Normalerweise spiegelt der Haarschnitt einer Person ihre Persönlichkeit und ihren Stil wider! Wenn Sie also von einem entspannten und raffinierten Look träumen, sind Sie bei uns genau richtig! Heute wird luxury-decor.net Ihnen den Schnitt präsentieren, der alle Mädchen zum Knacken bringt und der seit einigen Jahren zurück zu sein scheint! Ja, wir sprechen über die berühmte Frisur, die den Namen von Louis XVs Lieblingsmarquise trug. Schick und ultra-trendy, passt es sich sowohl Männern als auch Frauen an! Lassen Sie uns also die Pompadour-Frisur für Männer und all ihre großartigen und zeitgemäßen Variationen vergrößern!
Pompadour-Frisur - alles über diese Frisur
Der Pompadour ist eine Frisur mit dem Namen Madame de Pompadour, die wiederum der absolute Favorit von Louis XV war! Was den Schnitt selbst betrifft, gibt es endlos verschiedene Formen und Variationen - relativ kurz, länger, klassisch, mit einem Farbverlauf, mit rasierten Seiten und mehr! Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, sich vorzustellen, wovon wir sprechen, reicht nur ein Name - Elvis Presley!
Neben der Tatsache, dass diese Frisur nach einer Frau benannt ist, war der Pompadour der am meisten getragene Schnitt unter Männern. Sie spielte in den 1950er Jahren eine wichtige Rolle in der Rock'n'Roll-Kultur! Zu dieser Zeit verwendeten Männer Gomina, um ihre Haare zu den Seiten zu glätten und dem oberen Teil Volumen zu verleihen, während sie einen feuchten Effekt erzeugten!
Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Kleidungsstil beispielsweise gut in die Kategorie Rockabilly fällt, sollten Sie nicht weiter suchen, denn die Pompadour-Frisur ist für Sie gemacht! In diesem Sinne werfen wir kurz vor Ihrem Friseurtermin einen Blick auf alle großartigen Variationen dieses Schnitts und darauf, wie sie funktionieren!
Pompadour Frisur in all ihren Variationen für jeden Geschmack!
Bevor Sie einen neuen Schnitt tragen, sollten Sie zwei Dinge beachten: Ihren Körpertyp und Ihren Bartstil! Zum Glück gibt es den Pompadour in allen Formen und Größen! Egal welchen Haartyp sie hat, die grundlegende Methode zur Umsetzung dieses Haartrends ist immer dieselbe! Wir halten die Haare oben lang und schneiden die seitlichen kurz! Dann Gel oder Salbe auftragen und zum Hinterkopf kämmen!
Auf der Ratsseite: Obwohl die Pompadour-Frisur ziemlich fügsam und für jeden geeignet ist, muss man sich dennoch seiner Gesichtszüge bewusst sein! Mit anderen Worten, Männer mit einer ovaleren Gesichtsform sollten die voluminöse Version bevorzugen. Außerdem sollten sich längliche Gesichter für den kurzen Pompadour entscheiden!
Klassische Version: das stilisierte Bananenwappen
Generell ist der Pompadour einer der zeitlosen Männertrends! Wenn es so gemacht ist, wie es sollte, verleiht diese Frisur ihren Trägern einen raffinierten und sehr sauberen Look. Beginnen wir also mit der klassischen Version des King of Rock and Roll! Um diesen Kult-Look wiederherzustellen, tragen Sie Gel auf die Oberseite auf und kämmen Sie diagonal von hinten nach vorne. So erhalten wir die Rockabilly-Elvis-Frisur mit dem typischen Bananenwappen, das in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts der letzte Schrei war!
Klassischer Stil überarbeitet
Auf der anderen Seite, für diejenigen unter Ihnen, die die Banane etwas zu viel für Ihren Stil finden, wählen Sie bitte die Kurzversion! Dies ist eine weitere Option, die Sie nicht verpassen sollten und die auch die Möglichkeit bietet, zu experimentieren und den Look zu entdecken, der am besten zu Ihnen passt! Der einzige Nachteil, der Anhängern von kurzen Haaren im Weg stehen kann, die den modernen Rockabilly-Look annehmen möchten, ist, dass sie regelmäßig gewartet werden müssen!
Wie können wir unseren Pompadour an unseren Bart anpassen?
Um eine Pompadour-Frisur zu tragen, die ihren Namen verdient, muss der trendige Mann seinen Haarschnitt mit seinem Bart abstimmen. Zögern Sie nicht, einen langen Bart oder Schnurrbart zu tragen! Und in diesem Sinne bringt der täuschend übersehene Hipster-Bart nur Ihre Gesichtszüge zur Geltung! Also sagen wir STOP zu nackten Gesichtern, weil der Bart zurück ist! Haben Sie keine Angst, die verschiedenen Formen und Längen zu jonglieren, um den Bartstil zu finden, der am besten zu Ihnen passt!
Wie zähme ich unsere Pompadour-Frisur?
Also, es ist entschieden: Sie entscheiden sich für eine Pompadour-Frisur! Der Friseurtermin ist jedoch der einfachste Teil des Plans. Um mit dem Pompadour erfolgreich zu sein und ihn so lange wie möglich zu halten, sind professionelle Friseurprodukte ein Muss! Haarwachs, Gel, Styling-Mousse, Spray, Haarspray … dies sind nur einige der Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen! Wenn Sie es jedoch vorziehen, die Dinge so einfach und praktisch wie möglich zu halten, sind ein Kamm und etwas Wachs alles, was Sie brauchen, um jedes Haar an seinem Platz zu halten!
Egal welchen Haartyp Sie haben - lockig, glatt, fein oder dick, hier finden Sie Ihren Pompadour!
Adam Levine und seine kurze Pompadour-Frisur sorgen für Begeisterung!
Eher natürlicher Schnitt mit kurzen Seiten und längerem Oberteil - ein Trend, der für dickes Haar geeignet ist
Eine Pompador-Frisur in ihrer klassischen Form ohne falsche Note!
Hast du lockiges Haar? Nutzen Sie den Vorteil und kreieren Sie einen voluminösen Pompadour!
Pompadour-Frisur in Kurzfassung als Ergänzung zu längeren Gesichtern
Pompadour-Frisur mit einem Seitenteil, perfekt für diejenigen mit glattem Haar!
Kurze Banane mit hohem Gefälle - eine Männerfrisur, die sich verjüngt
Für einen super entspannten und sexy Pompadour-Schnitt entscheiden Sie sich für einen gestylten / zerzausten Effekt!
Der Pompadour - die beste Alternative für diejenigen, deren Ziel es ist, das männliche Brötchen anzupassen!
Eine subtile Mischung von Stilen - Pompadour-Frisur, Seitenteil, Streifen und Farbverlauf bis zu hohem Weiß
Lassen Sie Ihre Mähne wachsen, tragen Sie etwas Haarpflege auf und formen Sie sie nach Ihren Wünschen!
Banane an der Seite gut definiert mit einem Scheitel - eine gute Idee für Liebhaber von kurzen Haaren
Ein enger Pompadour mit einem weißen Farbverlauf, der den Bart trennt
Pompadour-Frisur, inspiriert vom Mohawk-Haarschnitt, auch Irokesenwappen genannt