Der Gegensatz zwischen dem Natürlichen und dem Chemischen ist heute auf seinem Höhepunkt und in allen Lebensbereichen stark zu spüren. Wohlbefinden, Ernährung, Gesundheit usw. sind nur ein kleiner Teil der betroffenen Aspekte. In diesem Sinne hat die Redaktion von luxury-decor.net als Reaktion auf diese ewige Debatte beschlossen, Sie mit einem neuen Trend vertraut zu machen, der eng mit dem verbunden ist, was wir gerade gesagt haben. Sind Sie jemals auf das Thema hausgemachte Naturkosmetik gestoßen, nämlich Körperpeelings, Gesichtsmasken, Deodorants und sogar Sonnenschutzmittel? Der Trend der Bio-Pflege hat das natürliche hausgemachte Shampoo jedoch nicht außer Acht gelassen. Wir laden Sie ein, weiterzulesen und die Vorteile der Bio-Haarpflege zu entdecken. Bonus,Wir werden Ihnen einige DIY-Shampoo-Rezepte vorstellen, die Sie ohne weitere Verzögerung ausprobieren können.
Hausgemachtes natürliches Shampoo: Vor- und Nachteile
Viele Marken verwenden bei der Zusammensetzung ihrer Produkte reizende Verbindungen und sogar Allergene. Infolgedessen wird das Haar stumpf, fettet schnell und wird beschädigt. Seien wir ehrlich: Unsere Reaktion auf diese offensichtlichen Symptome besteht normalerweise darin, unser Shampoo zu wechseln. Leider verschärft dies nur das Problem. Wie kommst du aus diesem Teufelskreis heraus? Die Antwort liegt in der Natur! Nichts wie ein hausgemachtes natürliches Shampoo zum Schutz und zur Pflege der Kopfhaut und zur Wiederherstellung der Vitalität des Haares. Durch die Herstellung von Bio-Haarpflege haben Sie immer ein Auge auf die Inhaltsstoffe, aus denen es besteht. Vor diesem Hintergrund werden Parabene, EDTA, synthetische Duftstoffe und Silikone niemals einen Platz in unserem Rezept für hausgemachtes natürliches Shampoo haben.
Allerdings ist nicht jedes hausgemachte Shampoo völlig natürlich und gesund. Es ist wichtig, auf die Qualität der im DIY-Rezept verwendeten Zutaten zu achten. Zu Ihrer Information sollte berücksichtigt werden, dass die natürlichen Seifen, die im Allgemeinen als Grundlage für die Herstellung vieler hausgemachter Shampoos verwendet werden, nicht erschwinglich sind. Neben dem Preis und dem Aufwand für die Herstellung eines hausgemachten natürlichen Shampoos ist auch zu berücksichtigen, dass das Haar zu Beginn etwas schwächer werden kann. Nach ein paar Wäschen wird sie sich langsam an die neue natürliche Pflege gewöhnen und glänzend und handlich werden.
Hausgemachtes natürliches Shampoo: die verfügbaren Variationen
Wenn Sie ein natürliches hausgemachtes Shampoo zubereiten möchten, gibt es eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, deren unerwartete Eigenschaften verschiedene Haartypen behandeln und zur Reinigung der Kopfhaut beitragen. Zum Beispiel ist Backpulver ein ausgezeichneter Verbündeter gegen Schuppen und Fett. Grüner Ton wird oft als natürliches Shampoo verwendet, um überschüssiges Talg zu regulieren. Marseille-Seife hingegen ist die ideale Zutat für trockenes Haar. Aloe Vera ist bekannt für seine pflegenden und peelenden Eigenschaften und lindert gereizte Kopfhaut und beseitigt Talgprobleme. Je nach Haartyp können Sie Ihrem Shampoo ätherische oder pflanzliche Öle hinzufügen, die nur die Wirksamkeit steigern.
