Weihnachtsplätzchen, diese kleinen Gourmet-Backwaren bringen alle zusammen, jung und alt, in den Öfen… und am festlichen Tisch. Ob Sie traditionelle oder originelle Rezepte bevorzugen, Kekse bringen unwiderstehliche Aromen ins Haus und schaffen eine festliche und freundliche Atmosphäre. Suchen Sie ein Weihnachtsplätzchenrezept, das Sie sofort essen können und das zart mit Zimt, Schokolade, Ingwer oder Lebkuchen gewürzt ist?

Oder möchten Sie Ihre Weihnachtscupcakes lieber in Beuteln als Gourmetgeschenk verschenken? Was auch immer Sie möchten, die Ferienzeit bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und in die Küche zu gehen.

Der Weihnachtskeks ist eine wahre Freude und eine Tradition, auf die während der Ferienzeit nicht verzichtet werden kann. Dieses kleine Gourmet-Gebäck gehört zu unseren beliebtesten Weihnachtsdesserts, die wir gerne mit einer Tasse Milch (für Kinder) oder dampfendem Tee begleiten. Egal, ob es sich um ein einfaches Weihnachtsplätzchenrezept oder ein anderes Rezept handelt, das mit Obst, Schokolade, Zucker oder Süßigkeiten überarbeitet wurde, knusprige Völlerei bleibt ein Muss auf unseren festlichen Tischen.

Zimt Weihnachtsplätzchen Rezept - knusprige Sterne mit Schokolade gekrönt

Ohne Zeit zu verlieren, laden wir Sie ein, ein ausgezeichnetes Weihnachtsplätzchenrezept zu entdecken, um sich auf die Feiertage vorzubereiten. Jeder, von jung bis alt, möchte sich die Hände schmutzig machen und knusprige und duftende Zimtsterne kreieren.

Zutaten:

• 100 g Butter bei Raumtemperatur
• 200 g Mehl
• 1 Ei
• 80
g brauner Zucker • 30 g Rapadurazucker • 60 g
Ahornsirup
• 1 Teelöffel Vanilleextrakt
• 2 Teelöffel Zimtpulver
• 2 Teelöffel gemahlener Ingwer
• 1 Teelöffel Muskatnuss
• Schale mit 1 Orange
• 1 Prise Salz

Vorbereitung:

Heizen Sie zuerst Ihren Backofen auf 180 ° C vor. Legen Sie gleichzeitig ein Blatt Backpapier auf ein Backblech und legen Sie es beiseite.
1. In einer Schüssel Butter, braunen Zucker, Zucker, Ahornsirup, Ei und Vanille mischen, bis eine glatte Paste entsteht.


2. Die restlichen Zutaten - Mehl und Gewürze - einrühren und erneut mischen.
3. Bilden Sie eine Teigkugel und legen Sie sie 30 Minuten lang in Frischhaltefolie in den Kühlschrank.


4. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz aus, bis er etwa 0,5 bis 1 cm dick ist.
5. Schneiden Sie Formen Ihrer Wahl aus und legen Sie sie auf das Backblech. Backen Sie Ihre Weihnachtsplätzchen 8 bis 10 Minuten bei 180 ° C.

Glutenfreies Weihnachtsplätzchenrezept

Was halten Sie von einem glutenfreien Weihnachtsplätzchenrezept? Diese Weihnachtsplätzchen duften nach Zimt und bieten einen sehr delikaten Kokos- und Mandelgeschmack. Sie sind eine ausgezeichnete Gourmet-Alternative, in die man ohne Reue hineinbeißen kann.

Zutaten:

• 250 g gemahlene Mandeln
• 250 g Kokosmehl
• ½ Tasse Kokosnusszucker
• ¾ Tasse geschmolzenes Kokosöl
• 1 Esslöffel Chiasamen + 3 Esslöffel Wasser
• 2 Esslöffel Esslöffel Ahornsirup
• 1 Teelöffel Zimt
• 1 Teelöffel Vanilleextrakt
• 1 Teelöffel Orangenschale
• 1 Prise Salz

Vorbereitung:

1. In einer Schüssel das Kokosmehl und die gemahlenen Mandeln sieben und den Kokosnusszucker, den Zimt und eine Prise Salz hinzufügen.
2. Fügen Sie die Chia-Wasser-Mischung, Vanille, Ahornsirup, Orangenschale und geschmolzenes Kokosöl zur „trockenen“ Zubereitung hinzu. Mischen Sie alles, bis Sie eine glatte Paste erhalten.
3. Den Backofen auf 175 ° C vorheizen.

4. Bilden Sie eine Teigkugel. Wenn es zu bröckelig ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
5. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen (die erforderliche Dicke beträgt 0,5 cm). Schneiden Sie Sterne mit einem Stern-Ausstecher aus.
6. Legen Sie ein Blatt Backpapier auf ein Backblech. Übertragen Sie Ihre Kekse auf das Backblech und backen Sie sie 10 Minuten lang.
7. Lassen Sie die Kekse auf einem Rost abkühlen und bestreuen Sie sie mit Xylitpulver oder Puderzucker.

Deutsches Weihnachtszimtplätzchenrezept

Zutaten:

• 170 g Mehl
• 60 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
• 85 g brauner Zucker
• 2 Esslöffel Rohrzuckersirup
• 2 Esslöffel Milch
• 1 Eigelb
• 1 Prise Ingwerpulver
• ½ Teelöffel Zimtpulver
• ½ Teelöffel Gewürzmischung

Weihnachtsplätzchenglasur:

• 170 g Puderzucker
• 1 Eiweiß

Vorbereitung:

1. Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
2. In eine Schüssel das gesiebte Mehl, den Ingwer, den Zimt und die Gewürzmischung geben. Fügen Sie die Butter hinzu und bearbeiten Sie den Teig mit Ihren Fingerspitzen, bis Sie einen sandigen Teig erhalten.
3. Braunen Zucker einrühren. Mischen Sie in einer Schüssel den Rohrzuckersirup, die Milch und das Eigelb und gießen Sie alles mit dem Teig in die Schüssel. Mischen Sie alles zusammen, bis Sie einen weichen Teig erhalten.
4. Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn einige Sekunden lang, um ihn homogen zu machen. Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 3 bis 6 mm aus und schneiden Sie dann die Formen mit Ihren Lieblings-Ausstechformen.
5. Backen Sie die Kekse 10 bis 12 Minuten lang. Lassen Sie es einige Momente abkühlen, bevor Sie es mit Zuckerguss überziehen.
6. Um die Glasur zuzubereiten, geben Sie den Puderzucker in einer Schüssel nach und nach in das Eiweiß und schlagen Sie, um eine dicke Flüssigkeit zu erhalten. Gießen Sie die Zubereitung in einen Spritzbeutel und bedecken Sie die Kekse mit Zuckerguss.

Weihnachtsschokoladenplätzchen

Zutaten:

• 250
g Mehl • 100
g Puderzucker • 100 g Schokoladenpulver
• 1 Teelöffel Vanillezucker
• 125 g Butter
• 1 Ei
• 1 Prise Salz

Elsässischer Weihnachtsplätzchen mit Zitrone

Zutaten:

• 350 g Mehl
• 125 g Puderzucker
• 1 Zitrone
• 1 Ei • 250 g
ungesalzene Butter
• 1 Prise Salz
• Kristallzucker

Amerikanisches Weihnachtsplätzchenrezept

Zutaten:

  • 230 g weiche Butter
  • 225 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 EL und eine halbe Orangenschale
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 450 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • ½ Teelöffel gemahlene Nelken

Für das Sahnehäubchen:

  • 1 Eiweiß
  • 300 bis 400 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Bittermandel-Extrakt
  • 1 bis 2 Esslöffel Wasser oder Milch

Kategorie: