Wer könnte dem außergewöhnlichen Geschmack von Mozzarella Burrata widerstehen? Niemand. Normal. Diese Variation des traditionellen Mozzarellas, die von großen Köchen auf der ganzen Welt so geschätzt wird, erscheint auf unseren Tellern und beeindruckt uns mit seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften und seinem einzigartigen Geschmack. Wie Modelliermasse erfüllt Mozzarella Burrata alle unsere kulinarischen Anforderungen. Egal, ob Sie es mit gutem Fleisch kombinieren oder Ihre Lieblings-Kalbsblanquette begleiten, dieser delikat schmeckende Käse verleiht Ihren Kochgerichten eine außergewöhnliche Note. Mal sehen, wie Sie es in Ihre Ernährung integrieren können.

Kehren wir zu den Ursprüngen des Mozzarella Burrata zurück

In diesem Artikel über Burrata Mozzarella finden Sie eine gute Dosis von Rezepten, die sowohl gesund als auch einfach zuzubereiten sind. Zuallererst ist es wichtig, sich mit den Eigenschaften dieses nahen Verwandten von Mozzarella vertraut zu machen.

Definition und Eigenschaften

Mozzarella Burrata ist bekannt für seine cremige Textur und seine unvergleichliche Süße und der Inbegriff für glatten italienischen Käse. Um die Bekanntheit dieses außergewöhnlich schmeckenden Käses besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in die Region Apulien und genauer in die Stadt Andria. Dieser prächtigen Stadt im Süden Italiens verdankt der Burrata seine cremige Textur und sein schmelzendes Herz.

Burrata ist in der Tat eine Unterkategorie von Mozzarella. Dieser cremige Käse, der aus übrig gebliebenem Mozzarella hergestellt wurde, feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen. Aber was macht es für uns so einzigartig? Es ist zweifellos seine außergewöhnliche Weichheit, da es immer von Hand aus drei Zutaten hergestellt wird: Sahne, Büffelmilch und Lab. Heutzutage erlauben sich die Hersteller immer häufiger, Büffelmilch durch Kuhmilch zu ersetzen, da letztere preislich viel vorteilhafter und erschwinglicher ist.

Nun ein paar Worte zum Herstellungsprozess dieses cremigen Käses, der in Form einer gefüllten Kugel vorliegt und immer von geflochtenen Binsenblättern umgeben ist. Sein cremiges Herz wird durch eine clevere Mischung aus übrig gebliebenem Mozzarella und Crème Fraîche erhalten. Diese Füllung wird dann mit einer gesponnenen Pastenschale versehen, deren Aufgabe es ist, die Frische ihres unvergleichlichen Geschmacks so lange wie möglich zu bewahren.

Wie schmeckt man Burrata Mozzarella?

Um die weiche Note dieser glatten Mischung aus Creme und Mozzarella zu spüren, müssen Sie zuerst die Schutzhülle entfernen. Mozzarella burrata kann einfach gegessen oder von Grissini, Kirschtomaten, Schinken-Crudo oder einem einfachen Spritzer Olivenöl mit einer Prise Fleur de Sel begleitet werden. Seine offenen Formen machen es zum Flaggschiff eines Gerichts, das diesen Namen verdient. Dieser Ehrengast hat den Vorteil, dass er sich in jedes Gericht aus Fleisch, Fisch, Nudeln oder gegrilltem Gemüse einfügt. Gut zu wissen: Der Burrata hält nicht lange. Es ist daher besser, es innerhalb von 48 Stunden nach dem Kauf zu konsumieren.

Mozzarella Burrata Kochrezepte

Liebhaber italienischer Pizza oder Anhänger einer ausgewogenen Ernährung entdecken unsere Auswahl an Rezepten, die sowohl gesund als auch lecker sind. Wenn Sie keine Lust haben, ein neues Kochrezept auszuprobieren, überdenken Sie Ihre Lieblingsrezepte, indem Sie herkömmlichen Käse durch Mozzarella Burrata ersetzen!

Burrata Mozzarella Salat

Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und ein wenig Knoblauch: Dies sind die Zutaten, die Sie benötigen, um einen guten Salat aus Mozzarella Burrata zuzubereiten. Dazu müssen Sie sie nur mischen und nach und nach Stücke von Burrata und Kirschtomaten hinzufügen. Zum Schluss das Ganze mit etwas Basilikum bestreuen und fertig.

Spaghetti mit Tomaten und Burrata: Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Spaghetti
  • 1000 g Kirschtomaten
  • 200 g Mozzarella Burrata
  • 20 Basilikumblätter
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • 2 frische Knoblauchzehen

Einfaches Rezept mit Burrata Mozzarella und kandierten Kirschtomaten: Zutaten für 2 Portionen

Kirschtomaten:

  • 140 g Kirschtomaten, halbieren
  • 8 ml Zitronensaft
  • 2,5 ml Zucker
  • 30 ml Olivenöl
  • Salz-

Mozzarella burrata

  • 2 Knoblauchzehen, halbieren
  • 20 ml Olivenöl
  • 3 Scheiben Brot
  • 115 g Mozzarella Burrata
  • 2 Esslöffel frisches Basilikum
  • Pfeffer

Vorbereitung

Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens auf 160 ° C, indem Sie zuerst den Rost in die Mitte stellen. In eine große Schüssel die Tomaten gießen und den Zitronensaft hinzufügen. Gut mischen, salzen und pfeffern. 5 Minuten stehen lassen. Dann legen Sie die Tomaten in eine Auflaufform Ihrer Wahl und fügen das Öl hinzu. 20-25 Minuten kochen lassen, aus dem Ofen nehmen und alles auf einen Servierteller legen. Stellen Sie es in den Kühlschrank und warten Sie, bis die Tomaten abkühlen. Es dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten.

Fahren wir nun mit der Zubereitung des Mozzarella Burrata fort. Gießen Sie das Öl bei mäßiger Hitze in eine Pfanne, fügen Sie die Knoblauchzehen hinzu und rühren Sie sie gelegentlich um, bis sie goldbraun sind. Braten Sie sie gut an, entfernen Sie sie und legen Sie die Brotscheiben, die auf beiden Seiten golden sein müssen. Zum Schluss die Mozzarella Burrata auf die Tomaten geben. Pfeffer und mit frischem Basilikum bestreuen.

Pizza mit Tomaten und Mozzarella Burrata: Zutaten für 2 Personen

Für Liebhaber italienischer Pizza präsentieren wir ein Rezept, das ebenso lecker wie einfach zuzubereiten ist. Dies ist eine Pizza aus gedämpften Tomaten und Burrata. Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die Sie benötigen:

  • Pizzateig
  • 1/2 Kugel Mozzarella Burrata
  • 3 kandierte Tomaten
  • Anschovis
  • 13 cl Tomatenpüree
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Prise getrockneter Knoblauch
  • getrockneter Oregano
  • Salz-
  • Kristallzucker

Vorbereitung

Nach der Zubereitung des Pizzateigs das Tomatenpüree in Olivenöl erhitzen. Fügen Sie den Knoblauch, Zucker, Salz und Oregano hinzu. Einige Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen. Verwenden Sie eine Gabel, um die Stücke von Mozzarella Burrata zu zerdrücken. Den Backofen auf 260 ° C vorheizen. Den Teig in den Ofen geben und 35 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie Ihre Pizza aus dem Ofen und gehen Sie zum letzten Schritt: dem Dressing.

Mit Burratta und Tomatensauce garnieren. Bringen Sie die Pizza 1 Minute lang in den Ofen. Entfernen Sie es und bestreuen Sie es mit den dafür vorgesehenen kandierten Tomaten. Fügen Sie die Sardellen und einige Oliven Ihrer Wahl hinzu. Wenn Sie keine Sardellen mögen, können Sie stattdessen Kapern verwenden.

Kategorie: