Heute Morgen hatten Sie den plötzlichen Drang, einen cremigen Leckerbissen zuzubereiten. Hat Ihnen die Knusprigkeit Ihrer glutenfreien Kekse die Motivation gegeben, eine weitere kulinarische Leistung zu erbringen? Das Bild eines schönen Tellers voller weicher Kuchen, den Sie neulich beim Surfen im Internet ganz zufällig gesehen haben, verfolgt Sie schon Tag und Nacht? Wie wäre es mit einem Brot, das mit der exquisiten Süße von Zimt fein gewürzt ist? Eine gerollte Brioche, die sowohl Ihr Frühstück als auch die Snacks Ihrer Kinder aufpeppt? Vergessen Sie die traditionellen Kuchen zugunsten eines Desserts wie kein anderes. Wenn Sie keine Ideen mehr für feuchte Kuchenrezepte haben, haben wir ein großartiges Rezept für Zimtschnecken für Sie. Ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen, den Geist und das Herz. Einfach und leicht zu machen,Finden Sie heraus, wie Sie diese Brötchen direkt über den Atlantik herstellen können.

Bevor wir Ihnen die Geheimnisse eines erfolgreichen Zimtschneckenrezepts näher bringen, möchten wir Ihnen einige Erläuterungen zur Herkunft dieser knusprigen Kuchen geben. Diese kleinen Zimtschnecken, die ursprünglich aus den USA stammen und in alle Richtungen zu finden sind, verführen sowohl mit ihrer Füllung auf Rohrzuckerbasis als auch mit ihrer Käseglasur. Einziger Nachteil: Ihre Realisierung ist noch sehr lang. Blockieren Sie also 1-2 Stunden in Ihrer Agenda, um sicherzugehen, dass Sie in dieser amerikanischen Spezialität erfolgreich sind.

Obwohl die Herstellung von Zimtschnecken nicht so schnell ist wie die Herstellung eines einfachen Überraschungskuchens, lohnt es sich dennoch, dieses lange Abenteuer zu beginnen, das versichern wir Ihnen! Nichts kann mit dem Vergnügen des Gaumens bei Kontakt mit der cremigen Konsistenz frisch gebackener Zimtschnecken mithalten.

Zimtschnecken Rezept für 12 Personen:

Um mit dem unten dargestellten Rezept für Zimtschnecken erfolgreich zu sein, müssen Sie die folgenden Zutaten erhalten:

  • 75 g Butter
  • 75 g Margarine
  • 615 g Mehl
  • 2 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 10 g Brothefe
  • 235 ml Milch
  • 15 g gemahlener Zimt
  • 220 g Rohrzucker
  • 6 g Salz

Rezept für Zimtschnecken: Zutaten für die Glasur

  • 55 g weiche Butter
  • 85 g Käseaufstrich
  • 200 g Puderzucker
  • 3 ml flüssige Vanille
  • 1 Prise Salz

Zubereitung des Teigs und der Füllung:

Mischen Sie zunächst Milch, Eier, Margarine, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gut. Legen Sie dann die resultierende Konsistenz in Ihren Brotbackautomaten. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und warten Sie, bis der Teig genügend Volumen annimmt. Dann in eine bemehlte Schüssel geben, mit Backfolie abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

In einer Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Rollen Sie den Teig dann mit einem Nudelholz gleichmäßig aus. Die Butter schmelzen und den Teig damit bestreichen. Die gesamte Sauce, die durch Mischen von Rohrzucker und Zimt erhalten wurde, darüber streuen.

Jetzt können Sie mit dem nächsten Schritt bei der Zubereitung dieses Zimtschneckenrezepts fortfahren: Rollen und Schneiden des Teigs. Rollen Sie dazu zunächst den Teig, bevor Sie ihn in 12 zylindrische Scheiben schneiden. Machen Sie die Brote mehr oder weniger gleich groß.

Legen Sie dann die Brote auf das dafür vorgesehene Backblech, decken Sie sie ab und lassen Sie sie ca. 30 Minuten ruhen. Heizen Sie den Ofen auf 200 ° C vor und legen Sie Ihre kleinen Brötchen 15 Minuten lang in den Ofen, bis sie eine goldene Farbe bekommen.

Zimtschnecken Rezept für diejenigen, die keinen Brotbackautomaten haben

NB: Wenn Sie Ihren Brotbackautomaten nicht benutzen möchten oder keinen zu Hause haben, wissen Sie, dass es einen anderen Weg gibt, dieses Rezept für Zimtschnecken zuzubereiten. In einem Topf zwei Beutel Hefe in heißem Wasser verdünnen. Warte 5 Minuten. Nehmen Sie eine große Schüssel und gießen Sie die anderen Zutaten des Rezeptes für die Füllung ein, nämlich Zucker, Salz, Milch, geschmolzene Butter und Ei. Gut mischen und das Mehl einarbeiten. Die gelöste Hefe hinzufügen und erneut mit einem Holzlöffel mischen. Dann kneten Sie den Teig, um eine sehr weiche Kugel zu erhalten. Decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es 1 Stunde 30 Minuten an einem Ort bei Raumtemperatur ruhen. Sobald der Teig aufgeblasen ist, fahren Sie mit den anderen Schritten dieses Zimtschneckenrezepts fort.

Sahnehäubchen vorbereiten

Nachdem Sie die Füllung vorbereitet haben, müssen Sie nur noch den Zuckerguss machen. Bewerben Sie sich, als wäre es die Vorbereitung einer außergewöhnlichen Kuchendekoration! Um Ihre Brötchen erfolgreich zu glasieren, mischen Sie zunächst den Käseaufstrich, die geschmolzene Butter, das Salz, den Zucker und die Vanille in einer Schüssel. Mit einer Gabel die Mischung kräftig schlagen, bis eine homogene Masse erhalten wird. Verteilen Sie dann mit einem Löffel das Sahnehäubchen auf allen Broten. 30-40 Minuten trocknen lassen und abkühlen lassen. Zimtschnecken schmecken immer warm oder kalt.

Zimtschnecken Rezept, um die Halloween-Party zu versüßen!

Um die Ankunft des Herbstes und die Annäherung an die Halloween-Party zu feiern, gibt es nichts Besseres als eine originelle Variation unseres Rezepts für Zimtschnecken. Ein Grund mehr, Ihre Sammlung von Halloween-Rezepten zu vervollständigen. Nichts Besonderes an der Herstellung von Zimtschnecken mit Kürbis und Zimt . Sie müssen sich nur mit den unten aufgeführten Zutaten versorgen und es befindet sich in der Tasche.

Zutaten für den Teig

  • 150 g Kürbispüree
  • 20 g Butter
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1/2 Beutel Bäckerhefe
  • 350 g Mehl
  • 3 bis 4 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 kleine Prise Salz

Rezept für Zimtschnecken: Zutaten für die Beilage

  • 30 g Butter
  • 80 g Rapadurazucker
  • 1 Esslöffel Zimt

Zutaten für die Glasur

  • 4 bis 5 Esslöffel Puderzucker
  • ein bisschen Wasser

Kategorie: