Parkett ist der Bodenbelag schlechthin für eine raffinierte und warme Atmosphäre zugleich. Sobald Sie die Holzart ausgewählt haben, die perfekt zu Ihrem Stil passt, gibt es einige andere ästhetische Punkte, über die Sie nachdenken müssen. Das Parkett ist das wichtigste Element bei der Dekoration des Innenraums und der sichere Wert für alle Räume des Hauses. Langlebiger, robuster und zeitloser Bodenbelag, passt sich natürlich allen Arten von Dekoration und Ambiente an. Solange Sie die Farbe, das Muster und das Format der verschiedenen Elemente auswählen! Es ist nicht leicht, sich in diesem wahren Labyrinth zurechtzufinden.Welche Parkettfarbe soll gewählt werden, um dem Innenraum einen zusätzlichen Stil zu verleihen und gleichzeitig den aktuellen Trends zu folgen? Was sind die zeitlosen Muster? Was sind die Stärken dieser oder jener Art von Pose? Es liegt an Ihnen herauszufinden, was die Experten sagen!

Mit der Farbe von Parkett spielen wir mit der Harmonie von Farben und Kontrasten

Die Wahl der richtigen Parkettfarbe ist ein Schritt in Ihrem Denken, der nicht leichtfertig unternommen werden sollte. Dunkel, hell oder farbig - Ihnen steht eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Die einzige Bedingung, die beachtet werden muss, ist, auf der Harmonie von Farben und Kontrasten zu spielen. Um eine raffinierte und warme Atmosphäre zu erreichen, muss die bevorzugte Parkettfarbe zu den vorhandenen Möbeln und Dekorationen passen. In der Innenausstattung muss man wissen, wie man dosiert.

Wir wagen das Parkett, um eine unvergleichlich gemütliche Atmosphäre zu schaffen!

Parkett ist weit mehr als ein einfacher Bodenbelag. Es spielt heute eine beispiellose ästhetische Rolle. Nichts Vergleichbares, um einem Raum einen Hauch von Modernität zu verleihen und schäbige Möbel mit Energie zu versorgen. Kurz gesagt, er weiß, wie man die Innenausstattung verbessert. Und da die Farbe des Parketts der Holzart eigen ist, ist dies ein weiteres Kriterium, das berücksichtigt werden muss, um eine Wahl ohne Geschmacksfehler zu treffen. Egal, ob Sie sich einer klassischen Art (massive Eiche, Ahorn, Kastanie, Buche) oder einer exotischen (Teak, Ebenholz, Doussié, Ipe, Iroko) zuwenden, alle zeichnen sich durch eine Vielzahl von Tönen und Schattierungen aus, die von hell bis sehr reichen dunkel. Egal, ob Sie Hilfe benötigen oder nur wissen möchten, was auf dem Markt los ist, das Expertenteam von parqueteriefrancaise.fr wird an Ihrer Seite sein, um Sie besser in den Mäandern des Parkettbodens zu führen.

Parkettfarbe: Das bestimmen die Trends

- „Natürliches“ oder neutrales Parkett: Diese Kategorie kann verschiedene Farbtöne aufweisen, darunter ein subtiles Beige, ein sehr helles Braun, ein Ocker oder ein Rosa. Eine sogenannte neutrale Parkettfarbe kann leicht mit vielen Dekorations- und Ambientestilen kombiniert werden. Der größte Vorteil von hellen Holzarten ist ihre Fähigkeit, natürliches Licht zu reflektieren und so Dekoration und Möbel zu verbessern.

Die "neutrale" Parkettfarbe passt zu jedem Einrichtungsstil

- Weißes Parkett: Nichts wie weißer Boden, um einen Raum heller und einladender zu machen. Das weiße oder gebleichte Parkett verleiht einem Raum einen raffinierten Zen-Touch. Es ist daher eine ideale Basis, um ein skandinavisches, minimalistisches Set usw. zu kreieren.

Das graue Parkett verleiht dem Ganzen einen zusätzlichen Stil

-Graues Parkett: Eine Parkettfarbe, die nicht mit anderen Farbtönen in Konflikt steht. Grau ist eine großartige Lösung, um sich gleichzeitig eine originelle und zeitlose Innendekoration vorzustellen und zu kreieren.

Die richtige Parkettfarbe schafft die richtige Atmosphäre!

-Sehr dunkle Parkettfarbe: Dunkles Parkett feiert im modernen Interieur ein großes Comeback. Diese Art von Parkett ist mit der Verfeinerung verbunden und passt sich einer Reihe von Stilen an. Bei dieser Parkettfarbe ist es wichtig, eine Kohärenz innerhalb des Möbel- / Textil- / Wandmalereisets zu schaffen, damit es einfach ein sublimierendes Element bleibt.

Kategorie: