Wer Dekonstruktivismus sagt, sagt asymmetrische und unregelmäßige Formen. Und genau das ist der Reiz dieses widersprüchlichen Stils. Wir haben Sie bereits mit dekonstruktivistischer Architektur vertraut gemacht, indem wir Ihnen faszinierende und außergewöhnliche Gebäude gezeigt haben. Diese kontroverse Bewegung findet aber auch im Innenraum und in der Mode statt. Deshalb bieten wir Ihnen heute eine vollständige Entschlüsselung des dekonstruktivistischen Stils an. Darüber hinaus zeigt Ihnen luxury-decor.net die bekanntesten Künstler, die zu seiner Entwicklung beigetragen haben.
Was ist Dekonstruktivismus?
Der Dekonstruktivismus trat in den 1990er Jahren auf und verdankt seinen Namen der literarischen Bewegung "La Déconstruction", deren berühmtester Vertreter Jacques Derrida war. Vielleicht finden Sie diesen Stil absurd, unvernünftig und unmöglich zu erreichen. Aber genau das fällt auf und macht den Dekonstruktivismus so beliebt. Inkompatible Fassaden und schräge Wände sind einige der charakteristischen Merkmale dieser Art von Architektur, wie Sie anhand des obigen Beispiels sehen können.
Diese futuristische Architektur zeichnet sich durch das Fehlen von Harmonie, Kontinuität und Symmetrie aus und ist wirklich faszinierend. Der Dekonstruktivismus widerspricht der sorgfältigen Logik der Moderne und der Postmoderne. Er möchte etwas Neues und sehr Interessantes schaffen, das von den Menschen geschätzt wird. Im Gegenteil, Kritiker sehen darin eher eine Bewegung zum Nachteil der Gesellschaft.
Dieser Stil erinnert an die völlige Denunziation der Tradition. Schauen wir uns das oben abgebildete Beispiel an: Sie können die sehr typischen gekrümmten Formen für diese Architektur erkennen. Haben Sie den Eindruck, dass sich das Haus vor Ihren Augen verwandeln wird?
Die dekonstruktivistische Architektur bevorzugt schlecht proportionierte Formen und zielt darauf ab, die Vorstellungskraft des Betrachters zu wecken. Daher fragen wir uns sehr oft, ob das Innere so „dekonstruiert“ ist wie das Äußere. Also, wir zeigen dich! Folge uns!
Dekonstruktivismus in der Innenarchitektur
Dekonstruktivismus funktioniert sowohl innen als auch außen. Wir bemerken einige destabilisierte, aber sehr originelle und schicke Elemente. Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf die oben gezeigte Treppe lenken. Seine Formen verkörpern eine bestimmte Bewegung und zeigen gleichzeitig einen Gegensatz zwischen den verschiedenen Aluminiumkonzepten.
Es ist daher wichtig zu erwähnen, dass Dekonstruktivismus eine Kunst ist, die an Futurismus erinnert und auf der Wahrnehmung spielt. Das dekonstruktivistische Innendesign lädt sich ins Badezimmer ein, um eine äußerst schicke und extravagante Atmosphäre zu schaffen. Die Gästetoilette bevorzugt einen minimalistischen Stil und setzt sich für Grafikdesign ein, das den Eindruck eines größeren Raums hinterlässt.
Sehr faszinierend sind auch die Möbel im dekonstruktivistischen Stil. Es gibt eine große Auswahl an sehr modischen Möbeln mit geschwungenen Formen. Das obige Beispiel zeigt eine sehr trendige Tabelle. Es sieht so aus, als ob die Metallblöcke kurz vor dem Zusammenbruch stehen. Die Konstruktion wirkt sowohl instabil als auch modern.
Die einflussreichsten Vertreter des Dekonstruktivismus
Wir verbinden eine große Anzahl von Architekten mit dieser Bewegung, die so ästhetisch ist, aber es gibt einige Namen, die auffallen. Unter ihnen ist die Pritzker-Preisträgerin von 2004 - Zaha Hadid. In der Tat ist sie die erste Frau, die sich in dekonstruktivistischer Architektur etabliert. Und dank ihres Talents ist sie die berühmteste Vertreterin des Dekonstruktivismus geworden. Auf dem Foto oben sehen wir eines seiner Meisterwerke: ein Gebäude in New York.
Schauen wir uns noch einmal ein Gebäude von Zaha Hadid an - "The Opus", ein ungewöhnliches Hotel in Dubai, das sich im Bau befindet. In der Tat wird es ein Denkmal zum Gedenken an Hadid enthalten. Das Innere dieses Gebäudes wird so faszinierend sein wie das Äußere.
Wir fahren mit einem anderen berühmten Architekten fort - Daniel Libeskind. Libeskind, bekannt für den Bau des One World Trade Centers in New York, wurde 1994 auch Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Der berühmte amerikanische Architekt polnischer Herkunft baute das Jüdische Museum in Berlin. In der Tat war es seine erste Arbeit. Weitere berühmte Gebäude sind das Kongresszentrum in Belgien, das Dresdner Militärhistorische Museum, die spiralförmige Erweiterung des Victoria and Albert Museums und viele mehr.
Frank Gehry ist Professor für Architektur an der Yale University amerikanisch-kanadischer Herkunft. Zu seinen bekanntesten Werken zählen das Guggenheim Museum in Spanien, die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, das Dancing House in Prag und viele andere. Gehry wurde 1989 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet und gilt als einer der wichtigsten dekonstruktivistischen Architekten. Hinweis über dem Hotel Marqués de Riscal unterzeichnet Frank Gehry. Dieses Gebäude befindet sich im Herzen der berühmten Weinregion Rioja und ist ein wahres architektonisches Meisterwerk.
Vom Dekonstruktivismus inspirierte Mode?
Dekonstruktivistische Mode strahlt eine gewisse Dynamik aus. Wie die Architektur ruft diese Art der Mode eine Dekonstruktion hervor: zerbrochene, schlecht proportionierte und asymmetrische Modelle. Betrachten Sie das obige Beispiel: Kleidung verliert ihre traditionelle Form, um etwas Neues und Außergewöhnliches hervorzubringen.
Eine merkwürdige Tatsache über dekonstruktivistische Mode ist, dass sie nach Ansicht der Designer eine Kunst und kein Geschäft sein soll. Es zeichnet sich auch durch das Fehlen auffälliger Accessoires bei gleichzeitiger Förderung geometrischer Formen aus. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Stil zu personalisieren.
Dekonstruktivistisches Meisterwerk signiert Zaha Hadid
Der Dekonstruktivismus befürwortet gebrochene Formen
Wanddekoration im äußerst modernen dekonstruktivistischen Stil