In der Lage zu sein, sich wie zu Hause zu entspannen, ist dies die Erfahrung, die Mitarbeitern in dem Gebäude geboten wird, das wir Ihnen präsentieren. Dies ist ein außergewöhnliches Coworking Space-Projekt. Es ist klar, dass sich die Arbeitsweise am Arbeitsplatz entwickelt. Um dies zu beweisen und Sie davon zu überzeugen, präsentieren wir Ihnen ein außergewöhnliches Projekt, das von SelgasCano-Architekten unterzeichnet wurde. Das Team unter der Leitung von José Selgas und Lucia Cano entwarf einen Coworking Space als Antwort auf die Anfrage der jungen Unternehmer Rohan Silva und Sam Aldeton, Start-ups in London zu beherbergen.
Ungewöhnlicher Coworking Space für ein außergewöhnliches Arbeitserlebnis
In der Tat befinden sich die Büros von Second Home in einer ehemaligen Fabrik aus den 1960er Jahren. Um ihre organisatorischen Besonderheiten zu entschlüsseln, ist es ratsam, einen Blick auf ihre Teams und Unternehmen zu werfen. Angesichts der Tatsache, dass das Team sich im Wesentlichen treffen und bereichern muss, ohne seine Unabhängigkeit zu verlieren, hat sich die Idee, einen Coworking Space auf einer Fläche von 1.394 Metern zu schaffen Quadrate erscheinen uns nicht mehr seltsam.
Die Natur ist überall
Der neue Coworking Space beherbergt 5 Studios für große Teams mit bis zu 150 Personen. Jedes Studio verfügt über eine separate Außenterrasse mit Pool. Die Räume teilen sich eine Bar, ein Kulturzentrum und eine Dachterrasse mit öffentlichem Zugang.
Ungewöhnlicher Coworking Space zum Entspannen wie zu Hause
Im Inneren ist die Decke mit mehr als 10.000 Filzhüten bedeckt, die eine hochwertige Schalldämmung bieten und ein ruhiges Arbeitsumfeld ermöglichen.
Organisches Deckendesign schafft ein beruhigendes und motivierendes Dekor
Der Coworking Space in Selgascano profitiert von Teichen sowie rund 800 Pflanzen. Das Konzept befürwortet die Natur, um zur Motivation und Leistung der Mitarbeiter beizutragen. Denn wenn das Team glücklich und entspannt ist, ist es auch Second Home.
Die Filzelemente verleihen der Decke ein ungewöhnliches und sehr dekoratives Aussehen
Was an den Designs von SelgasCano wirklich großartig ist, ist, dass alles einen Zweck hat. So vergrößern beispielsweise die mehreren Filzhüte optisch die Deckenfläche und schaffen gleichzeitig ein ruhiges Arbeitsumfeld, auch für größere Teams. Silva und Aldeton geben zu, dass sie sich über eine so enge Zusammenarbeit mit den Architekten von SelgasCano freuen. Ihre kreativen Kooperationsprojekte wachsen und verbessern sich jedes Mal, wie die jungen Unternehmer erklären.
Der gemeinsame Arbeitsbereich auf dem Dach wurde vom SalgasCano-Architektenteam entworfen
Die Coworking Spaces von Second Home umfassen eine Fläche von 1.394 Quadratmetern
Die Dachterrasse ist von Teichen mit Wasserpflanzen umgeben
* Coworking Space-Projekt unterzeichnet SelgasCano