Rosen, Lotusblumen, Lilien, Stiefmütterchen, Gänseblümchen, Löwenzahn, Tiare-Bäume, Hibiskus, Sonnenblumen und vieles mehr - eine ganze Konstellation botanischer Motive, die wir in Tinte in die Haut von immer mehr Menschen eingraviert sehen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was mit dem Tattoo-Wahn los ist, sollten Sie wissen, dass dieser Trend nicht einmal aus der Mode kommt. Ganz im Gegenteil: Tinte war noch nie so beliebt bei Teenagern wie bei denen in den Vierzigern. Nein, der Drang, sich tätowieren zu lassen, hat uns nicht verlassen. Andererseits hat sie sich einfach verwandelt. Und die Tatsache, dass wir heute immer mehr auf das Blumentattoo hereinfallen, ist der offensichtliche Beweis.
Blumentattoo: Warum hören wir nicht auf, es zu bevorzugen?
Das Blumen- und Mädchentattoo ist die Liebesgeschichte. Das botanische Design, insbesondere das florale, ist fein, romantisch und vollständig anpassbar und gehört zu den „Standardoptionen“ für Damen jeden Alters. Dank der unendlichen Möglichkeiten in Bezug auf Design, Stil und Größe der Muster können wir sicher sein, immer ein einzigartiges und personalisiertes Tattoo zu haben. Das Blumentattoo ist ein Symbol par excellence für Schönheit und Weiblichkeit und zweifellos das Muster, das am besten für das gerechtere Geschlecht geeignet ist.
Das Blumentattoo, ob farbig oder schwarz-weiß, ist eine ausgesprochen frische und originelle Alternative zu jedem anderen Motiv, das wir schon oft überall gesehen haben. Viele Frauen wagen den Sprung und lassen sich ein hübsches Blumentattoo machen, das mehr oder weniger diskret ist und ihren Körper in echte Kunstwerke verwandelt, die es wert sind, betrachtet zu werden. Die Blumen scheinen dank des Talents der Tätowierer zum Leben zu erwachen, die nicht zögern, mit den Designs und Stilen Risiken einzugehen.
Welcher Ort für ein Blumentattoo?
In Bezug auf die Position eines Tattoos wird diese Auswahl im Allgemeinen nach bestimmten Kriterien getroffen, darunter: Schmerztoleranz und die Möglichkeit, die Tintenzeichnung am Arbeitsplatz zu verbergen. Darüber hinaus ermöglichen die verschiedenen Körperteile Tätowierungen unterschiedlicher Größe, und dies ist auch ein entscheidender Faktor bei der Auswahl. Zum Beispiel eignet sich ein großes und sehr kompliziertes Tattoo am besten für große Körperteile wie Rücken, Schulterblätter, Hüfte, Oberschenkel und Wade. Was die kleinformatigen Zeichnungen betrifft, können wir hier alles in Bezug auf den Standort tun. Ein kleines, diskretes Tattoo kann beispielsweise am Handgelenk, am Finger, hinter dem Ohr oder am Knöchel eingefärbt werden.
Da ein Blumentattoo jedoch nicht origineller, weiblicher und moderner sein könnte, können wir uns all den Mut leisten und es überall auf dem Körper positionieren. Als Beispiel lohnt es sich, die Bereiche Hüfte, Schlüsselbein, Unterarm, Schulter, Achillesferse und Finger aufzulisten - Bereiche, die bei Damen die wichtigsten Positionen einnehmen.