Der Handlauf ist ein Element, das zur Personalisierung einer Treppe beiträgt. Er ist ebenso schwer auszuwählen und zu gestalten wie die Treppe selbst. Die Rampe ist eine beispiellose ästhetische Komponente der Konstruktion und muss mit besonderer Aufmerksamkeit ausgewählt werden. Es ist eine Vielzahl von Regeln zu berücksichtigen, damit das Treppengeländer seine Funktion als schützendes und ästhetisches Element erfüllen kann. Denn die Auswahl ist nicht auf die Ästhetik beschränkt. Sicherheit hat oberste Priorität! Aber welche Kriterien sind zu beachten? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu finden!
Das Treppengeländer - ein grundlegendes Element, das sorgfältig ausgewählt werden muss
Ob gerade, spiralförmig oder ultra-Design, eine Treppe kann nicht ohne Leitplanke auskommen. Die Leitplanke hingegen trennt sich nie von einer passenden Rampe. Neben der Gestaltung der Treppe ist das andere Kriterium, das die Wahl eines Geländers bestimmt, der Ort, an dem es platziert wird - innen oder außen . Nur dann können Sie das Material für den Handlauf auswählen.
Zweifellos sind Holz und Edelstahl die am weitesten verbreiteten Materialien, da sie ästhetisch und langlebig sind. Mit Holz und Edelstahl können Sie sicher sein, dass das Geländer perfekt zu Ihrer Dekoration und Ihrem Geschmack passt. In Bezug auf den Stil wird Edelstahl für seinen zeitgemäßen und originellen Charme geschätzt. Holz ist mittlerweile entschieden warm und ermöglicht einen hervorragenden Materialmix.
Neben den grundlegenden Eigenschaften - Design und Material -, die ein Treppengeländer haben muss, ist auch seine Installation von grundlegender Bedeutung. Diese Frage wird nie leicht genommen. Sie fragen sich warum? Wir erklären es Ihnen! Das Treppengeländer sowie der Handlauf müssen sich so gut wie möglich an das Gerät anpassen, an dem Sie sie befestigen möchten. Dies garantiert die Unmöglichkeit des Abreißens der Struktur. Je nach Ausführung der Treppe und des Handlaufs erfolgt die Befestigung an der Wand, über Platten oder direkt in der Wand. Offensichtlich ist es notwendig, einige Zentimeter zwischen der Wand und der Rampe zu lassen, um die Handhabung zu erleichtern.
Die entsprechende Befestigung erfolgt in der Regel durch Verankerung oder Abdichtung. Die Informationen werden häufig mit der Packungsbeilage geliefert. Die Art der Befestigung hängt hauptsächlich von der Art des Materials ab - ein weiteres Kriterium von großer Bedeutung. Ein weiteres zu beachtendes Detail ist, dass die Schutzvorrichtung als ästhetisches Element dient und zur Steifigkeit und Befestigung der Baugruppe beiträgt. Wir müssen daher vorsichtig sein, um es gut zu wählen.
Um ein Treppengeländer erfolgreich so zu installieren, wie es sein sollte, sind hier einige Tipps zu beachten. Offensichtlich ist die genaue Messung von größter Bedeutung. Es ist eine reguläre Höhe von 90 cm vorzusehen. Ein weiteres Muss, das Sie vor dem Kauf eines Treppengeländers berücksichtigen sollten, ist dessen Design (mit oder ohne Stringer). Darüber hinaus ist es sehr wichtig, den Winkel der Struktur zu kennen. Eine weitere Sache, die nicht übersehen werden darf: Die Rampe wird installiert, sobald ihre Stütze befestigt ist, und nicht umgekehrt.
Die Rampe ist ein Muss in der Struktur, um die Sicherheit beim Treppensteigen zu gewährleisten. Es erleichtert die Mobilität von Jung und Alt und verhindert das Risiko von Unfällen.
Wie bereits erwähnt, besteht das Treppengeländer meist aus Holz oder Metall. Aktuelle Trends schreiben jedoch vor, dass es gewagt ist, Materialien zu mischen. Abgesehen davon müssen Sie auf die Gestaltung einer Rampe achten. Obwohl sie hübsch und ausgesprochen interessant sind, sollten übermäßig originelle Formen vermieden werden. Dekorativ anzusehen, aber unbequem zu bedienen, können sie die Bewegung stark stören.
Darüber hinaus ist die Sichtbarkeit eines der grundlegenden Kriterien für Sehbehinderte, die die gesamte Struktur nicht gut sehen können. Auch hier ist die Wahl eines geeigneten Materials sehr wichtig. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität muss die Treppenrampe mit möglichst wenigen Pausen hergestellt werden.
Ja, eine Treppe ohne Geländer ist modern! Das Fehlen dieser Sicherheitsfunktion kann jedoch schnell zu Unfällen führen. Der Gedanke an die Installation eines Treppengeländers ist ein Problem, das noch besorgniserregender wird, insbesondere wenn es sich um eine Familie mit Kindern handelt.
Das Treppengeländer erfüllt zwei wesentliche Funktionen : Stürze verhindern und Kleinkinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterstützen. Angesichts dieser Funktionen ist es wichtig, Sicherheit vor Ästhetik zu priorisieren.
Um maximale Sicherheit zu gewährleisten , kann die Rampe als Leitplanke ausgeführt werden. Hier haben Sie die Qual der Wahl in Bezug auf Design, Stil und Funktionalität. Sie können ein Geländer mit vertikalen oder horizontalen Stangen, Kabeln oder dekorativen Füllungen ausstatten, die zusätzlich zur Verschönerung der Struktur den Durchgang des Kopfes eines Kindes verhindern. Es ist daher notwendig, auf die dekorativen Elemente (Rosetten, Kreuze, Arabesken usw.) zu achten - der Abstand zwischen ihnen muss minimal sein.
Weiße Innentreppe mit vertikalem Geländer
Gerade Treppe mit klarem Design
Weiße Innentreppe mit elegantem Geländer und passendem Handlauf
Minimalistische Holztreppe
Zentrale Stringtreppe aus Holz und Metall