Polyepoxide oder Epoxidpolymere sind Chemikalien, die durch Polymerisation von Epoxidmonomeren mit einem Härter hergestellt werden. Aufgrund ihrer Dichtungseigenschaften, Festigkeit usw. sind sie unter anderem in der Konstruktion, Elektronik und Stromversorgung weit verbreitet. Epoxidharz kann aber auch zur Herstellung und Dekoration von Designermöbeln und vielen fantastischen DIY-Projekten verwendet werden. Dies wird das Hauptthema dieses Artikels sein.

Phosphoreszierendes Epoxidharz zur Feinabstimmung von Möbeln

Das zu untersuchende Epoxidharz besteht im Allgemeinen aus einem Kunstharz und einem Härter, die miteinander gemischt werden. Einer der Hauptvorteile ist, dass es leicht mit vielen Materialien wie Holz, Metall, Naturstein, Keramik usw. kombiniert werden kann.

Gießen von Epoxidharz für unvergleichliche auffällige Möbel

Zusätzlich können Farbstoffe, phosphoreszierende Pulver und andere Zusätze zu der noch flüssigen Mischung gegeben werden, um verschiedene Effekte zu erzeugen. Nach dem Mischen der beiden Komponenten und ihrer vollständigen Trocknung ist das Harz ziemlich widerstandsfähig und reagiert kaum mit Chemikalien.

Wie man einen mit phosphoreszierendem Harz verkrusteten Tisch mit einem wirklich magischen Effekt herstellt

Das folgende Video zeigt beispielsweise, wie ein hölzerner Gartentisch hergestellt und mit phosphoreszierendem Epoxidharz dekoriert wird, um ihm einen einfach magischen Effekt zu verleihen. Untersuche es und teste deine eigenen handwerklichen Fähigkeiten!

Wie man einen Holztisch macht und ihn mit Epoxidharz dekoriert

Wie deutlich zu sehen ist, füllt das mit dem transparenten Harz gemischte photolumineszierende Pulver die im Zypressenholz auf natürliche Weise gebildeten Hohlräume und schafft einen erstaunlichen Tisch, der weltweit einzigartig ist.

Schimmelschäden führen zu atemberaubenden ästhetischen Effekten

Um diesen großartigen Effekt zu erzielen, müssen Sie den Tisch außerhalb oder in der Nähe eines Fensters aufstellen, damit er die Sonnenstrahlen "sammeln" kann. Somit lädt sich das Pulver im Licht auf und strahlt abends ein kühles blaues Leuchten aus.

Raues Holz, Epoxidharz und andere notwendige Materialien

Neben Zypressenbrettern benötigen Sie auch Epoxidguss und blaues phosphoreszierendes Pulver. Das Video ist an sich sehr erklärend und wir werden daher nur einige der wichtigen Phasen und einige Details markieren, die nicht impliziert sind.

Taschen in Zypressenbrettern, die mit Gießharz gefüllt werden sollen

Erstens wird als Holz die kahle Zypresse "Cypress Pecky" (Taxodium Distichum) verwendet, die von Natur aus durch Schimmel beschädigt wurde. Die Taschen in seiner Oberfläche sind perfekt, um mit Epoxidharz gefüllt zu werden, das mit leuchtendem Pulver gemischt ist.

Reinigen Sie die Holzhohlräume mit einem flachen Schraubendreher und Druckluft

Beachten Sie, dass im Video die Hohlräume vor dem Befüllen mit einem Schlitzschraubendreher gereinigt werden. Danach können diejenigen mit der richtigen Ausrüstung die Trümmer mit einem Luftkompressor mit feinen Düsen ausblasen.

DIY Tisch aus Zypresse und leuchtendem Epoxidharz: Schleifen und Reinigen

Ein weiterer hilfreicher Hinweis ist, dass Sie die Oberfläche des Holzes mit 80er Schleifpapier auf einem zufälligen Exzenterschleifer schleifen. Zu Ihrer Information entspricht die Anzahl der Schleifpapiere der Anzahl der Schleifkörner pro Quadratzentimeter. Je höher die Kornzahl ist, desto feiner ist das Papier.

Vor dem Zugriff auf den Epoxidharzguss gut reinigen

Der Zweck des Schleifens besteht darin, Unebenheiten zwischen den zusammengeklebten Platten, die die Platte bilden, zu beseitigen. Danach müssen wir den gesamten Staub entfernen, da wir eine super saubere Oberfläche benötigen, bevor wir zum Epoxidharzguss gehen können.

Nahaufnahme von natürlichen Rillen im Holz vor und nach der Reinigung von Schmutz

Sie werden feststellen, dass einige der Hohlräume bis zur anderen Seite der Platten reichen und daher versiegelt werden müssen, um das Harz zu halten. In dem Video wird zu diesem Zweck Klebeband verwendet.

Transparentes Epoxidharz und Härter

Dann verwenden wir im Video ein Kristallepoxidharz und einen Härter, die im Verhältnis 1: 1 gemischt werden müssen. Dies bedeutet logischerweise, dass Sie nicht unbedingt die spezifische Menge der beiden Zutaten messen müssen, solange Sie das Verhältnis gleicher Teile einhalten.

Blaues phosphoreszierendes Pulver zur Zugabe zu anderen Inhaltsstoffen

Natürlich können Sie jede andere Art von Harz verwenden, die Sie für geeignet halten. Als Referenz misst die Tabelle im Video 104 x 56 cm (41 "x 22") und benötigt etwa 2 Liter Epoxid-Gießharz und etwa 100 g Leuchtpulver. Je mehr Pulver Sie verwenden, desto dramatischer wird der Effekt.

Tassen Epoxidharz und Härter zu gleichen Teilen + Leuchtpulver

Gießen Sie gleiche Teile Harz und Katalysator in separate Behälter und achten Sie darauf, dass diese weniger als die Hälfte der vollen Ladung enthalten. Das phosphoreszierende Pulver in eine der Schalen geben und gut mischen. Beachten Sie, dass beim Mischen der beiden Flüssigkeiten die chemische Reaktion beginnt und Sie nur etwa 5-7 Minuten Arbeitszeit haben.

Gießen Sie Epoxidharz in die natürlichen Holztaschen

Wir empfehlen Ihnen daher, das Epoxidharz mehrmals vorzubereiten und zu gießen, damit Sie präziser arbeiten können. Lassen Sie es danach gut trocknen und härten Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers aus (mindestens 24 Stunden).

Schleifen der Tischplatte mit Zypresse und phosphoreszierendem Epoxidharz

Im Video hat der Handwerker Zugang zu einem professionellen Trommelschleifer, diese Maschine ist jedoch absolut nicht erforderlich. Mit einem normalen elektrischen Schleifer können Sie die Oberseite Ihres zukünftigen Leuchttisches bearbeiten und glätten.

Fahren Sie schrittweise mit der Anzahl der Körner des Papiers fort, um eine besonders glatte Oberfläche zu erhalten

Beginnen Sie mit 80 grobem Schleifpapier und arbeiten Sie sich bis zu 120er Körnung vor, um ziemlich feines 400er Schleifpapier zu erhalten. Verbringen Sie genügend Zeit mit dem Schleifen mit jedem Korn, um ein glattes, gleichmäßiges Finish zu gewährleisten.

Polyurethan-Lackierung des zukünftigen Holztischs und Epoxidharzes

Nach dem Schleifen können Sie endlich eine dauerhafte Polyurethan-Glanzlackierung auftragen. Wenn Sie ein außergewöhnlich glänzendes Finish erzielen möchten, können Sie den Sand erneut benetzen und erneut lackieren.

Nassschleifen mit superfeinem Schleifpapier mit Körnung> 1000

Nachdem der Lack getrocknet ist, müssen Sie die Oberfläche leicht mit Wasser besprühen und mit Körnung 1200 behandeln. Der Zweck dieses Schritts besteht darin, die Pinselstriche der vorherigen Polyurethanschicht zu glätten.

Zypressenholztisch und blaues Epoxidharz, das im Dunkeln leuchtet: Endergebnis!

Die geschliffene Holzoberfläche wird dann gut gereinigt und mit einer weiteren Schicht Polyurethan usw. lackiert. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, um die Schönheit des Harzes zu enthüllen und ein Hochglanzfinish zu erzielen. Nach dem "Aufladen" kann Ihr einzigartiger Leuchttisch etwa 30 Minuten lang leuchten.

Mit phosphoreszierendem Epoxidharz eingelegte Kastanienregale

Glücklicherweise gehen unsere Vorschläge für mit Epoxidharz eingelegte Möbel bei diesem prächtigen Tisch nicht zur Neige! Wenn Sie die Technik bereits kennen, können Sie die Gelegenheit nutzen, Ihre Wandregale zu dekorieren, ebenso wie Mat Brown von http://blog.shinium.eu.

In der Tat bieten Risse und Knoten viele kreative Möglichkeiten!

In der folgenden Fotogalerie werden wir sein Projekt von Wandregalen mit Epoxidakzenten untersuchen, die im Dunkeln leuchten. Dies ist der Fall, wenn Ihnen der Speicherplatz für Konserven ausgeht, aber keine originellen DIY-Ideen!

Blaue Epoxidharz-Akzente sehen auch tagsüber umwerfend aus

Die Basis des Projekts ist ein 155 cm langes Stück Kastanie, gut rissig und knotenreich. Auch hier ist es ein Beweis dafür, dass Unvollkommenheiten leicht zu attraktiven Effekten werden können.

Wie man in wenigen einfachen Schritten bewundernswerte Regale herstellt

Wie beim vorherigen Projekt versiegeln wir den unteren Teil von Rissen und tiefen Taschen. Als nächstes müssen wir sicherstellen, dass das Holz perfekt eben ist. Dies kommt der gleichmäßigen Verteilung des Epoxidharzes zugute und vermeidet Klumpen, die nicht gut aushärten könnten.

Kristall-Epoxidharz, Härter und blaues phosphoreszierendes Pulverpaket

Als nächstes werden das Kristallepoxidharz und der Härter durch Zugabe des blauen phosphoreszierenden Pulvers gemischt. Befolgen Sie für ein gutes Ergebnis immer genau die Anweisungen auf der Verpackung und beachten Sie die Proportionen.

Auffüllen von Rissen und Ergebnis nach dem Aushärten und Trocknen

Die obige Fotocollage zeigt die Rissfüllung, das Ergebnis nach dem Aushärten und dem endgültigen Schleifen. Zum Schluss müssen Sie nur noch lackieren, trocknen lassen und mit Metallklammern an der Wand befestigen!

Phosphoreszierende Details in Epoxidharz und blauem Pulver

Eine merkwürdige Tatsache ist, dass dieselbe Technik, jedoch mit einem Harz in der Farbe, das der des Holzes entspricht, traditionell verwendet wird, um seine Unvollkommenheiten "unsichtbar" zu reparieren. Aber es scheint sehr lohnend zu sein, einen völlig anderen Ansatz zu wählen!

Do-it-yourself-Schmuck aus Epoxidharz und Naturholz

Das neueste Projekt, das wir Ihnen gerne vorstellen, geht übrigens auch abseits der ausgetretenen Pfade. Es handelt sich um DIY-Schmuck und basiert auf dem gleichen Prinzip wie die Möbel, die mit phosphoreszierendem Epoxidharz dekoriert sind, das wir oben untersucht haben.

Die benötigten Materialien

Um uns nicht zu wiederholen, werden wir die verschiedenen Phasen nicht im Detail erklären, sondern auf Fotos veranschaulichen. Zusammenfassend müssen wir zugeben, dass all diese Projekte ein gewisses Maß an Geduld erfordern, aber das Spiel ist die Mühe wert, denn das Endergebnis ist wirklich bewundernswert!

Das blaue Epoxidharz und die Holzscheiben im Glas "Bad"

Herstellung von phosphoreszierenden Epoxidharzanhängern in Stufen

Schneiden und grobes Schleifen von zukünftigem Schmuck

Hinzufügen feiner Löcher zum Bohrer

Abwechslungsreiche Oberflächen zeigen die Schönheit von Holz und blauem Harz

Das Endergebnis ist bewundernswert!

Kategorie: