Dieses L-förmige Architektenhaus befindet sich am Stadtrand von Brasília, der Hauptstadt Brasiliens, auf einem leicht unebenen Boden. Es wurde 2017 von den Profis Daniel Mangabeira, Henrique Coutinho und Matheus Seco von BLOCO Arquitetos entworfen und produziert. Die ursprünglich geformte Betonresidenz hat eine Gesamtfläche von 400 Quadratmetern, aber das ist noch nicht alles! Es kann sich auch einer dynamischen Architektur und eines wunderschönen Abstellgleises aus rotem Backstein rühmen , das sowohl das Innere als auch das Äußere vollständig übernommen hat. Es liegt an Ihnen, das Ergebnis in der folgenden Fotogalerie zu entdecken!

Die dynamische Architektur eines Hauses aus Beton und rotem Backstein

Der Lebensraum aus rotem Backstein besteht tatsächlich aus zwei unabhängigen Pavillons, die senkrecht auf leicht unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind. Dies ist einer der Gründe, warum die Architekten Teile der Struktur auf Betonpfählen errichteten.

Die anderen Gründe waren, die vorhandene Topographie des Gebiets zu erhalten und zu verhindern, dass Insekten, Eidechsen und andere kleine Reptilien frei in das Gelände eindringen. Der Außenpool befindet sich auf einem dritten Plateau, das niedriger ist als alle Teile des Hauses.

Das Hauptwohngebäude enthält das Wohnzimmer, die große überdachte Terrasse, die Garage und die Lagerräume, Service usw. Der Flügel des Hauses befindet sich etwas weiter unten in der Nähe des Pools und beherbergt die Schlafzimmer.

Die beiden Pavillons kommunizieren über ein durchdachtes System aus erhöhten Gängen und offenen Gehwegen. Abgesehen von ihrer Funktionalität bestand ihr komplementärer Zweck darin, den direkten Kontakt mit der umgebenden Natur und den natürlichen Bedingungen im Allgemeinen zu maximieren.

Die reichhaltige Textur des roten Backsteins, die durch den Sonnenuntergang noch verstärkt wird

Zu Ihrer Information wurden alle verwendeten Baumaterialien nach zwei Hauptauswahlkriterien ausgewählt. Erstens mussten sie elegant altern, wenn sie den etwas unangenehmen örtlichen Wetterbedingungen ausgesetzt waren, ohne ständige Wartung zu benötigen.

Außerdem mussten sie zulassen, dass sie unverändert verwendet werden konnten, ohne dass ihr „rohes“ Aussehen unter Schichten aus Gips, Gips, Farbe oder Lack verborgen werden musste. Wie es die Logik vorschreibt, haben die genialen Designer Beton und roten Backstein im Visier.

Was merkwürdig ist, ist, dass die lokale Belegschaft ein umfassendes Wissen über Mauerwerk und gemeisterten roten Backstein hatte. Die Arbeiter hatten jedoch keine Erfahrung im Betonbau und hier wurde das Geschäft etwas komplexer.

Anstatt auf einem perfekt glatten Finish zu bestehen, beschlossen die Bauherren daher, alle möglichen Unvollkommenheiten zu akzeptieren und sie zusätzlich in Tugenden umzuwandeln! Die von der Schalung hinterlassenen Spuren wurden daher nicht geschliffen und kleinere Mängel wurden nicht behoben.

Beton und roter Backstein funktionieren drinnen genauso gut wie draußen!

Der atemberaubende Außenkamin, der in der Luft zu schweben scheint

Der Stauraum für Brennholz verwandelt sich in ein Bücherregal im Wohnzimmer!

Große Glasschiebetüren machen das Beste aus dem Panorama

Modernes Wohnzimmer mit offenem Essbereich und Küche

Der frische Rohbeton und der gemütliche rote Backstein gleichen sich perfekt aus

Die Innenausstattung ist von der umgebenden Landschaft inspiriert

Ein Schlafzimmer für Erwachsene, das Texturen in ihrer rohen Form feiert

Jedes Zimmer hat dank der Panoramafenster eine schöne Aussicht

Open-Air-Badezimmer mit Mini-Garten zur Optimierung der natürlichen Beleuchtung und Belüftung

Bildnachweis: Haruo Mikami

Kategorie: