In diesem Artikel bietet luxury-decor.net all jenen viel Inspiration, die die Weihnachtszeit und insbesondere die Weihnachtsfeier begrüßen möchten. Welche bessere Gelegenheit, in die Küche zu gehen und die Weihnachtscupcakes zu backen, an denen Sie in kürzester Zeit knabbern können! Lesen Sie weiter und sehen Sie sich unsere hervorragende Auswahl an traditionellen Weihnachtskuchenrezepten an, die von allen geliebt werden - von Kindern und Erwachsenen.
Weihnachtscupcakes sind ein Muss für die Ferienzeit. Diese Kekse mit Weihnachtsgeschmack können mehrere Wochen aufbewahrt werden, sodass Jung und Alt bis in die Ferien warten können. Die Vielfalt ist enorm: Zimtsterne, schwäbisches Shortbread, elsässische kleine Kuchen mit Anis, deutsche Kekse etc. - so viele Köstlichkeiten zum Kauen oder in kleinen transparenten Beuteln als Gourmetgeschenke.
Wenn Sie keine Ideen mehr haben, wie Sie die Gourmetkörbe füllen, bis zum Weihnachtsprotokoll warten und die Kinder zufrieden stellen können, entdecken Sie unsere Weihnachtskuchenrezepte. Wir empfehlen dringend, dass Sie mehrere Chargen herstellen, da diese sehr schnell essen.
Elsässische Weihnachtscupcakes Rezept
Das erste Rezept für Weihnachtscupcakes, das wir Ihnen präsentieren werden, ist von den Weihnachtstraditionen im Elsass inspiriert. Dies sind verschiedene Arten von Cupcakes, die als „Bredele“ bezeichnet werden und in Metallboxen aufbewahrt werden. Nach der Tradition werden sie nicht vor dem Abend des 24. Dezember gegessen. Es gibt Dutzende von Bredele-Rezepten. Es gibt jedoch einige großartige Klassiker unter diesen Weihnachtskuchen, die jeden begeistern werden - jung und alt.
Zutaten für den Teig:
• 250 g Puderzucker
• 2 Teelöffel gemahlener Zimt
• 250 g gemahlene Mandeln
• 2 Eiweiß
Zutaten für die Glasur:
• 1 Eiweiß
• 160 g Puderzucker
Vorbereitung:
- Puderzucker, Zimt, Mandelpulver und die 2 Eiweiße mischen. Mischen, um eine homogene Paste zu erhalten. 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
- Schlagen Sie das Eiweiß und den Puderzucker, um den Zuckerguss vorzubereiten.
- Den Zimtsternteig auf 10 mm ausrollen. Schneiden Sie mit einem bemehlten Stern-Ausstecher Sterne aus. Legen Sie sie auf ein geöltes Backblech oder bedecken Sie sie mit Backpapier.
- Verteilen Sie eine dünne Schicht Zuckerguss auf den Sternen. 2 Stunden bei Raumtemperatur trocknen lassen.
- Den Backofen auf 170 ° C vorheizen. Backen Sie die Weihnachtskuchen 10 Minuten lang bei 170 ° C. Lassen Sie die Kekse auf einem Rost abkühlen, bevor Sie sie in einer Metalldose aufbewahren.
Die Weihnachtszeit ist geprägt von großer Aufregung. Nehmen Sie sich zu dieser Jahreszeit die Ferien, um mit Ihren Kindern gute Zeiten zu teilen, indem Sie einfach zubereitete und köstliche Weihnachtsplätzchen backen. Mit Sicherheit werden Kinder ihre größte Freude daran haben, diese Weihnachtscupcakes zuzubereiten, sie mit weihnachtlichen Ausstechformen auszuschneiden und nach Belieben zu dekorieren.
Weihnachts Cupcakes Rezept mit Lebkuchengeschmack
Zutaten:
• 100 g flüssiger Honig
• 120 g brauner Zucker
• 40 g Butter
• 1/2 Beutel Hefe
• 2 Eier
• 2 Teelöffel Lebkuchenmischung
Vorbereitung:
1. Butter in der Mikrowelle schmelzen. Fügen Sie Honig und Zucker hinzu. Mischen.
2. Mehl, Backpulver und Gewürze in eine Schüssel geben und die vorherige Mischung einarbeiten. Gut mischen. Fügen Sie die geschlagenen Eier hinzu.
3. Eine Kugel formen, filmen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
4. Verteilen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mehr oder weniger dick, je nachdem, ob Sie knusprige oder weiche Kekse möchten.
Formen ausschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180 ° C 8 bis 10 Minuten backen.
Traditionelle elsässische Weihnachtskuchen - die "Anisbredela"
Zutaten:
•
250 g Puderzucker oder Puderzucker • 225 g Mehl
• 2 Eier
• 1 Esslöffel Anis
• 1 Messerspitze Backpulver
Vorbereitung:
1. Butter und Mehl Ihre Backbleche, weil Sie die Kekse schnell arrangieren müssen.
2. In einer Schüssel die Eier und den Zucker in einem Wasserbad erhitzen und ohne Schäumen mischen, bis eine Temperatur von 55 ° C erreicht ist. Nehmen Sie den Behälter aus dem Wasserbad und schlagen Sie, bis die Eier vollständig abgekühlt sind. Ungefähr 20 Minuten. Fügen Sie den Anis hinzu, der noch mit maximaler Geschwindigkeit schlägt.
3. Gießen Sie das Mehl unter Mischen mit dem Spatel ein. Sie erhalten einen sehr festen Teig.
4. Legen Sie mit einem glatten Spritzbeutel sofort kleine Stapel auf ein gebuttertes und bemehltes Backblech.
5. Über Nacht trocknen lassen.
6. Am nächsten Tag fühlen sich die Weihnachtscupcakes trocken an.
7. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 ° C vor und kochen Sie die Bredeles 7-8 Minuten lang.
8. Diese traditionellen Weihnachtskuchen sind mehrere Wochen in einer luftdichten Schachtel haltbar.
Christstollen - Weihnachtskuchen deutscher Herkunft
Zutaten:
• 250 g Mehl
• 2 gestrichene Teelöffel Backpulver • 75 g
Zucker
• 1 Beutel Vanillezucker
• 1 Ei
• 100 g Butter
• 125 g Faisselle-Hüttenkäse
• geriebene Schale einer halben Zitrone
• 1 Teelöffel Gehalt an vier Gewürzen
• 1 Teelöffel Rum
• 50 g gewürfelte kandierte Zitronen
• 100 g gemischte Rosinen
• 50 g gemahlene Mandeln
• geschmolzene Butter
• Puderzucker
Vorbereitung:
1. Den Backofen auf 180 ° C vorheizen. Mehl und Backpulver mischen. Zucker, Zitronenschale, Gewürze, Rum, Ei, in Stücke geschnittene Butter und Käse hinzufügen. Mit einem Elektromixer schnell kneten.
2. Mischen Sie die getrockneten Früchte mit den Mandeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche und fügen Sie sie in den Teig ein, indem Sie ihn von Hand kneten, bis er glatt ist.
3. Teigkugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In den Ofen geben und ca. 30 Minuten bei 180 ° C backen.
4. Die Weihnachtskuchen direkt aus dem Ofen mit zerlassener Butter bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestreuen.