Sie möchten Ihre Haare färben, haben sich aber noch nicht für eine Technik entschieden? Vielleicht die Highlights, die Balayage oder das Ombre? Ja, die Möglichkeiten sind reichlich und sie sind alle sehr schön. Bevor Sie jedoch den Sprung wagen, müssen Sie sich unbedingt mit allen Haarfärbetechniken vertraut machen. Darüber hinaus gibt Ihnen luxury-decor.net Ratschläge, Tipps und Erläuterungen. Lesen Sie weiter, um die Technik zu finden, die für Sie am besten geeignet ist.
Balayage - sehr modische Haarfärbetechnik
Balayage ist eine Haarfärbetechnik, mit der Sie Ihrem Haar einen Hauch von Licht und Erleichterung verleihen können. Eine weitere positive Seite ist die Fähigkeit, die Haarmasse ohne Vitalität aufzuwecken. Dies sind jedoch nicht die einzigen Stärken. Balayage soll viel natürlicher und weicher sein als Strähnen, da es sich in das Haar einfügt.
Balayage ist eine sehr beliebte Technik und erfreut sich bei den Damen großer Beliebtheit. Es ist eine sehr elegante Art, die ersten grauen Haare zu verstecken. Tolle Neuigkeiten: Balayage passt sich allen Farben an! Zunächst empfiehlt Ihnen unser Team, die Meinung Ihres Koloristen einzuholen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dies ist in der Tat der wichtigste Schritt, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, wie beispielsweise die Gesichtsform.
Ombre Haar - die Technik, die eine echte Revolution machte
Das Ombre, das eine Variation der Balayage darstellt, sorgte bei Prominenten für Aufsehen. Diese Art der Haarfärbung ist für alle Damen, die den natürlichen Effekt bevorzugen. Aber was genau ist der Schatten? Es ist also eine Technik, die sich für die Beleuchtung des Haares entscheidet und dabei die natürliche Farbe der Wurzeln beibehält. Die Längen werden sanft in einem Zwischenton gefärbt. Ebenso wird der Colorist eine hellere Farbe auf die Spitzen auftragen.
In Bezug auf die Länge der Haare möchte luxury-decor.net Ihnen einen kleinen Rat geben. Ombre passt sich perfekt an mittellanges und langes Haar an. Wenn Sie kurze Haare haben, lässt das Ombre die Wurzeln leider ungepflegt erscheinen. Es ist ratsam, Produkte für gefärbtes Haar aufzutragen und eine aggressive Glättung zu vermeiden.
Der versunkene für einen "Sonnenbrand" -Effekt
Dies ist eine sehr trendige Haarfärbetechnik. Laden Sie die Sonne in Ihr Haar ein, indem Sie sich für ein dunkles Haar entscheiden. Ihr Ziel ist es, braune und kastanienbraune Mähnen aufzuhellen, indem ein diskreter Kontrast zwischen den Wurzeln und den Längen geschaffen wird. In der Tat passt der Sombré perfekt zu Ihrer natürlichen Farbe.
Der größte Vorteil des Versunkenen ist seine einfache Wartung. Es ist natürlich wichtig, die Verwendung von Produkten für gefärbtes Haar sowie die Anwendung von Feuchtigkeitscreme zu erwähnen. Ein weiterer Vorteil: Das Sombré muss nicht wiederholt werden, da es so diskret mit dem Haar verschmilzt und die Farbe auf natürliche Weise verschwindet.
Fluid Hair Painting - was genau ist das?
Fluid Hair Painting ist eine Haarfärbetechnik, die aus Balayage stammt und in den letzten Jahren in Salons eingedrungen ist. Was sehr interessant ist, ist die Anwendung von Farbe, wie Sie auf dem Foto oben sehen können. Damen sollten mit dem Kopf nach hinten und den Haaren auf einer ebenen Fläche liegen, damit der Kolorist die Farbe optimal verteilen kann.
Dochte für einen deutlich sichtbaren Kontrast
Highlights sind eine weitere Haarfärbetechnik, die die Mähne beleuchtet. Aber sie sind die einzige Technik mit einem solchen Kontrasteffekt. Hier ist der Unterschied zwischen der natürlichen Farbe und der der Dochte ziemlich offensichtlich. In der Tat ist es die perfekte Lösung für Damen mit kurzen Haaren. Karamell-Highlights sind bei Brünetten beliebt, um ihr dunkles Haar hervorzuheben.
Babylights - eine von Balayage inspirierte Haarfärbetechnik
Hast du jemals von Babylights gehört? Dies ist also ein neuer Trend, der sich in Frankreich als sehr beliebt erweist. Babylights sind eine Art Balayage, die an sehr feinen Strängen mit Schwerpunkt auf dem Gesicht durchgeführt wird. Alle Damen können diese äußerst effektive Technik ausprobieren. Wir empfehlen Ihnen, die Meinung eines Profis einzuholen, bevor Sie den Sprung wagen. Also, was erwartest du?
Die Splashlight für einen gewagten Look!
Beachten Sie das Foto oben: ein großartiges Beispiel für Splashlight. Und wie Sie bereits bemerkt haben, handelt es sich um eine Technik, die auf dem Prinzip des Bleichens eines horizontalen Teils des Haares basiert. Dank geht an die Koloristin Aura Friedman, die mit ihrer eigenen verblassten Mähne im Splashlight-Stil einen Social-Media-Kürschner gemacht hat.
Weitere Ideen zu Haarfärbetechniken
Glanz - was alle Frauen für ihre Haare wollen. Es gibt also bereits eine Lösung - das Sahnehäubchen, auch als Glanz- oder Lackeffekt bekannt. Sein Hauptzweck ist es, die Haarfärbung durch eine leuchtende Note zu erhalten.
Wie wäre es mit grauem Haar?
Hier ist der Beweis, dass sich die silberne Blondine an alle Frauen anpasst, unabhängig von ihrem Alter. In der Tat ist diese Haarfärbung sowohl trendy als auch klassisch. Aber es ist die Pflege von grauem Haar, die viel Pflege erfordert. Es ist ratsam, Produkte für gefärbtes Haar oder Conditioner in violetten Tönen aufzutragen.
Ronze Haarfärbung - ein heißer Farbton, der für Aufsehen sorgt
Die Ronze repräsentiert eine Allianz aus Braun und Rot. Es ist ein warmer, extravaganter Farbton, der von Hollywoodstars geliebt wird. Ronze kommt der kastanienbraunen Haarfarbe sehr nahe und ist sehr raffiniert, indem sie der Mähne Leuchtkraft verleiht.
Was genau färbt Schildpatt?
Hier ist noch eine andere Haarfärbetechnik, um die Haarmasse zu beleuchten. Das Ergebnis ist ein extrem erhabener Gesamtton, der an das Tigerauge erinnert. Die Schildpattfarbe ist eine Kombination aus Sombré und Balayage und verwendet Blond-, Karamell-, Kastanien- und Schokoladentöne.
Die Strähnen beleuchten das Haar und bilden einen offensichtlichen Kontrast
Entscheiden Sie sich für Babylights, um einen sehr modischen Look zu erhalten
Die Damen entscheiden sich auch für ein Plus für graues Haar
Schildpatt erinnert an Tigeraugenfarbe