Es gibt endlose Ideen für Garten-, Balkon- oder Terrassenmöbel! Denn am Ende ist es das Ziel eines jeden von uns, einen warmen Außenraum zu schaffen! Es gibt jedoch nur eine Sache, die uns davon abhalten kann, das gute Wetter draußen zu genießen - schlecht gewartete Möbel. Die wichtigste Frage zum Holzaußenschutz ist, dass die Wartung mit den richtigen Produkten ein Muss ist!
Die Mittel zur Pflege unserer Gartenmöbel im Herbst und Winter variieren von Material zu Material. Wie dem auch sei, Holz ist ein natürliches Material, das mehreren Aggressionen ausgesetzt ist, von denen Sonne und Feuchtigkeit es am meisten schädigen. Wenn wir es draußen lassen, stellen wir schnell fest, dass es seinen Glanz verloren hat oder geknackt hat. Um den verschiedenen Angriffen der kalten Jahreszeit entgegenzuwirken, lesen Sie bitte alle unsere Ratschläge zum Schutz von Holz im Außenbereich!
Holzaußenschutz: Pergolapflege
Besonders im Sommer unverzichtbare Möbel, die Holzpergola hat alle Terrassen, Gartenmöbel und Veranden erobert! Es bietet einen schattigen Bereich, der ideal zum Entspannen ist. Dieses Traumbild kann sich jedoch sehr leicht in einen Albtraum verwandeln, wenn Sie vergessen, es von Zeit zu Zeit beizubehalten.
Haben Sie eine hölzerne Pergola über Ihren Gartenmöbeln? Damit der Glanz nicht mit den Jahreszeiten verloren geht, müssen Sie einen angemessenen Holzschutz im Außenbereich in Betracht ziehen! Zu diesem Zweck muss alle 2 Jahre ein Produkt zur Holzbehandlung angewendet werden, damit die Oberfläche Ihrer Pergola wetterbeständig ist und nicht ihren brillanten Glanz verliert. Regelmäßige und angemessene Pflege gegen Insekten ist ebenfalls erforderlich. Es verhindert das Auftreten nicht nur von Lebewesen, sondern auch von Pilzen.
Stellen Sie vor der Behandlung des Holzes sicher, dass Ihre Pergola vollständig trocken ist. Für Holz geeignete Produkte können nur auf rauhe und trockene Oberflächen aufgetragen werden! Offensichtlich hängt das Leben Ihrer Pergola von Ihnen und der Art der Behandlung ab, die Sie geben.
Holzaußenschutz für Ihre Terrasse
Wenn es um den Schutz von Holz im Außenbereich geht, sind die Vorsichtsmaßnahmen vor dem Kauf einer Reihe von Produkten sehr einfach. Für die Pflege Ihrer Terrasse empfehlen wir eine sehr sorgfältige Reinigung, damit sie im Winter nicht zu einem rutschigen Hang wird. Von einer Hochdruckreinigung wird dringend abgeraten! Dies kann die Oberfläche Ihres Eigentums beschädigen und schwächen, unabhängig von der Art des Holzes - edel oder zusammengesetzt. Verwenden Sie für den Abstand zwischen den Klingen bitte einen Spatel, um das Wasser beim Spülen abzulassen!
Wie überwintern wir unsere hölzernen Gartenmöbel?
Der Winter kommt und damit Ihr Holzschutz im Freien optimal ist, müssen Sie unbedingt daran denken, Ihre Gartenmöbel zu überwintern! Und genau wie auf der Terrasse müssen Sie sie gründlich reinigen, bevor Sie mit der Überwinterung beginnen. Ihre Möbel sind dann bereit, ihre Winterquartiere einzunehmen. Zu diesem Zweck müssen Sie einen sehr trockenen Ort wie die Garage oder den Keller wählen. Wenn Sie auch keine haben, ist es eine gute Alternative, sie draußen zu lassen und sie so abzudecken, dass die Luft darunter zirkulieren kann.
Holz im Außenbereich Schutz : wie unsere Holzverkleidung behandeln?
Um die Holzverkleidung Ihres Hauses zu erneuern, sollten Sie einige Tipps beachten! Wie alle anderen Arten von Fassadenverkleidungen soll auch diese das Haus vor Wind und Regen schützen. Aus diesem Grund muss es regelmäßig konserviert werden. Mit ein wenig Sorgfalt und Ausdauer hält Ihre Holzfassade jedem Test stand.
Holzaußenschutz mit Leinöl!
Es gibt zwei Arten von Holzaußenschutz - diejenigen, die die Eigenschaften dieses natürlichen Materials verstärken und bewahren, und diejenigen, deren Zweck eher ästhetisch ist! Aber zwischen den verschiedenen Holzfarben verlieren wir uns. Die Wahl zwischen Fleck, Sättiger und Öl hängt also von Ihnen und dem gewünschten Ergebnis ab: Satin oder Matt. Wenn der gewünschte Effekt "nasses Holz" ist, entscheiden Sie sich für Öle! Holzöl wird häufig verwendet, um Holz zu verschönern und zu konservieren, das Opfer verschiedener klimatischer Angriffe ist.
Es gibt jedoch keine Diskussion darüber, welche Art von Öl verwendet werden soll. Die beste Option für Ihre Pergola ist Leinöl. Es ist ein ökologisches Produkt, das alle Arten von Holz und natürlichen Materialien abdeckt. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass das Öl die Maserung des Holzes hervorhebt. Im Allgemeinen erfordert dieses Produkt eine häufige Anwendung, beispielsweise ein- oder zweimal im Jahr, um sich über die Zeit zu verteilen. Für ein satinierteres oder mattes Finish wählen Sie bitte ökologische Flecken. Sie reflektieren das Licht zart, ohne so glänzend wie Lack zu sein!
Holzaußenschutz: Gartentreppe aus roter Zeder
Helle Holzterrasse eines modernen Hauses
Holz Design Wand
Holzterrasse auf Stelzen
Gartenmöbel aus Paletten
Zedernabstellgleis, Außen- und Innendämmung!
Holzaußenschutz: Pergola aus modernem Design aus Zeder