Die von Attilio Panzeri & Architects entworfene Villa Comano ist ein Familienhaus, das sich, wie der Name schon sagt, in der Schweizer Gemeinde Comano befindet. Das 2013 abgeschlossene Projekt bietet Elemente, die für die zeitgenössische Architektur typisch sind, und bietet einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Panorama. Das Haus steht auf den Hügeln über der Stadt Lugano. Die Villa Comano ermöglicht es dem Blick, den Luganersee sowie die Berge von Capriasca auf einen Blick zu betrachten. Auf der Gestaltung Seite ist es die rohe Holzverkleidung , die für die Innen- und Außendekoration als gemeinsamer Faden dient. Das Holz wurde inzwischen behandelt, um es schließlich mit einer dunkelgrauen Patina zu bedecken, die stark an Rohbeton erinnert. Das endgültige Rendering ist daher konsistenter und super trendy geworden.
Rohe Betonverkleidung in Holzoptik - eine großartige visuelle Wirkung, die es wert ist, bewundert zu werden!
Die Morphologie des Hauses gibt dem Panorama Priorität. Die großen Freiflächen ermöglichen es den Augen, die Aussicht von drei Seiten zu betrachten und das reichlich vorhandene Licht sanft in den Innenraum einzudringen. Dieses Design steht im Kontrast zu der Opazität und dem kalten Charakter der Rohholzverkleidung, die den Beton perfekt imitiert. Dieses Spiel mit den Materialien und die starke Präsenz von Grau verleihen dem Haus eine hochmoderne Industrieluft, die durch Oberflächen mit warmem Holz und durch die üppig grüne Landschaft, die von jeder Ecke des Hauses aus sichtbar ist, gemildert wird.
Eine hervorragende Auswahl an Kontrasten
Die Rohholzverkleidung unterstreicht nicht nur die zeitgenössische Architektur des Hauses, sondern verleiht ihm auch einen ultra-trendigen industriellen Charakter. Die Architekten wagten es, mit den Kontrasten von Kälte und Wärme zu spielen, um die Fassade und die Innenausstattung zu verbessern. Die Betonverkleidung aus rohem Holzeffekt und das warme Holz bilden einen brillanten Kontrast und bilden ein zusammenhängendes Ganzes, sowohl einladend als auch modern.
Holz oder Beton? Und warum nicht beides!
Auf einer Fläche von 412,0 m2 verfügt das Haus über zwei Etagen, die den Ess- und Ruhebereich definieren. Über eine gerade Treppe gelangt man in den zweiten Stock, in dem sich die Küche, das Esszimmer und der Wohnbereich befinden. Hier kann die Familie wählen, in welcher Ecke sie das Panorama genießen möchte, da sowohl das Wohnzimmer als auch die Terrasse einen großzügigen Blick auf die Stadt und die bergige Umgebung bieten. Das i-Tüpfelchen ist dieser Teil der Holzterrasse, auf der sich ein Essbereich und ein bequemes graues Sofa befinden. Diese gemütliche Ecke lädt zum Tagträumen, Nachdenken und Entkommen ein und bietet alles!
Atemberaubendes Panorama für den Sitzbereich
* Villa Comano von Attilio Panzeri & Architects