Die Natur ist die größte Quelle der Freude und des Friedens. Sein Reichtum an grünen Nuancen bringt daher ein Gefühl von Harmonie und Komfort in einen Raum. Grün kommt in vielen mehr oder weniger intensiven Tönen vor. Und dieser Intensität verdankt Grün seine Natur, entweder kalt oder weich. In der Innenausstattung hat Grün die Besonderheit, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen, ohne seiner energetisierenden Natur zu entkommen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie umweltfreundliches Arbeiten in einem zeitgemäßen Kontext schaffen können, hat luxury-decor.net die richtigen Antworten für Sie. Ob Sie es glauben oder nicht, die Farbe der Natur ist perfekt für jeden Raum, unabhängig von Funktion und Stil. In diesem Artikel möchten wir Sie einladen, herauszufinden, wie Sie die Gelassenheit und Energie von Grün kombinieren können, damit sie in der Küche funktionieren.Die grüne Küche ist ein Ort der Geselligkeit schlechthin und bietet eine außergewöhnliche und einhüllende Atmosphäre, die die ganze Familie besonders schätzt.

Wussten Sie, dass das menschliche Auge Grün besser wahrnimmt als andere Farben? Das ist also ein guter Grund, es zu wagen, eine grüne Küche zu dekorieren. In der Tat gehört Grün zur Familie der kalten Farben, daher seine Fähigkeit, dem Raum einen Hauch von Frische zu verleihen. Die Mischung aus Blau und Gelb, Grün bietet eine riesige Farbpalette, die von den weichsten bis zu den dunkelsten Farbtönen bis hin zu den spritzigen und Chamäleontönen reicht.

Limonengrün, Seegrün, Smaragd, Seladon, Tanne, Apfel, Minze, Salbei, Persimone und vieles mehr - Grün ist immer überraschend. Grün wurde im Mittelalter als Symbol des Peches angesehen und verkörperte später Schicksal, Hoffnung, Jugend und Natur. Dank des Gefühls der Harmonie und des Komforts, das es einem Raum verleiht, eignet sich diese Farbe perfekt für das Spiel, die Küche in eine ebenso freundliche wie elegante Atmosphäre zu versetzen.

Grüne Dekoration hilft, bestimmte physiologische Funktionen auszugleichen. Die Farbe ist daher ideal, um eine beruhigende Atmosphäre in der Küche zu schaffen. Darüber hinaus hat die Farbe der Pflanzenwelt einen direkten Einfluss auf das Nervensystem, daher seine Anti-Stress-Eigenschaften. Offensichtlich hängt die Wirkung von Grün auf das Sehen und das Gehirn weitgehend vom gewählten Farbton ab. Es ist keine Überraschung, dass jedes Grün, das zum Dekor gebracht wird, eine andere Stimmung und einen anderen Stil erzeugt. Es ist daher notwendig, sich auf die Regel einer ausgewogenen Dosierung zu verlassen, um den Mangel an Geschmack nicht zu befürchten.

Grüne Küche - Zoomen Sie auf Töne und deren Einflüsse

Wie bereits erwähnt, ist Grün eine Farbe mit einer Vielzahl von Farbtönen. Und da stellt sich die große Frage: Wie wählt man den richtigen Ton und welche Atmosphäre schafft er in der Küche? luxury-decor.net bietet Ihnen eine detaillierte und fokussierte Liste der Vorteile der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Grüntöne, damit Sie die aufgeworfenen Fragen klären können.

Blasse Töne

Hellgrün ist einer dieser Töne, die es verstehen, überall im Innenraum ein Gefühl der Gelassenheit zu erzeugen. Beruhigend schlechthin schmückt der Schatten Wände und Möbel und verteilt gleichzeitig seine natürliche und unwiderstehlich raffinierte Note. Ein weiches, gedämpftes Grün ist perfekt, um ein Gefühl der Freude in die Küche zu bringen, aber alles nach eigenem Ermessen.

Die Liste der blassen Töne umfasst Minzgrün, Seladon und Mandel. Dieses wunderschöne Farbfeld passt zu jedem Einrichtungsstil und trägt dazu bei, einen simplen, manchmal fehlenden Hintergrund zu schaffen. In der grünen Küche ist es ratsam, helle oder gebleichte Holzmöbel zu bevorzugen, um die Zartheit der Farbe hervorzuheben. Eine solche Kombination verspricht, dem Raum einen edlen und beruhigenden Charakter zu verleihen.

Belebende Grüns

Ist Ihre Küche geräumig und hell? Wählen Sie also eine grüne Küchendekoration… und tanken Sie Energie. Ja, die spritzigen Grüntöne versprechen eine fröhliche und erhebende Stimmung. Bevorzugen Sie saure Töne wie Apfelgrün, Anis, Chlorophyll und Neon und gehen Sie sparsam damit um. In der grünen und prickelnden Küche ist alles eine Frage der Proportionen. Das gesamte Aussehen muss unter allen Umständen vermieden werden, da diese Farbtöne die Atmosphäre überlasten und das Tragen der Augen erschweren.

Saure Grüntöne werden auch in einem weißen Badezimmer oder im Kinderzimmer empfohlen. Sie sollten mit anderen neutralen oder hellen Farben kombiniert werden, um ein ausgewogenes und kohärentes Ergebnis zu erzielen. Die Farbtöne „Apfel“ und „Anis“ zeichnen ein auffälliges Ensemble, und Sie können sie hervorheben, wenn Sie sie mit weißen oder warmen Farben kombinieren.

Dunkle Grüns

Die grüne Küche ist eine Augenweide und eine Augenweide. Sie ist mit hervorragenden dunklen Tönen geschmückt und verwandelt sich in einen Ort des Adels und des Wohlbefindens. Die dunkelgrüne Liste enthält Smaragd, Tanne, Englischgrün und Flaschengrün. Wenn die spritzigen Grüns eine dynamische Atmosphäre ausstrahlen, ist es mit den dunklen Grüns etwas anderes.

Die tiefen Grüntöne erzeugen ein Gefühl von Ruhe und unvergleichlicher Eleganz. Sie arbeiten daher wunderbar in einem Büro, Wohnzimmer oder einer Bibliothek, deren Ambiente oft Luxus, Opulenz und klassischen Charakter hervorruft. Dennoch ist ein Wandabschnitt, der in englischem Grün oder Smaragd abgelehnt wurde, eine großartige Idee, um sie in der grünen Küche zu übernehmen. Die einzige Regel, die befolgt werden muss, ist die Verwendung von dunklem Grün in Räumen mit hohen Decken.

Die grüne Küche ist zeitlos und immer im Trend und bietet in jeder Hinsicht alles. Grün, unabhängig von seinem Farbton, hat den großartigen Vorteil, dass es auf vielfältige Weise verwendet werden kann, ebenso wie Wandverkleidungen wie auf dem Boden oder je nach Raumstil in kleinen Details destilliert werden kann. Ob weich, spritzig oder dunkel, die Farbe verleiht sofort eine entspannende und schicke Atmosphäre.

Mit welchen Farben kombiniert man eine grüne Küche?

Aufgrund seiner weichen und beruhigenden Natur erleichtert Grün alle Kombinationen. So kann eine grüne Küche durch ein paar farbige Noten noch mehr mit Energie versorgt werden. Zum Beispiel, um eine grüne Farbe zu sublimieren, nichts wie ein paar rote Akzente hier und da. Grün und Rot sublimieren sich gegenseitig und zeichnen ein modernes Dekor voller Energie.

Auf halbem Weg zwischen Grün und sehr hellblau ist Seladongrün besonders beliebt in der Dekoration. Dieser Ton strahlt eine faszinierende Weichheit und beispiellose Raffinesse aus. Wie kann man diesen Farbton am besten verwenden, um eine moderne und schicke grüne Küche zu entwerfen? Celadon-Grün passt wunderbar zu natürlichen Tönen wie Ocker, Leinen und Creme. Um die Atmosphäre aufzuhellen, kann es auch mit Frühlingsfarben wie Gelb und Pastellrosa assoziiert werden.

Die Idee, eine grüne Küche zu haben, verführt Sie, aber Sie zögern immer noch bei der Wahl des Farbtons? Warum nicht eine olivgrüne Farbe in Betracht ziehen? Dieser helle Farbton verspricht, Ihrer Küche ein weiches Gefühl zu verleihen, wenn er als Gesamtlook verwendet wird. Um dieses Gefühl zu zähmen, ist es besser, intelligente Assoziationen herzustellen. Bevorzugen Sie also von der Natur inspirierte Farben wie Olivgrün. Taupe, Grau, Braun und Schwarz verleihen der grünen Küche eine gewisse Dynamik und schaffen gleichzeitig einen harmonischen Kontrast und eine raffinierte Atmosphäre.

Apfelgrün ist ein greller Farbton, der im Allgemeinen nur schwer mit einer anderen Farbe zu vergleichen ist. Aus diesem Grund ist es vorzuziehen, es in kleinen Berührungen zu destillieren. Diese helle und spritzige Farbe ist ideal, um das Ambiente eines jeden Raums zu beleben, solange sie sparsam verwendet wird. Eine gute Portion Weiß kontrastiert harmonisch mit dem vorwiegend spritzigen Ton beim Grünen Kochen, ohne die tonische Wirkung zu beeinträchtigen.

Der andere spritzige Farbton - das sogenannte Limonengrün - passt wunderbar zu warmen Tönen wie Pastellgelb oder zartem Orange. Für einen natürlichen Effekt sollte Anisgrün mit neutralen Tönen kombiniert werden. Eine grün-weiße Küche verspricht einen entschlossen zeitgemäßen Look, insbesondere wenn Sie sich auf glänzende Oberflächen für Ihre Schränke und Küchenrückwände verlassen.

Smaragd, Tanne oder Englisch, dunkelgrün in der Küchendekoration strahlt beispiellose Raffinesse aus. Um eine grüne und dunkle Küche erfolgreich zu dekorieren, ist es ratsam, entweder einen Teil der Wand im gewünschten Farbton zu streichen oder sich auf Möbel in der Farbe Ihrer Wahl zu konzentrieren. Um ein dunkles Grün besser zu kombinieren, setzen Sie auf ein Purpur, ein aschiges Rosa, ein helles Blau und ein orientalisches Purpur.

Grün ist bekannt für seine beruhigenden Tugenden, reduziert Müdigkeit und strahlt Fröhlichkeit in einem Raum aus. Die Farbe ist perfekt für alle, die sich in Bezug auf Innenarchitektur und Dekor auf die Prinzipien von Feng Shui verlassen. Und da die chinesische Kunst darauf abzielt, die Energie eines Raumes zu harmonisieren, stellt sie grüne Pflanzen auf ein Podest. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir gereinigte Luft und eine Atmosphäre des Wohlbefindens und frei von schädlichen Energien genießen. Zimmerpflanzen sind daher eine großartige Möglichkeit, Grün in das Haus zu integrieren, ohne eine grüne Küche kaufen zu müssen.

Als Farbe der Hoffnung und des Glücks ist Grün mit der Natur und der freien Natur verbunden. Unabhängig von seinem Farbton hat es beruhigende und erfrischende Tugenden. Es ist daher in allen Räumen des Hauses unter der Bedingung der Einhaltung der ausgewogenen Dosierung eingeladen. Die grüne Küche ist eine nicht sehr weit verbreitete Wahl und in der Tat ein moderner Raum, hell und voller Charakter. Offensichtlich verleiht jeder seiner großartigen Töne dem Raum eine ganz andere Atmosphäre. Eine gründliche Reflexion ist erforderlich, um die Farbe und ihren Charakter richtig zu bestimmen.

Um eine helle und originelle grüne Küche erfolgreich zu gestalten, empfehlen Innenarchitekten, grüne Küchenmöbel an weißen Wänden abzulehnen. Der neutrale oder sogar fehlende Hintergrund ermöglicht es Ihnen, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und mit zwei oder mehr Grüntönen gleichzeitig zu experimentieren. Magst du deine Holzküche, willst sie aber trotzdem stärken? Keine vollständige Renovierung erforderlich! Erwägen Sie stattdessen die Installation einer zentralen Insel in Anisgrün, die im Gegensatz zu den anderen dunklen Holzmöbeln ihre Wirkung entfaltet und den Raum aufhellt.

Wenn Sie Ihrer grünen Küche mehr Weichheit verleihen möchten, sollten Sie einen Wandabschnitt in Olivgrün neu streichen und eine Küchenrückwand im selben Farbton installieren. Wenn Sie es vorziehen, dem Ganzen eine federnde und druckvolle Note zu verleihen, setzen Sie auf Grasgrün- und Hellgrün-Töne, die hier und da verstreut sind, wie Sie möchten.

Kategorie: