Zuerst drinnen ein wenig mehr als 25 Jahren erscheinen vor, gewachstem Beton ist jetzt nur noch als modern. Glatt und reflektierend oder matt und eher natürlich, gehört es zu den am häufigsten verwendeten Materialien in Architektenhäusern auf der ganzen Welt und ist kein Zufall. Aber können wir es erfolgreich in unser eigenes gemeinsames Zuhause integrieren? Wo kann man es verwenden und womit kann man es verknüpfen, damit es funktioniert? Lassen Sie uns die Antworten mithilfe einer Fotogalerie einiger der von Profis erstellten Top-Interieurs herausfinden!

Ideen zu Rohzement und Wachsbeton als Innenbeschichtung

Die Logik schreibt vor, dass Sie alles über gewachsten Beton wissen müssen, um ihn erfolgreich in Ihre eigene Wohnung integrieren zu können. Glücklicherweise haben wir es bereits unter einer Lupe untersucht, alle seine Geheimnisse wurden enthüllt und Sie können es auch herausfinden, indem Sie dem obigen Link folgen. Aus diesem Grund werden wir im aktuellen Artikel nur die dekorative Seite und die Maßnahmen untersuchen, die ergriffen werden müssen, damit es funktioniert.

Der erste super attraktive Kamin, den wir Ihnen vorstellen möchten, stammt aus dem tschechischen Architekturbüro mit dem interessanten Namen OOOOX sro. Er zeigt, dass man sich nicht unbedingt zwischen Wachsbeton und Rohbeton entscheiden muss. Es scheint, dass wir beide leicht gleichzeitig im Kontext eines einzigartigen Lebensraums haben können. Solange Sie auswählen, wo Sie das eine verwenden und wo Sie das andere platzieren möchten, ist alles in Ordnung und das Interieur sieht attraktiv aus.

Der Boden, auf dem wir manchmal barfuß gehen, sollte sich vernünftigerweise glatt und angenehm anfühlen. Die Decke hingegen muss nicht unbedingt poliert und satiniert sein, was konzeptionell gewagter ist. Abgesehen davon, wenn Sie Ihr Haus nach den Regeln der Kunst erreichen möchten, glätten Sie den Beton auf dem Boden, aber Sie entscheiden sich für reichhaltigere Texturen, die wichtigere visuelle Effekte erzielen, indem Sie das Design Ihrer Decke wählen und seiner Innenwände.

Das zweite Designerhaus in unserer Kollektion trägt den Namen Casa Golf und befindet sich in der Nähe von Buenos Aires. Das Design stammt von Luciano Kruk Architecture und bietet uns einige großartige Dekorationsideen. Wir erkennen sofort, dass der Innenraum dem Grundprinzip folgt, das wir bereits analysiert haben. Mit anderen Worten - wir haben immer gewachsten Beton auf dem Boden verwendet und die Wände und die Decke rau gelassen.

Wie vermeide ich den „Work in Progress“ -Effekt, der mit Zement einhergehen kann?

Wenn wir jedoch Rohzement im Visier haben, besteht immer ein großes Risiko, dem wir begegnen müssen. Wir erklären sofort: Wenn etwas schief geht, können wir einen völlig unsympathischen Effekt „Haus im Bau“ erzielen. Um solche Fauxpas zu vermeiden, kombinieren Sie Beton mit vielen raffinierten Texturen wie Naturholz, Glas, Leder und Pelzen, die Ihrem Raum ein fertiges und poliertes Aussehen verleihen.

Und was ist das raffinierte und edle Material schlechthin? Natürlich ist es Marmor. Dieser super elegante Naturstein kann den industriellen Aspekt von Zement leicht beseitigen. Anscheinend haben die Profis von Eon Architecture das Beste aus dieser erstaunlichen, aber absolut erfolgreichen Symbiose gemacht. Das oben abgebildete Badezimmer ist Teil einer Wohnung in Reykjavík, Island, und beeindruckt den Betrachter durch die erfolgreiche Verbindung von diametral entgegengesetzten Materialien.

Ziegel ist ein weiteres Material, das mit gewachstem Beton harmoniert, und zwar nicht nur in Industrielofts. Sogar weißer Backstein kann eine sehr vorteilhafte Rolle in Bezug auf die stilistische Ergänzung von Zement spielen, wie Sie selbst sehen können, wenn Sie sich den oben abgebildeten Workshop ansehen. Was sind die anderen wesentlichen Hilfsmittel, insbesondere das Thema, das in den folgenden Absätzen behandelt wird.

Wie man gewachsten Beton „auftaut“, um ein gemütliches Interieur zu schaffen

Wenn wir über gewachsten Beton oder Rohzement sprechen, konnten wir die Mittel nicht auslassen, um ihre angeborene Frische zu kompensieren. Da dieses Material grau, streng und manchmal zu eintönig ist, müssen wir diese eher negativen Eigenschaften neutralisieren und in Vermögenswerte umwandeln. Der einfachste Weg, dies zu tun, sind Farben und insbesondere warme Farben. Akzente in Gelb, Orange und Rot wirken Wunder, wenn Sie eine kalte und strenge Textur ausgleichen möchten.

Die andere Waffe im Kampf gegen unwirtliche Umgebungen ist die richtige Beleuchtung und insbesondere die Temperatur des Lichts. Hier ist der Beweis oben, dass eine sanfte indirekte Beleuchtung in warmen LED-Bändern und ein paar strategisch platzierte Lampen alles sind, was benötigt wird, um das Dekor aus gewachstem Beton oder rauem Zement subtil zu erwärmen. Zu Ihrer Information, die warmweiße LED liegt zwischen 2800 und 300K, während die obigen Werte neutral und kühl sind.

Die lebende Flamme ist die einzige, die der gemütlichen Wiedergabe von warmem Licht gleichkommt oder diese sogar übertrifft. Aus diesem Grund können Häuser mit Kaminen mutige Ansätze verfolgen, indem sie mit gewachstem Beton dekorieren. Sicher, der Designer-Cortenstahlkamin oben ist ein absoluter Hingucker, aber die gute Nachricht ist, dass die warmen Auswirkungen des Feuers unabhängig von Ihrem sozialen Status, Ihrem Bankguthaben oder der Größe Ihres Wohnzimmers auftreten.

Wachsbeton als Teil des minimalistischen Stils

Wenn Sie andererseits ein Bewunderer des minimalistischen Stils sind, werden Sie auch nicht enttäuscht sein. Die letzten drei Vorschläge in unserer Galerie sind insbesondere dieser Art von raffinierter und hochmoderner Dekoration gewidmet. Es stellt sich heraus, dass es einige dekorative Optionen für eine Beschichtung gibt, die so einfach wie gewachster Beton ist, oder? Was ist Ihre Lieblings?

Kategorie: