Der asymmetrische Schnitt ist modischer denn je! Sie haben es sicherlich bemerkt, die Abkürzung hat sogar die großen Laufstege und den roten Teppich übernommen! Prominente der Kunstwelt, Schauspielerinnen, Sänger, niemand konnte dem Charme kurzer Haare widerstehen. Farbverlaufsquadrat, Eintauchquadrat, asymmetrische Längen - die Möglichkeiten sind nicht nur auf eine Art von Abkürzung beschränkt. Die Wahl eines asymmetrischen Schnitts richtet sich immer nach dem Look, den Sie tragen möchten. So will sie manchmal zahm, manchmal wild oder exzentrisch sein. Aber was müssen Sie wissen, um es richtig zu übernehmen? Bevor Sie sich für eine dieser verschiedenen Varianten entscheiden, sollten Sie herausfinden, was die Profis über diesen so trendigen Schnitt sagen! Konzentrieren Sie sich auf die schönsten Variationen des asymmetrischen Schnitts.
Warum auf einen asymmetrischen Schnitt setzen? Um geschädigtem Haar Auftrieb zu verleihen oder der monotonen Mähne ein wenig Bewegung zu verleihen? Was auch immer der Grund sein mag, warum wir uns für den Sprung entschieden haben, der asymmetrische Schnitt ist die ideale Lösung, um unsere wichtigsten Vorteile hervorzuheben. Einer seiner großen Vorteile ist, dass es sich perfekt an alle Körpertypen und Haartypen anpasst.
Gradient Square, ein Haarschnitt, der nie aus der Mode kommt!
Rockabilly-Frisur für Frauen - ein Treffen von Retro und Rock
Pin-up-Frisur - 30 glamouröse Ideen und Tutorials im Rockabilly-Stil
Der asymmetrische Schnitt ist mit einer entschlossen rebellischen Anziehungskraft verziert, für einen felsigen Look sicher? Sie kann auch diskreter gegenüber all jenen sein, die eine etwas femininere Silhouette annehmen möchten.
Originell und sehr gewagt, ist der ausgeprägte asymmetrische Schnitt jedoch nicht der am einfachsten zu tragende, insbesondere wenn Sie eine unserer Seiten nicht rasieren möchten. Ideal, um Ihren Hippie-Chic-Look zu verbessern. Es bringt auch mehr Stil für Liebhaber des Grunge-Stils.
Was ist mit dem weniger ausgeprägten asymmetrischen Schnitt? Dies ist also ein diskreter Haarschnitt, der perfekt für diejenigen geeignet ist, die nicht den Mut haben, einen gewagten Schnitt anzunehmen, aber dennoch einen rebellischen Look haben möchten.
Wenn Ihnen die ausgeprägte Schichtung nicht gefällt, probieren Sie den dezenten Bob, um Ihrer klassischen Frisur mehr Schwung zu verleihen. Darüber hinaus kann der asymmetrische Schichtschnitt genauso einfach getragen werden wie ein herkömmlicher Schnitt.
Nicht bereit, Ihre schönen Längen loszuwerden? Wissen Sie also, dass der asymmetrische Schnitt sowohl für kurzes Haar als auch für unbezwingbare Mähnen geeignet ist. Um langes Haar zu vergrößern, entscheiden wir uns normalerweise für eine weiche Asymmetrie, die sich auf den Pony konzentriert. Die ausgeprägte Asymmetrie richtet sich dagegen hauptsächlich an Frauen, die keine Angst haben, mit ihrem Aussehen zu experimentieren.
Welchen asymmetrischen Schnitt können wir annehmen, wenn wir unsere kurzen Haare sublimieren wollen? In diesem Fall reicht der quadratische Sprung aus. Leicht oder gewagt muss der asymmetrische Schnitt den harmonischen Effekt klassischer Schnitte imitieren.
Ist die Gesichtsform ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines bestimmten asymmetrischen Schnitts? Ja. Asymmetrische Schnitte passen nicht für verschiedene Gesichtstypen gleich. Gemäß unserer Morphologie müssen wir uns eher auf ein Schnittmodell als auf ein anderes beschränken, das das Endergebnis versiegeln könnte.
Wenn Ihr Gesicht von einer ovalen Form profitiert, haben Sie wirklich Glück, denn der asymmetrische Schnitt ist für Sie! Ausgesprochen oder leicht betont die Asymmetrie nur die Gesichtszüge. Dies ist leider nicht der Fall für die längliche Fläche, die einen Schnitt annehmen muss, der die strenge Seite ihrer Form während der Länge abschwächen kann.
Das runde Gesicht erfordert einen asymmetrischen Schnitt, der am Kinn endet, während die Harmonie des Gesichts mit zarten Gesichtszügen durch ein viel weniger ausgeprägtes Gefälle hervorsticht.