Die arabische Küche ist eine echte Einladung zu einer Reise, die von Religion, Traditionen und lokalen Kulturen geprägt ist. Sie bietet ein großzügiges und würziges Erlebnis für alle Sinne. Es ist stark von der afrikanischen Gastronomie und den levantinischen, ägyptischen und maghrebischen kulinarischen Traditionen beeinflusst und bietet eine Vielzahl von Aromen und Farben. Egal, ob Sie ein Fan der arabischen Küche sind oder Ihre kulinarischen Fähigkeiten durch die Zubereitung traditioneller arabischer Gerichte testen möchten, luxury-decor.net bietet Ihnen einige einfache und Gourmet-Rezepte, die Ihre Lieben beeindrucken werden. Schau sie dir unten an!
Einfache und köstliche Rezepte der arabischen Küche
Wie Sie wahrscheinlich bezweifeln, ist die arabische Küche stark von der muslimischen Religion und damit von der Einhaltung bestimmter spezifischer Ernährungsverbote geprägt. Zum Beispiel sind Schweinefleischgerichte generell verboten. Auf der anderen Seite sind Huhn, Lamm und Fisch weit verbreitet.
Vegetarisches Auberginen-Moussaka
Das Wort Moussaka kommt aus dem arabischen musaqqa'a und bedeutet "frisch". Dieses traditionelle Gericht aus dem Balkan und dem Nahen Osten wird normalerweise aus Auberginen, Zwiebeln und gehacktem Hammel hergestellt, es gibt aber auch Variationen mit Zucchini, Kartoffeln und Karotten. In der arabischen Küche steht Moussaka für einen gekochten Salat, der normalerweise kalt serviert wird.
Zutaten:
• 2 Auberginen
• 2 große Zwiebeln
• 4 reife Tomaten
• 2 geriebene Tomaten
• 6 Knoblauchzehen
• 2 Handvoll gekochte Kichererbsen
• 1 Teelöffel Kreuzkümmel
• ½ Teelöffel Paprika
• Salz und gemahlener Pfeffer
• Olivenöl
Vorbereitung:
- Zuerst müssen Sie die Auberginen in Scheiben schneiden, dann braten, abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Dann in einer Bratpfanne mit etwas erhitztem Olivenöl den gehackten Knoblauch und die gehackten Zwiebeln bräunen. Dann fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Tomaten hinzu und senken die Hitze. Wir gießen die geriebenen Tomaten ein. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und weiter kochen.
- In eine Auflaufform die Auberginen und die Zwiebel-Tomaten-Mischung geben. Alles mit Kichererbsen bedecken und 20 Minuten bei 180 ° backen.
Lamm Kefta Frikadellen mit Gewürzen
Zutaten:
• 500 g Lammhackfleisch
• 1 Zwiebel
• 2 Eier
• 1 Teelöffel Kurkuma
• 1 Teelöffel Zimtpulver
• 2 Teelöffel Kreuzkümmel
• ½ Teelöffel Ingwerpulver
• 1 Handvoll Blätter Petersilie und Koriander
• 1 Prise Salz
• 3 Esslöffel Olivenöl
In einer großen Schüssel das gemahlene Lammfleisch, die fein gehackte Zwiebel, die gehackte Petersilie, die Eier und die Gewürze vermischen. Bilden Sie Keftas in Form von länglichen Würstchen oder Bällchen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Keftas von allen Seiten braten.
Für die Tomatensauce:
• 2 reife Tomaten
• 1 kleine Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• ½ Esslöffel konzentrierte Tomate
• ½ Teelöffel Paprika
• ½ Teelöffel Ras el Hanout
• ½ Teelöffel Ingwer
• Salz und Pfeffer
• 2 Esslöffel Olivenöl
• 200 bis 250 ml Wasser
Das Gemüse schälen, schneiden und fein mischen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Mischung hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Dann die Gewürze, das Salz und die Tomate hinzufügen und weitere zehn Minuten bei mittlerer Hitze stehen lassen.
Arabische Suppe Chorba frik
Dieses traditionelle Rezept der arabischen Küche ist im Monat Ramadan ein Muss. Diese geknackte grüne Weizensuppe ist mit Minze und Zimt aromatisiert und kann mit gutem arabischen Brot serviert werden.
Zutaten:
• 250 g Lammfleisch
• 4 frische Tomaten (oder Dosen)
• 1 schöne Handvoll Kichererbsen (am Vortag eingeweicht)
• 1 Zwiebel
• 1 Bund Koriander
• 1 Stangen Sellerie
• 1 Esslöffel Paprika
• 1 Esslöffel Tomatensauce
• Salz, Pfeffer
• 1 Prise Zimt
• 4
Minzblätter • 1 kleiner Teelöffel Glas Frik (gerissener grüner Weizen)
• Öl
• Butter
Vorbereitung:
1. Fleisch schneiden, Zwiebel, Koriander und Sellerie hacken.
2. Öl und Butter in einem Topf erhitzen. Fügen Sie das Fleisch hinzu und bräunen Sie es an. Zwiebel-Sellerie-Koriander-Mischung einrühren. Einige Minuten anbraten lassen, damit sich die Aromen vermischen.
3. Dann die zerdrückten Tomaten hinzufügen und gut mischen.
4. Gießen Sie 1 l Wasser und tauchen Sie die Kichererbsen ein. Decken Sie den Topf ab und kochen Sie, bis sich das Fleisch leicht löst.
5. Gießen Sie den zuvor gespülten Frik ein und rühren Sie um.
6. Falls erforderlich, heißes Wasser hinzufügen.
Arabische Küche: Express Falafels
Zutaten:
• 250
g trockene Saubohnen • 100 g Kichererbsen
• 1 Zwiebel
• 50 g Mehl
• 1 Bund Petersilie
• 1 Prise Kreuzkümmel
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Prise Paprika oder Chili
• Salz
• Öl zum Braten
Vorbereitung:
* Bevor Sie in das Rezept springen, berücksichtigen Sie, dass die Bohnen und Kichererbsen über Nacht in Wasser eingeweicht werden.
- Petersilie waschen und schälen, Zwiebel schälen. Die Kichererbsen und Saubohnen abtropfen lassen und mit Zwiebel und Petersilie in einen Mixer geben.
- Knoblauch schälen und hacken. Fügen Sie es der Maische mit dem Mehl, Kreuzkümmel und Chili hinzu; Salz und mischen.
- Zu Kugeln formen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Falafels bei mittlerer Hitze anbraten.
Express Black Bean Hummus Rezept
Zutaten:
• 400 g schwarze Bohnen in Dosen
• 1 Knoblauchzehe
• 30
ml Wasser • 3 ° ml Zitronensaft
• 2 Esslöffel Tahini
• 10 schwarze Oliven
• ¾ Teelöffel Kreuzkümmelpulver
• ½ Teelöffel Kaffee aus Salz
• 1 Prise Cayennepfeffer
• 1 Prise Paprika
Die schwarzen Bohnen abtropfen lassen. Mischen Sie alle Zutaten (außer den Oliven) in einem Mixer, bis Sie eine glatte Mischung erhalten. Probieren Sie die Gewürze und passen Sie sie gegebenenfalls an. Dekorieren Sie Ihren Hummus mit Oliven und Paprika.
Leicht zu genießender Hummus mit Fladenbrot
Zutaten:
• 240 g abgetropfte Kichererbsen
• 3 Esslöffel Tahini
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
• Zitronensaft
• Olivenöl
• Salz
Anleitung:
Kichererbsen, Tahinipaste, zerquetschten Knoblauch, Kreuzkümmel und Salz in einen Mixer geben. Fügen Sie den Zitronensaft und ein wenig Olivenöl hinzu, während Sie mischen. Geschmack und je nach Geschmack 2 Esslöffel Joghurt hinzufügen, um zu erweichen.
Tabouleh-Salat aus Petersilie und Bulgur, mit Tomaten und Gurken