Möchten Sie Ihre Küche neu gestalten? Warum nicht mit seiner Theke beginnen? Denn zwischen modernen Küchen und Funktionsküchen wählen wir nicht mehr und nehmen beide! Es spielt keine Rolle, ob der betreffende Raum klein, groß, geschlossen oder offen ist, er muss unbedingt mit einer Küchentheke ausgestattet sein! Ideal zum Kochen, Essen, Aufbewahren und Begrüßen von Gästen. Es verleiht Ihrem Innenraum seinen ganzen Charme! Und da es nicht immer einfach ist, den perfekten Schalter zu finden, hilft Ihnen unsere Redaktion bei dieser Aufgabe! Machen Sie es sich also bequem und stöbern Sie ohne weitere Verzögerung in allen Tipps und Tricks, um dieses wesentliche Element Ihrer Küche zu verbessern!
Welche Materialien sollten verwendet werden, um die Küchentheke zu verbessern?
In der modernen Küche sind Elemente wie die Zentralinsel und die Theke zu einem echten Muss geworden, das in Möbelgeschäften als Standard gilt! Die Wahl zwischen beiden ist jedoch nicht immer einfach, da dies unbedingt von der Verwendung und der Größe Ihrer Küche abhängt! Eines ist jedoch sicher: Es gibt eine Reihe außergewöhnlicher Materialien, die ausreichen, um sie zu einem Küchenhighlight zu machen!
Und um einen guten Start in die Umgestaltung unserer Küchentheke zu haben, gehen wir auf die verschiedenen Faktoren ein, die Sie unbedingt berücksichtigen müssen! Setzen Sie auf die Praktikabilität und Ästhetik, ohne den Stil des Raumes zu vernachlässigen, da die Gefahr besteht, dass wir uns wiederholen! Klassische Küche, minimalistisch oder eher im schicken Landhausstil, die Auswahl an Materialien wird nicht die gleiche sein! Auf der praktischen Seite: Obwohl einige Materialien gegen Flecken und Kratzer beständig sind, erfordern andere eine genauere Pflege! Deshalb sind Quarz und Granit vorzuziehen!
Was den Preis betrifft, springen Sie nicht zu schnell zu Schlussfolgerungen, da in den meisten Fällen die in Fachgeschäften angezeigten Preise auch die Arbeitskosten oder mit anderen Worten das Schneiden, Transportieren und Installation! Zu guter Letzt müssen Sie von Anfang an die richtige Küchentheke auswählen, denn sobald die Theke ausgeschnitten ist, ist kein Umtausch mehr möglich!
Die Laminat-Küchentheke
Heute wird Laminat von Kunden als eines der am meisten bevorzugten Materialien angesehen! Und im Gegensatz zu Ihrer Meinung ist es nicht mehr das, was es früher war! Laminat ist in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich und kann leicht Holz oder sogar Beton imitieren, ohne preislich zu teuer zu sein! Und genau wie Quarz und Beton, die wir gerade erwähnt haben, widersteht dieses Hybridmaterial Flecken und Kratzern bei minimalem Wartungsaufwand!
Granit, Marmor und Quarz
Granit, Quarz und Marmor - die Familie der Natursteine! Granit ist in verschiedenen Farben sowie in matt und poliert erhältlich und beständig gegen Hitze und Flecken! Im Vergleich zu anderen Mitgliedern der Natursteinfamilie erfordert diese besondere Pflege wie eine Versiegelung, im Gegensatz zu Quarz zum Beispiel! Es ist jedoch zu beachten, dass der matte Granit Flecken leichter auffängt als die polierte Version!
Quarz hingegen ist derzeit vielleicht das modischste und beliebteste Material von Designern! Quarz verbindet viel mit Marmor und ist robuster und widerstandsfähiger, was ihn einfach perfekt für die Küchentheke und die Ihres Badezimmers macht! Erhältlich in Rot, Weiß, Grau, Blau und mehr, verleiht es Ihrer Traumküche ein raffinierteres Aussehen. Der Preis ist immer noch etwas hoch, aber dieses kleine Detail erklärt sich aus der Tatsache, dass Quarz im Gegensatz zu Granit kein Dichtmittel benötigt!
Und schließlich das letzte Familienmitglied, das auch seine Eigenschaften hat - Marmor! Dieser Naturstein reicht von Weiß über Schwarz bis hin zu Schattierungen aller Farben und verleiht Ihrer Theke sowie Ihren gelegentlichen Möbeln einen Hauch von Modernität! Marmor erfordert jedoch eine professionelle Wartung, da er anfällig für Flecken ist!
Küchentheke aus Holz
Holz ist wohl das am meisten bevorzugte Material, wenn es um Bartheken und Kücheninseln geht! Gewerblich oder individuell, die hölzerne Küchentheke bringt einen Hauch von Wärme in den Raum. Das robuste und langlebige Holz verursacht im Reparaturfall keine Komplikationen. Dieses Material neigt jedoch dazu, seinen Glanz zu verlieren und unter Feuchtigkeit zu reißen, was eine ständige Wartung erfordert! Daher ist die Behandlung mit einem speziellen Öl unerlässlich!
Zentralinsel mit Betontheke
Die Küchentheke aus recyceltem Holz - ein weiterer wichtiger Trend des Augenblicks!
Kücheninsel mit kleinem Essbereich aus Holz!
Minimalistische Küche mit grau-weißer Marmorplatte
Anspruchsvolles Design, hervorgehoben durch eine helle Holzkücheninsel und einen Essbereich
Insel mit Kochplatten und Essbereich aus Holz für eine ergonomische und funktionale Küche!
Raue Holztheke, die dem Ganzen einen Hauch von Authentizität verleiht!
Ziegel und Holz für die Küche im industriellen Stil!
Stahlküchentheke in ihrer ganzen Pracht!
Bambus-Design für eine mutige Atmosphäre
Glas und Stahl - die perfekte Kombination, die Ihre Insel zweifellos sublimieren wird!
Robuste und haltbare Küchentheke aus Laminat
Erliegen Sie dem Charme von Beton - ein Material, das zu allem passt!
Eine weitere gläserne Küchentheke, diesmal jedoch mit Holz verbunden