Die angebrachte Pergola spendet dem Garten nicht nur Schatten und Frische, sondern ist auch ein eigenständiges Wohnzimmer. Diese Art von Pergola wird normalerweise auf der Terrasse platziert und ist eine dekorative Struktur, die eine Erweiterung der Fassade darstellt. Super praktisch, schützt es den Nebenraum vor Hitze und schafft gleichzeitig einen zusätzlichen Wohnraum im Freien. In diesem Artikel widmen wir der Pergola mit Holzrücken besondere Aufmerksamkeit, die ein besonderes und zunehmendes Interesse genießt.

Zeitgemäße Pergola mit Holzrücken für einen freundlichen Außenbereich

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Pergola um eine Konstruktion, die von einer Fassadenwand auf einer Terrasse installiert wird. Dekorativ und praktisch, verleiht es der Terrasse und dem gesamten Außenbereich einen besonderen Reiz. Die Pergola mit Holzrücken passt sich besonders gut an viele Konfigurationen an und ist in verschiedenen Versionen erhältlich.

Pergola mit Holzrücken für angenehmen Schatten

Vor dem Zusammenbau einer Pergola mit Holzrücken ist es wichtig, die Länge und Breite der Konstruktion sowie die Form des Daches zu wählen. Die Abmessungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Pergola den ihr gewidmeten Raum respektiert.

Wie man eine Pergola mit Holzrücken zusammenbaut

Bevor Sie mit der Montage einer Holzpergola beginnen, müssen Sie zunächst deren Abmessungen berücksichtigen. Für große Strukturen werden 2 bis 3 Personen für eine erfolgreiche Installation benötigt. Sobald die Struktur montiert ist, muss die Pergola am Boden befestigt werden. Wenn Sie vorhaben, das Pergola-Holz auf einer Terrasse zu installieren, besorgen Sie sich das geeignete Material zum Bohren der Böden und Wände. Bevor Sie die Leinwand befestigen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die montierte Konstruktion eben ist.

Wenden Sie sich an einen Fachmann

Es gibt eher atypische Modelle von benutzerdefinierten Pergolen, für deren Installation dringend empfohlen wird, einen Fachmann hinzuzuziehen. Das gleiche gilt, wenn Sie kein Handwerker sind. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Montage Ihrer schiefen Pergola einem Fachmann anvertrauen, der Sie nicht nur bei der Auswahl der Pergola berät, sondern diese Ihnen auch liefert und zusammenbaut.

Welche Vorteile bietet die hölzerne Pergola?

In Bezug auf die Vorteile wirkt die Pergola mit Holzrücken super elegant und verleiht dem Außenbereich einen besonderen Reiz. Darüber hinaus schützt die Rücken-an-Rücken-Konstruktion die Sonnenterrasse und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Schutz vor Regen. Die Pergola mit Holzrücken ist eine wirtschaftliche und langlebige Lösung, mit der Sie fast das ganze Jahr über Ihren Außenbereich genießen können.

Ein zusätzliches Wohnzimmer

Das Wetten auf eine Pergola mit Holzrücken anstelle einer freistehenden Pergola bietet mehrere Vorteile. Wir haben bereits den Schutz vor neugierigen Blicken und dem Wetter erwähnt und dürfen nicht vergessen, dass diese Holzkonstruktion dem Haus ein zusätzliches Wohnzimmer hinzufügt.

Lean-to-Pergola mit verstellbaren Lamellen

Die Installation einer Pergola für eine hintereinander liegende Terrasse erweitert nicht nur den Wohnraum im Freien, sondern erweitert auch den angrenzenden Raum und verbessert das Licht. Es kann mit einem Dach mit verstellbaren und motorisierten Lamellen für den einfachen täglichen Gebrauch ausgestattet werden.

Rücken an Rücken hölzerne Pergola auf der Terrasse installiert werden

Die Pergola mit Holzrücken ist eine Konstruktion, die an einer Wand befestigt ist. Es ist außerdem mit zwei am Boden befestigten Säulen und zwei Wandhalterungen ausgestattet. Die Installation einer Back-to-Back-Pergola ist daher ideal für eine Terrasse, da sie im Vergleich zu einer freistehenden Pergola Platz spart.

Die beigefügte Pergola kann individuell an Ihr Projekt angepasst werden

Die Pergola mit Holzrücken fügt sich harmonisch in die Fassade ein und wertet das Haus auf. Die beigefügte Pergola kann personalisiert und am besten an eine Konfiguration angepasst werden. Sie können daher eine mit einem einzelnen Beitrag oder sogar ohne Beiträge erhalten.

Was für ein Dach für seine Rücken an Rücken Pergola

In der Regel mit einem Dach ausgestattet, das an der Fassade haftet und die Terrasse überblickt, kann die Pergola daher nach Ihren Wünschen und dem Gelände angepasst werden. Zum Beispiel kann das Dach gerade, schräg oder wellig sein, was der Pergola eine zeitgemäßere oder eher klassische Ausstrahlung verleiht. Je nach Geschmack der Eigentümer kann das Design der Pergola aus halboffenen Seiten bestehen oder durch eine Struktur geschlossen werden.

So richten Sie Ihre Pergola mit Holzrücken ein

Mögen Sie Ihre neue angebrachte Pergola, möchten ihr aber eine dekorative Note verleihen, die zu Ihnen passt? Die Möglichkeiten sind also endlos und es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wie Sie die Holzkonstruktion anpassen möchten. Dies könnte beispielsweise einen Essbereich oder einen Loungebereich beherbergen, der vor Sonne und Regen geschützt ist. Auf der dekorativen Seite können Sie die Schönheit blühender Kletterpflanzen genießen, die einen Hauch von Farbe und Duft versprechen.

Welche Ausrichtung für die Installation Ihrer schiefen Pergola wählen

Angesichts der Tatsache, dass die angebrachte Pergola an der Hauptfassade des Hauses angebracht ist, ist es nicht immer möglich, ihre Ausrichtung zu wählen. Die Südlage erweist sich jedoch als ideale Option, um von maximaler Wärme und Licht zu profitieren.

Kleine Pergola aus dunklem Holz und Hochbeete

Die Pergola mit Holzrücken ist eine Erweiterung des Hauses, die sowohl ästhetisch als auch praktisch ist. Sie wertet das bestehende Gebäude auf. Dies schützt die Gartenmöbel und bietet gleichzeitig einen Raum, der vor Sonne und Regen geschützt ist und für das Wohnzimmer oder das Esszimmer im Freien reserviert ist.

Pergola mit Vorhängen, um die Terrasse funktionaler und angenehmer zu gestalten

Die angebrachte Pergola mit überdachtem Dach oder verstellbaren Lamellen ist ideal für Personen, die die Terrasse nachts genießen möchten. Die Pergola mit Vorhängen oder Schleier bietet nach Einbruch der Dunkelheit einen hervorragenden Schutz vor Insekten.

Moderne Pergola aus Holz und Glas, um ein Wohnzimmer im Freien zu schaffen


Unabhängig von Ihrem Lieblings-Pergola-Modell lädt sich diese Konstruktion in den Garten ein, um Ihnen zu ermöglichen, Ihren Außenbereich unter allen Bedingungen zu genießen. Bioklimatisch und hochmodern oder traditionell, es wäre eine Schande, sich der vielen Vorteile zu berauben, die Ihre Pergola zu bieten hat.

Praktische und elegante Pergola aus Holz

Die Pergola besteht aus einem Gartenhaus, auf dem normalerweise Kletterpflanzen wachsen. In Bezug auf das Material ist Holz eine sehr ästhetische Wahl, die sich in Bezug auf die Wartung als etwas anspruchsvoller herausstellt. Daher sollte eine Behandlung alle drei Jahre in Betracht gezogen werden.

Welches Dach wählen Sie für Ihre Holzpergola?

Beachten Sie bei der Wahl des Daches, dass das Flachdach von Zeit zu Zeit einen Blick erfordert, um sicherzustellen, dass kein Wasser stagniert. Das Mehrseildach erweist sich also als die praktischste Wahl. In Bezug auf den Boden ist die Befestigung der Pergola auf einer Betonplatte in der Tat die ideale Wahl.

Holzterrasse mit eleganter Pergola

Die Pergola mit Holzrücken ist eine hervorragende Lösung für den Sonnenschutz und die Aufwertung Ihres Hauses und wird zu Ihrem neuen Wohnraum im Freien. Je nach Ihren persönlichen Wünschen stehen Ihnen zwei Haupttypen von Pergolen zur Verfügung - die Pergola mit verstellbaren Lamellen oder mit motorisiertem Rollo.

Pergola aus Holz und Glas, um den Essbereich vor der Sonne zu schützen

Die Pergola mit verstellbaren Lamellen (oder bioklimatischer Pergola) schützt die Sonne und schlechtes Wetter und bietet Ihnen Entspannung im Freien in Ruhe. Durch die Ausrichtung der Lamellen können Sie von einer Markise gegen Regen, natürlicher Belüftung oder geeignetem Sonnenschutz profitieren.

Pergola mit Holzrücken, um den Essbereich vor der Sonne zu schützen

Die Pergola mit Holzrücken, die auf die Fassade des bestehenden Gebäudes zurückgeht, erweitert optisch den Wohnraum im Freien. Die robuste und elegante Konstruktion schützt die Gartenmöbel vor Sonne, Wind und Regen und schafft einen komfortablen und angenehmen Loungebereich.

Holzspergola mit vier Säulen über der Terrasse

Diese elegante und praktische Pergola mit Holzrücken überblickt die Terrasse und bietet einen angenehmen Schatten, sodass die Bewohner nach draußen gehen und das gute Wetter genießen können. Die mit Kletterpflanzen geschmückten Holzgitter bieten die nötige Privatsphäre und verleihen dem Raum eine dekorative Note.

Lean-to-Holz-Pergola zur Verschönerung der mediterranen Terrasse

Dies ist eine außergewöhnliche Idee, die mediterranen Charme ausstrahlt! Diese Pergola mit Holzrücken hebt die mit Naturstein bedeckte Fassade hervor und verleiht dem Außenbereich eine frische und natürliche dekorative Note. Kletterrosen bereichern die Terrasse und schaffen eine romantische Atmosphäre, die zum Träumen einlädt!

Rücken an Rücken Pergola spart Platz für die kleine Holzterrasse

Hier befindet sich eine kleine Holzterrasse, auf der sich ein angenehmer und freundlicher Essbereich sowie eine Pergola mit Holzrücken befinden. Die üppige Vegetation verleiht der Terrasse einen besonderen Charakter und wirkt als grüner Bildschirm.

Große Holzpergola hintereinander, um die Holzterrasse zu dekorieren und den Loungebereich zu schützen

Diese ziemlich breite Holzterrasse ist mit super eleganten Rattan-Gartenmöbeln eingerichtet. Um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und das zusätzliche Wohnzimmer bei schönem Wetter nutzen zu können, haben die Eigentümer auch eine große Pergola mit Massivholz installiert.

Dunkle Holzterrasse koordiniert mit der Pergola, die sich an dunkles Holz lehnt

Um einen eleganten und stilvollen Außenbereich zu genießen, empfehlen wir Ihnen, die Abdeckung der Terrasse mit der Pergola aus dunklem Holz abzustimmen. Diese Verbindung von Materialien und Tönen ermöglicht es Ihnen, einige dekorative Elemente in frischen Farben wie Kissen, einen Teppich im Freien oder Blumen hinzuzufügen.

Schöner grüner Garten mit Pergola am Haus und Essbereich im Freien

Egal, ob ein Garten geräumig oder klein ist, die angeschlossene Pergola findet ihren Platz und ermöglicht es Ihnen, eine kleine Oase im Freien zu schaffen, die vor Sonne und Regen geschützt ist. Wir verwenden auch Gartenmöbel aus Holz, um ein stilvolles und sehr elegantes Dekor zu schaffen.

Zeitgemäße Terrasse mit Pergola und Essbereich im Freien

Pergola aus magerem bis massivem Holz

Esszimmer im Freien unter der Pergola hinter dem Haus

Kategorie: