckerfan? Tauschen Sie es also gegen ein paar Esslöffel Honig oder Ahornsirup aus.

Hausgemachte Lavendel Limonade

Zutaten:

  • 4-5 Zitronen
  • 1 Liter Wasser
  • 2 Tropfen ätherisches Öl
  • 6-7 Tassen lauwarmes Wasser
  • 4 Tassen Honig

Unser nächstes hausgemachtes Limonadenrezept ist gesund und geschmacksintensiv und eine gute Ausrede, um mit Freunden einen kleinen Sommer-Aperitif zu organisieren. Mischen Sie zu diesem Zweck zunächst Honig und lauwarmes Wasser, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat. Dann den frisch gepressten Zitronensaft und das ätherische Lavendelöl hinzufügen. Ein letztes Mal mischen und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Zubereitungstipp: Um das Rezept noch erfrischender und sommerlicher zu machen, zögern Sie nicht, etwas Sprudelwasser hinzuzufügen.

Wassermelone und Ingwer für ein hausgemachtes Gourmet-Limonadenrezept voller Pep

Zutaten:

  • 1/2 Wassermelone, entkernt und entfernt
  • frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Liter Mineralwasser
  • 2 EL. Esslöffel Rohrzuckersirup
  • 1 C. Ingwerpulver

Kombinieren Sie in einer großen Schüssel die Wassermelone, den Ingwerpulver, den Zuckersirup und den frisch gepressten Zitronensaft. Bei Bedarf durch ein Sieb passieren. Zum Schluss das Sprudelwasser hinzufügen und die Flüssigkeit in eine hübsche, hermetisch verschlossene Glasflasche gießen. Eine Stunde in den Kühlschrank stellen und genießen.

Mit Basilikum garnierte Zitronen und rote Früchte

Zutaten:

  • 300 g Himbeeren
  • 200 Erdbeeren und Blaubeeren
  • 1 Liter Mineralwasser
  • 4-5 TL. Honig oder Ahornsirup
  • Zitronensaft
  • Basilikumblätter zur Dekoration

Vorbereitung:

In einer großen Schüssel die Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren mit dem Honig vermischen. Sprudelwasser, Zitronensaft und Basilikumblätter hinzufügen. Alles in eine fest verschlossene Glasflasche geben und vor dem Schlürfen eine Weile im Kühlschrank lagern!

Gurkenlimonade zum Verzehr frisch und ohne Mäßigung

Zutaten:

  • 1 Gurke
  • 160 g Zucker
  • 120 ml Zitronensaft
  • 250 ml Wasser
  • Schale von 2 Limetten
  • Minzblätter
  • Ingwer in kleine Stücke geschnitten
  • 100 ml Mineralwasser

In einen Topf Wasser, Zitronensaft, Ingwer, Zitronenschale und Zucker geben und zum Kochen bringen. Dann vom Herd nehmen und einige Momente abkühlen lassen. Fügen Sie die Minzblätter hinzu und lassen Sie sie eine gute halbe Stunde bei Raumtemperatur ziehen. Zum Schluss alles durch ein Sieb geben und in einen hübschen Krug gießen. Vor der Verkostung einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Schluss Sprudelwasser und Eiswürfel nachfüllen!

Wenn Limonade zu einer Orangeade wird

Erdbeer-, Mango- oder Ananaslimonade?

Kategorie: