Unabhängig davon, ob Sie Ihre Küche umbauen oder von Grund auf neu gestalten möchten, ist die Definition des Küchenplans von entscheidender Bedeutung. Mehrere Fragen zu den Bedürfnissen und Wünschen der ganzen Familie sollten berücksichtigt werden. Angesichts der Tatsache, dass viele Layouts möglich sind, müssen Sie sorgfältig überlegen, was Sie in Bezug auf Komfort und Design benötigen. Nur dann können Sie über den am besten geeigneten Küchenplan nachdenken und ihn definieren. Zögern Sie immer noch, das L-förmige Küchenlayout zu wagen ? In diesem Fall geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, damit Sie das für Ihr Zuhause am besten geeignete Küchenmodell auswählen können. Sie werden Sie bei der Auswahl Ihrer Traumküche unterstützen!
Welche verschiedenen Arten von Küche stehen dem Käufer zur Verfügung?
Bei der Planung einer Küche muss man vor allem an die Bedürfnisse der Familie denken. Brauchen wir eine Küche, die einfach ästhetisch ist? Oder bevorzugen wir vielleicht einen freundlichen Ort, an dem die ganze Familie zusammenkommt? Bei der erfolgreichen Einrichtung einer komfortablen und geeigneten Küche sind auch Quadratmeter zu berücksichtigen. Die Geräte, die Sie erhalten möchten, ihr Design und ihre Position gehören zu den entscheidenden Elementen für die richtige Wahl des Küchenplans.
Wenn es um die verschiedenen Arten der Küche geht, die den Käufern zur Verfügung stehen, können Käufer jetzt aus einer Vielzahl von Konzepten wählen. L, U, G oder paralleles Küchenlayout mit oder ohne Insel oder Halbinsel, Bar oder Essbereich - alles ist möglich. Die Bevorzugung einer offenen oder geschlossenen Küche ist eine weitere wichtige Frage, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie sich auf etwas einlassen. Je nach Lebensstil kann man auch von einem Weinkeller, einer Waschmaschine, einem Kochklavier usw. träumen.
Zoomen Sie auf die Vorteile einer L-förmigen Küche
Das L-förmige Küchenlayout eignet sich perfekt für Räume von 10 bis 15 Quadratmetern oder sogar mehr als 15 Quadratmetern und gilt als der gängigste Plan. Dies wird daher im Konzept offener und geschlossener Küchen umgesetzt. Das L-förmige Küchenlayout profitiert nicht nur von einer zeitgemäßen Ästhetik, sondern bietet auch zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten.
Das L-förmige Küchenlayout umfasst, wie der Name schon sagt, Möbel und Geräte an zwei angrenzenden Wänden. Der größte Vorteil einer solchen Anordnung ist, dass sie in jeder Küche sehr einfach aufzustellen ist. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es oft in modernen und luxuriösen Innenräumen zu sehen ist.
Das L-förmige Küchenlayout bietet viele Vorteile in Bezug auf Funktionalität und Ästhetik. Das Aktivitätsdreieck wird vollständig respektiert. Wie Sie zweifellos wissen, ist das Aktivitätsdreieck der sogenannte Bereich, in dem die drei wesentlichen Funktionen zusammengefasst sind: Kochen, Waschen und Aufräumen. Und es ist der L-förmige Küchenplan, der die notwendige Zugänglichkeit bietet und gleichzeitig die Bewegung von einem Bereich zum anderen begrenzt.
Das L-förmige Küchenlayout bietet nicht nur maximale Zugänglichkeit, sondern ermöglicht dem Koch auch eine zusätzliche Oberfläche, die mit einer zusätzlichen Arbeitsplatte, einem Stauraum oder sogar einem Essbereich ausgestattet werden kann. Wie oben erwähnt, ermöglicht der L-förmige Küchenplan viele Konfigurationen und ist ideal für kleine Räume und große Mengen.
Auf der anderen Seite tritt ein Problem bei der Behandlung des Winkels auf. Küchendesigner bieten jedoch eine intelligente Lösung, um den Winkel besser zu optimieren, ohne die Funktionalität und Ästhetik zu beeinträchtigen. In der Ecke sind so praktische wie dekorative Eckmöbel installiert, die normalerweise schwer zu arrangieren sind. Experten empfehlen außerdem, die Installation des Spülbeckens und des Kochfelds in der Ecke zu vermeiden, um die Zirkulation nicht zu stören.
Praktisch und komfortabel ist das L-förmige Layout derzeit sehr verbreitet. Das Konzept hilft der Familie nicht nur, sich in einer effizienten und organisierten Küche wiederzufinden, sondern wird häufig durch die Einrichtung eines Essbereichs vervollständigt. Dies kann in der Nähe der nicht verwendeten Wand installiert werden. So werden wir am Ende einen freundlichen und angenehmen Essbereich einrichten, der die ganze Familie zu einem Treffen einlädt. Installieren Sie den Essbereich am besten in der Nähe eines Fensters, um das Tageslicht optimal zu nutzen.
Um von einwandfreier Ergonomie zu profitieren, erfordert die L-förmige Küchenanordnung einen Raum mit einer Fläche von mindestens 10 Quadratmetern und einer Rücklauffläche von mindestens 1,2 Metern. Eine solche Einrichtung respektiert das Aktivitätsdreieck und erleichtert die Zirkulation. Zu den großen Vorteilen, die es zu erwähnen gilt, gehört die Möglichkeit, eine zentrale Insel oder einen Essbereich einzurichten.
Dies ist eines der beliebtesten L-förmigen Küchenmodelle. Dies ist nicht nur eine einfache Integration in mittlere oder große Küchen, sondern auch ein inspirierendes Beispiel für die Übernahme in kleinen Räumen. Um das gute Licht zu nutzen, werden die Schrankwände, hier der Kühlschrank und ein Wandschrank, in zwei Ecken des Raumes platziert. Die dritte Ecke ist mit einem geeigneten Möbelstück ausgestattet, das zusätzlichen Stauraum bietet. Das Kochfeld und die Spüle sind von Arbeitsplatten umgeben, die die Zubereitung von Geschirr erleichtern.
Oben präsentieren wir ein hervorragendes Beispiel für eine L-förmige Küchenanordnung, die sich ideal für große Räume eignet. Das Waschbecken steht vor dem Fenster, damit der Koch bei Tageslicht waschen kann. Hier wurde der Winkel nicht angepasst, aber die große Anzahl von Stauräumen gleicht diese Wahl aus. Diese geräumige und elegante Küche in L-Form teilt ihr Volumen mit einem freundlichen und eleganten Essbereich. Auf der ästhetischen Seite sind die grauen Schränke angenehm mit der derzeit besonders beliebten blaugrauen Wandfarbe verbunden.
Ob klein oder groß, es gibt im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, eine L-förmige Küche zu entwerfen. Erstens können die Schränke je nach Bedarf und Wunsch nur den unteren Teil einnehmen, so dass die Wände übersichtlich bleiben. Dies erleichtert den Zugang zum Speicher erheblich. Alternativ können eine oder zwei Schrankreihen über den Unterschränken installiert werden, wodurch sich der Stauraum in der Küche verdoppelt.
Wie Sie zweifellos bemerkt haben, trennt das erfolgreiche L-förmige Küchenlayout die Wasch- und Kochbereiche. Es ist wichtig, dass der Abstand zwischen diesen Bereichen nicht zu groß ist, um das Reisen zu rationalisieren und zu erleichtern. Der Aufbewahrungsmast ist der dritte Pol des Aktivitätsdreiecks und umfasst normalerweise den Kühlschrank und einen Schrank. Es ist ergonomisch und funktional gestaltet, um Lebensmittel einfach aufzubewahren und auf alles zuzugreifen, was Sie benötigen.
Das L-förmige Design eignet sich besonders gut für große Küchen wie die oben beschriebene. Die Vielzahl der niedrigen und hohen Schränke bietet Aufbewahrungslösungen, um jeden Quadratzentimeter zu maximieren. Die Küche verfügt über einen komfortablen Essbereich für 6 Personen.
Die Entwicklung einer halboffenen Küche ist ideal, um den für die Küche reservierten Raum sanft vom Wohnbereich zu trennen. Sie hat die Innenarchitektur wirklich revolutioniert. Ein solches Konzept verkörpert ein gewisses Gefühl der Geselligkeit, während es vom Rest der Wohnzimmer getrennt bleibt. In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend herausgebildet, der uns ermutigt, das offene Konzept zu wagen. Immer mehr Häuser und Wohnungen übernehmen diese Aufteilung, die einen freundlichen Raum schafft und die ganze Familie an einem Ort zusammenbringt. Darüber hinaus bietet das halboffene L-förmige Küchenlayout den großen Vorteil, den Raum zu strukturieren und die Bereiche optisch zu trennen, ohne das Ganze zu beschädigen.
Die L-förmige Küche bietet viele Layoutmöglichkeiten, um das Layout zu personalisieren und an persönliche Wünsche anzupassen. Einige bevorzugen es, die Küche mit einer zentralen Insel oder einer Bar auszustatten, während andere es vorziehen, ein Kochklavier, eine Waschmaschine oder einen großen Kühlschrank zu installieren. An Ideen mangelt es nicht und um die Küche nach Ihren Wünschen zu gestalten, können Sie eine gemütliche Leseecke installieren.
Unter den am weitesten verbreiteten Küchenoberflächen passt sich das L-förmige Küchenlayout an viele Konfigurationen an und ermöglicht verschiedene Layoutmöglichkeiten. Die Organisation des Aktivitätsdreiecks hängt von persönlichen Vorlieben ab und kann an individuelle Vorlieben angepasst werden. Oben teilt sich die Waschstange dieselbe Reihe mit dem Kochfeld, um den Öfen und dem Kühlschrank, die in den nahe gelegenen Schränken integriert sind, etwas mehr Platz zu geben.
Das L-förmige Küchenlayout ist wirklich ein funktionales Design, mit dem Sie den Raum so weit wie möglich optimieren können. Ein zusätzliches Möbelstück ist jedoch immer willkommen, um die Küche noch funktionaler zu gestalten. Ob es sich um eine Insel, einen Barschrank oder ein Sideboard handelt, diese Möbelstücke versprechen eine bessere Organisation des Raums, ohne die Küche zu überladen und den Verkehr zu stören.