Veganes und biologisches Shampoo zum Selbermachen: das Grundrezept
Das baskische Rezept für ein natürliches hausgemachtes Shampoo ist sehr einfach: Seifenwasser. Sie brauchen nur 100% natürliche Seife, ohne Mineralöle und von höchster Qualität. Da diese vegane Seife zu 100% aus pflanzlichen Zutaten besteht, ist sie perfekt für Anhänger dieses Lebensstils. Um das Grundrezept zu erstellen, lösen Sie einfach 15 g Seife in 250 ml Wasser auf. Die erforderliche Menge hacken oder fein reiben und nach und nach ins Wasser geben, um die Auflösung zu erleichtern.
Mögliche und optionale Ergänzungen
Um ein pflegendes Shampoo zuzubereiten, das für jeden Haartyp geeignet ist, können Sie das Wasser gegen eine andere Flüssigkeit austauschen oder nach Bedarf weitere Zusätze hinzufügen. Zum Beispiel ist Kokosmilch eine großartige Alternative zu Wasser. Um trockenes Haar zu verwöhnen, können Sie dem hausgemachten natürlichen Shampoo einige Tropfen Kokos-, Oliven- oder Mandelöl hinzufügen. Einige trockene Heilkräuter (Rosmarin und Brennnessel) und Zimt sind einige der wesentlichen Inhaltsstoffe, die für ihre antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.
Wie lange hält ein hausgemachtes natürliches Shampoo?
Wie bereits erwähnt, ist das natürliche Shampoonieren kinderleicht. Es ist jedoch nicht erforderlich, eine große Menge davon zuzubereiten, da seine Dauer begrenzt ist. Und das liegt daran, dass der Inhalt keine zusätzlichen Konservierungsstoffe enthält. Bereiten Sie besser 100 ml Shampoo zu, das für 2-3 Wochen ausreicht. Die Flüssigkeit sollte im Kühlschrank in einer Flasche mit mechanischem Verschluss aufbewahrt werden.
Hausgemachtes natürliches Shampoo: Rezepte je nach Haartyp
In Bezug auf die verschiedenen Zusätze ist es sehr wichtig, diejenigen auszuwählen, die für Ihren Haartyp geeignet sind. In der Regel reicht 1 Esslöffel des gewählten ätherischen Öls für 120 ml Seifenwasser aus. Das Präparat wird 15 Minuten stehen gelassen und dann durch ein Sieb filtriert. Abhängig vom zu behandelnden Haarproblem können Sie aus sehr unterschiedlichen Ergänzungen wählen. Um beispielsweise gegen Haarausfall vorzugehen, können Sie sich auf ätherische Öle wie Birke, Kamille, Salbei aus Lavendelblättern, Muskatnuss und Wacholder verlassen. Um das Haarwachstum zu stimulieren, können Sie beide folgenden Öle mischen: Kamille, Wacholder, Rosmarin und Birke. Die ätherischen Öle von Lavendel, Teebaum, Eukalyptus, Lorbeerblatt, Geranie und Zitronenmelisse wirken gegen Schuppen.Zedernholzöl hingegen wird für fettiges Haar empfohlen.
Bier zur Pflege und Verschönerung der Haare
Bier ist besonders beliebt für seine interessanten Haarvorteile, weshalb es in vielen Rezepten für DIY-Shampoos, Masken und Lotionen eingeführt wird. Bier nährt und verschönert das Haar und wirkt vorbeugend gegen Haarausfall. Darüber hinaus helfen die B-Vitamine und die darin enthaltenen Proteine aus dem Malz, den Glanz des Haares wiederherzustellen und beschädigte Nagelhaut zu reparieren.
Praktische und nützliche Tipps zu hausgemachtem Naturshampoo
Wie bei anderen handgemachten natürlichen Behandlungen ist die Wirkung von DIY-Shampoo nicht unmittelbar. Nach der Anpassungsphase, die normalerweise 1-2 Wochen dauert, stellen Sie fest, dass sich die Geduld wirklich ausgezahlt hat. Wir werden sicherlich auch feststellen, dass das natürliche hausgemachte Shampoo nicht viel schäumt, was dazu führen kann, dass Sie das Gefühl haben, dass Ihr Haar nicht gut gereinigt wird. Dies ist jedoch nicht der Fall. Tatsächlich gibt es eine große Anzahl von Reinigungsprodukten, die frei von Sulfaten (Schaumbildnern) sind und Haut und Kopfhaut sanft reinigen.
Selbst gemachter Conditioner zur Stärkung und Beschleunigung der Wirkung von natürlichem Shampoo
Um die Wirkung des natürlichen Reinigungsmittels zu verstärken und zu beschleunigen, wird auch empfohlen, einen hausgemachten Conditioner zu verwenden. Verdünnen Sie etwas Bio-Apfelessig / oder Zitronensaft mit Wasser und spülen Sie Ihr Haar nach dem Shampoonieren aus, um es weich und glänzend zu machen. Mischen Sie 1 Eigelb, 3 Esslöffel Mandelöl und 1 Teelöffel Zitronensaft, um einen Conditioner zuzubereiten, der Ihr Haar verwöhnt. Tragen Sie die Shampoo-Maske auf leicht nasses Haar auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Eigelb und Olivenöl reichen normalerweise aus, um schwaches, stumpfes Haar wiederzubeleben. Sie werden überrascht sein, wie gut etwas so Einfaches funktioniert.
Natürliche Shampoo-Rezepte nach den Bedürfnissen der Haare
Wenn Sie ein natürliches Heilmittel entwickeln möchten, um Talg zu regulieren und fettiges Haar zu erfrischen, finden Sie hier ein großartiges hausgemachtes natürliches Shampoo-Rezept, das auf nur 2 Zutaten basiert. 1 Naturjoghurt gut mit 1 Ei mischen und die Zubereitung direkt auf die Wurzeln, Längen und Enden auftragen. 20 Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser abspülen. Beenden Sie mit einem sauren Spülwasser: ein paar Esslöffel Apfelessig, verdünnt in einer Flasche Wasser. Ihr Haar wird sauber, leicht und weich.
Wenn Sie andererseits ein hausgemachtes natürliches Shampoo benötigen, um Ihr trockenes Haar zu verwöhnen und zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, das folgende wundersame Rezept zuzubereiten. Bereiten Sie sich für die Zutaten vor: 150 g flüssige schwarze Seife, 1 EL Kokosöl, 2 EL natives Olivenöl extra, 1 EL flüssiger Honig, 60 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl. Zuerst das Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen, dann die Öle und den Honig einrühren. Fügen Sie das ätherische Öl hinzu und mischen Sie alle Zutaten gut. Sobald die Vorbereitung fertig ist, machen Sie 2 aufeinanderfolgende Shampoos. Beachten Sie, dass dieses Trockenshampoo 1 Woche aufbewahrt werden kann.
Was ist mit feinem Haar? Hier ist ein perfektes hausgemachtes Shampoo, um sie auch zu verwöhnen. Zubereitungszutaten: 2-3 Esslöffel Shikakai-Pulver, Aloe Vera Gelee / oder 1 Joghurt, 1 Esslöffel Ylang Ylang Hydrosol, ein paar Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl 1 kleines Stück geriebener frischer Ingwer. Mischen Sie in einer Schüssel das Shikakai-Pulver (mit einem Holz- oder Porzellanlöffel) und das Joghurt / Aloe-Vera-Gelee. Mischen, bis eine homogene Textur entsteht, die aber nicht zu flüssig ist. Fügen Sie das Ylang Ylang Hydrosol hinzu. Mischen. Fügen Sie das ätherische Öl hinzu und fügen Sie den Ingwer hinzu. Mischen! Tragen Sie die Mischung auf das feuchte Haar auf und lassen Sie es 30 Minuten einwirken. Dann mit lauwarmem Wasser abspülen.