Schlaf ist im Leben eines Kindes unerlässlich. Um ihm ein gemütliches und bequemes Bett anzubieten, in dem er gerne seine Nächte verbringen wird, ist die richtige Wahl der Matratze unerlässlich. Dies muss sowohl dem Alter des Kindes als auch seiner Morphologie angepasst werden. Es sind jedoch noch andere Kriterien zu berücksichtigen. Um zu wissen, welche Kindermatratze Sie wählen sollen, müssen Sie sich zuerst die richtigen Fragen stellen. Lesen Sie unseren Leitfaden, um mehr über die wichtigsten Funktionen des Produkts zu erfahren.

Zuallererst ist die Qualität der Matratze entscheidend für das Wachstum des Kindes. Die richtige Matratze bietet dem Kind einen guten Schlaf. Unter den zu berücksichtigenden Kriterien heben sich Größe, Füllung, Festigkeit und Wartung von den anderen ab. Warnung: Machen Sie nicht den Fehler, die alte Matratze des Ältesten oder Ihre alte für die Bettwäsche Ihres Kindes zu retten. Die Matratze begleitet das Kind während seines Wachstums und daher lohnt sich die Investition.

Welche Kindermatratze: die wesentlichen Eigenschaften

Im Schlaf braucht das Kind eine gute Unterstützung für seine Wirbelsäule. Abgesehen davon muss man bei der Auswahl der Kindermatratze berücksichtigen, was für den kleinen Schläfer geeignet ist. Beispielsweise muss darauf geachtet werden, dass es nicht gegen eine bestimmte Komponente allergisch ist, die bei der Herstellung einer Matratze eingeführt wird. Die Preise sind ebenfalls zu berücksichtigen. Beachten Sie, dass sie sich je nach Material des Produkts unterscheiden.

Die Schaumstoffmatratze ist leichter zugänglich und bietet Festigkeit, die an die verwendete Technologie angepasst ist. Für ein Kind benötigen Sie jedoch eine angemessene Unterstützung, die optimalen Komfort für einen ruhigen Schlaf bietet. Abhängig von der Art des Schaums kann die Matratze eine höhere Qualität aufweisen und eine präzise morphologische Unterstützung bieten. Schaumstoffmatratzen werden jedoch als zusätzliche Matratzen empfohlen, dh Stützen, auf denen das Kind selten schläft.

Wenn es um Latexmatratzen geht, ist dieser Typ für ein Kind mit Atembeschwerden am gesündesten. Hypoallergen ist diese Art der Füllung eine ausgezeichnete Wahl, wenn das Kind an Allergien gegen Hausstaubmilben, Staub usw. leidet. Polsterung Außerdem besteht bei einer Latexmatratze keine Gefahr, dass Hausstaubmilben in den Ecken stecken bleiben. Eine 100% Latexmatratze ist sowohl fest als auch weich, langlebig und bietet natürliche Belüftung.

Memory Foam-Matratzen sind nicht für Kinder geeignet. Die meisten Kinder schlafen auf dem Bauch. Diese Position wird bei einer Matratze dieses Typs nicht empfohlen, da das Kind einen hohlen Rücken hat, schwer zu atmen ist und den Kopf gedreht hat. Auf der anderen Seite sind Memory Foam-Matratzen perfekt, wenn die Kindheit vorbei ist.

Größe, Dicke und Füllung für einen guten Schlaf

Welche Kindermatratze und welche Größe? Es ist ziemlich logisch, dass die Matratze des Kindes seinem Bett entspricht. Daher treffen wir diese Wahl unterschiedlich, je nachdem, ob es sich um ein Cabrio-Bett, ein Junior-Bett usw. handelt. Die Abmessungen sind oft Standard. Für eine Kindermatratze, die in ein Bett passt, können wir die Abmessungen wählen: 60 x 120 cm, 70 x 140 cm oder 90 x 190 cm. Das Anfordern einer benutzerdefinierten Matratze ist ebenfalls ein zugänglicher und sehr nützlicher Ansatz.

Um die Frage zu beantworten: "Welche Kindermatratze soll ich wählen?" »Wir müssen auch über seine Dicke nachdenken. Dies ändert sich mit der Festigkeit der Matratze und je nach Benutzer. Im Allgemeinen sind Kindermatratzen 10 bis 15 cm dick. Hierbei sind auch die Abmessungen des Bettes zu berücksichtigen. Dies gilt nicht nur für die Länge und Breite des Bettbodens, sondern auch für die Dicke des Trägers.

Welche Kindermatratze entsprechend der Füllung? Das Füllen einer Kindermatratze ist unerlässlich. Als erster Faktor, der zum Komfort und zur Weichheit der Matratze beiträgt, sollte diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen werden. Die Füllung kann natürlich oder synthetisch sein.

Aus offensichtlichen Gründen ist es die natürliche Füllung, die den Körper des Kindes respektiert. Vielleicht bevorzugen Sie ein Modell aus Wolle, Baumwolle, Seide oder Schaum. Einige Matratzen haben auf jeder Seite eine andere Füllung, was im Winter für gute Wärme und im Sommer für Kühle sorgt.

Der Rest der Kriterien muss erfüllt sein

Festigkeit ist auch ein entscheidender Faktor für den Komfort des kleinen Schläfers. Bei der Entscheidung, welche Kindermatratze Sie wählen möchten, ist die richtige Festigkeit von entscheidender Bedeutung. Bei weichen, festen Matratzen sollten Sie wissen, dass sie für Personen mit einer maximalen Körpergröße von 1,5 m und einem Gewicht von höchstens 50 kg geeignet sind. Matratzen mittlerer Festigkeit eignen sich besser für ältere Menschen, da sie eine bessere Unterstützung des Skeletts bieten.

Bei der Entscheidung, welche Kindermatratze gekauft werden soll, sollten Wartung und Qualität nicht übersehen werden. Alte Bettwäsche wird nicht empfohlen. Neue Betten ermöglichen es dem Kind, in Ruhe aufzuwachsen. Die Hygiene der Kindermatratze ist unerlässlich. Daher ist es eine wesentliche Geste, es regelmäßig abzuwischen, damit es atmen kann.

Für die Wartung ist es ratsam, eine Matratze zu wählen, die mit einem abnehmbaren Bezug ausgestattet ist, der leicht in der Maschine gewaschen werden kann. Bei einem nicht entfernbaren Modell wird empfohlen, eine Matratzenauflage zum Anlegen zu kaufen.

Junior Bett mit praktischer Aufbewahrung

Bequemes und praktisches Kinderbett

Welche Kindermatratze für guten Schlaf?

Kategorie: