Wie pflege ich eine Orchidee? Dies ist eine Frage, die Aufmerksamkeit verdient. Bewässerung, Licht, Umtopfen, Lage … das sind die Dinge, nach denen Sie sich erkundigen müssen, bevor Sie sich eine wunderschöne Orchidee gönnen. Wenn die Pflege dieser schönen Blumen im Allgemeinen viel Sorgfalt erfordert, ist der Anbau von Phalaenopsis für Bewunderer von Zimmerpflanzen viel nachsichtiger. Schließlich ist es auch eine großartige Gelegenheit, Ihre Sammlung von Zimmerpflanzen zu bereichern, oder? In jedem Fall sollten Sie sich zunächst darüber informieren, wie Sie Ihre Lieblingsblume pflegen können. Lesen Sie die folgenden Zeilen sorgfältig durch.

Wie pflege ich eine Orchidee unter Einhaltung der goldenen Regeln?

Die Wahl einer schönen Zimmerpflanze erfrischt nicht nur die Dekoration, sondern verleiht jedem Wohnzimmer auch einen pflanzlichen Touch. Was gibt es Schöneres, als sich für eine hübsche Blume zu entscheiden, die die Exotik und Gelassenheit der Zen-Gärten ausstrahlt! Wir sprechen offensichtlich über die Orchidee. Bevor Sie sich jedoch entscheiden, sollten Sie sich zunächst über die verschiedenen Arten der Pflege einer Orchidee informieren. Entgegen der landläufigen Meinung gehört diese schöne, exotisch aussehende Art nicht zu den zarten Blumen, die im Haus ums Überleben kämpfen. Damit sie immer bei guter Gesundheit ist, müssen Sie nur einige Grundregeln beachten, die wir in den folgenden Abschnitten erläutern werden.

Wo installiere ich deine Orchidee?

Wie pflege ich eine Orchidee, damit sie gedeiht? Eine Orchidee gut zu pflegen bedeutet, einen guten Standort dafür zu finden. Ja, diese hübsche Blume braucht viel Licht und Belüftung, daher ist es wichtig, ihr eine geeignete Umgebung zu bieten. Wenn Sie die Blätter genau beobachten, können Sie die Bedeutung dieses Faktors für die Gesundheit Ihrer Blumen erkennen. Der Lichtmangel ist sofort zu spüren. Wenn die Blätter Ihrer Blume beginnen, ihr leuchtendes Grün zu verlieren, bedeutet dies, dass sie dringend Licht benötigen.

Wie kann man eine Orchidee pflegen und dabei die Regeln der Kunst einhalten? Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, um eine Orchidee gemäß den goldenen Regeln zu erhalten. Es reicht nicht aus, einen Ort zu finden, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. In der Realität muss die Wahl des Standorts entsprechend der Jahreszeit und der Umgebungstemperatur getroffen werden. Orchideen lieben relativ feuchte Räume wie das Badezimmer und Orte mit viel natürlichem Licht. Es liegt also in Ihrem Interesse, sich für einen hellen und gut belüfteten Raum zu entscheiden, da diese Arten vor allem gut belüftete Bereiche lieben.

Wie pflege ich eine Orchidee in der kältesten Zeit des Jahres? Installieren Sie Ihre Blume im Winter am Rand des Fensters, damit sie so viel Licht wie möglich einfängt. Auch wenn die Knospen im Dezember abfallen, keine Panik! Auf der anderen Seite wird dringend empfohlen, sobald der Frühling kommt, einen neuen Lichtschutz dafür zu finden. Vermeiden Sie Orte, die zu sonnig sind, da die Sonnenstrahlen die Blätter Ihrer kleinen Prinzessin ziemlich schnell verbrennen könnten. Werden die Blätter meiner Orchideen gelb? Dies bedeutet, dass Sie ihnen einen Lebensraum bieten müssen, der weniger direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Gut zu wissen: Orchideen mögen keine kalten oder zu heißen Räume. Planen Sie also einen Ort zwischen 17 ° C und 23 ° C.

Pflegen Sie eine Orchidee, indem Sie sie regelmäßig gießen

Wie kann man eine Orchidee pflegen, ohne Fehler zu machen? Lassen Sie uns nun über einen weiteren wichtigen Schritt bei der Pflege Ihrer Blume sprechen: das Gießen. Wie bei allen Pflanzen im Allgemeinen raten uns Spezialisten, mehr oder weniger regelmäßig zu gießen. In der Tat spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, um die Häufigkeit der Bewässerung der Orchidee zu bestimmen: Art des Substrats, Umgebungstemperatur, Stadium der Blüte … Im Winter wird die Bewässerung nur zweimal im Monat durchgeführt im Frühling und Sommer wird es einmal pro Woche gemacht.

Um zu wissen, wie man eine Orchidee pflegt, ohne ihre Blätter zu beschädigen, zögern Sie nicht, den Rat eines Gärtners oder Gartenbauers einzuholen. Ansonsten wissen Sie auch, dass diese schöne Blume kein hartes Wasser mag. Regenwasser dem Leitungswasser vorziehen. Mineralwasser ist ebenfalls eine mögliche Option. Vermeiden Sie beim Gießen auch das Ertrinken der Wurzeln, da es sich immer noch um eine epiphytische Pflanze handelt. Nachdem Sie die Pflanze angefeuchtet haben, müssen Sie den Topf abtropfen lassen und das Wasser abtropfen lassen. Lassen Sie niemals Wasser stagnieren und vermeiden Sie Pflanzentöpfe. Nur dann können Sie die Pflanze wieder in den Topf legen.

Wie pflege ich eine Indoor-Orchidee? Wenn es sich um eine natürliche Umgebung handelt, ernährt sich diese epiphytische Pflanze nur von Feuchtigkeit. Sobald wir von einer "künstlichen" Umgebung sprechen, werden wir sofort dazu gebracht, diese tropische Umgebung wiederherzustellen, indem wir ein- oder zweimal täglich Wasser auf das Laub sprühen.

Ist es möglich, eine Orchidee zu blühen?

Wie wir oben sagten, genießt eine gesunde Orchidee grünes Laub, das mit spektakulärem Glanz geschmückt ist. Wenn nicht, bedeutet dies, dass Sie entweder den Standort ändern oder das Laub mit einer Mischung aus Bleichmittel desinfizieren müssen. Abgesehen von dem Mangel an Licht gibt es viele andere Gefahren, die um diese prächtige epiphytische Pflanze herum lauern. Parasiten und Insekten sind einer von ihnen. Blattläuse, Mehlwanzen oder Milben, diese kleinen Tiere werden nicht zögern, Ihre Pflanze anzugreifen. Kaufen Sie also vorsorglich ein spezielles "Orchideen" -Insektizid und Sie sind fertig.

Schneiden Sie den Stiel!

Wie pflegt man eine Orchidee, die fast alle Blätter verloren hat? Erstens ist es keine große Sache, dass Ihre Blume ihre Blätter nicht mehr an Ort und Stelle hat. Mit ein wenig Ausdauer und Geduld könnten Sie Ihre Orchidee schnell wieder blühen lassen. Sie müssen den Stiel jedoch einen Zentimeter über der dritten Knospe abschneiden. Stellen Sie es dann an einen schattigen Ort, bis die Blätter wieder lebendig werden.

Wenn Sie unseren Rat befolgen, erscheint bald eine neue Blüte! Das Gleiche gilt für das zweite Shooting, das zwei Monate nach dem ersten stattfinden muss. Das Genießen der Schönheit Ihrer Orchideen durchläuft einen weiteren Schritt, der genauso wichtig ist wie das Gießen: das Umtopfen. Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Blume umzutopfen? Wie kann man diese Mission ausführen? Wir laden Sie daher ein, die folgenden Zeilen nicht durchzugehen.

Umtopfen

Wie kann man eine Orchidee pflegen, ohne sie umtopfen zu müssen? Unmöglich! Ja, das Umtopfen ist obligatorisch, um Ihre Pflanze noch mindestens drei Jahre lang bewundern zu können. Tatsächlich erfolgt das Umtopfen alle zwei oder drei Jahre, damit die Blume gut blühen kann.

Wie es geht?

Natürlich braucht Ihre schöne Orchidee mehr Raum, um sich zu entwickeln. Also, verlasse die Wurzeln! NB: Wenn die Wurzeln Ihrer Blume anfangen zu faulen, zögern Sie nicht, umzutopfen, um zu verhindern, dass sich die Situation verschlechtert!

Um Ihnen beizubringen, wie man sich um eine Orchidee kümmert, werden wir alle Geheimnisse des Umtopfens entdecken. Zunächst empfehlen wir Ihnen, den neuen Boden vorzubereiten. Mischen Sie dazu Sphagnummoos und Holzstücke Ihrer Wahl. Fügen Sie Tonkugeln hinzu und befeuchten Sie diese Mischung vorsichtig.

Jetzt müssen Sie die Pflanze aus dem Behälter nehmen, bevor Sie die toten Wurzeln entfernen. Entfernen Sie vorsichtig das gesamte Substrat und legen Sie die mit Saft getränkten Wurzeln beiseite. Grundsätzlich sind dies die Wurzeln, die Ihre Orchidee benötigt, um zu blühen. Schneiden Sie ausgetrocknete Wurzeln mit einer Astschere ab.

Hast du gelernt, wie man eine Orchidee pflegt? Gib es zu, es ist nicht sehr kompliziert. Nachdem Sie die alten Wurzeln entfernt haben, müssen Sie das neue Substrat am Boden Ihres Behälters platzieren. Setzen Sie die Wurzeln wieder in den Behälter und füllen Sie ihn mit Substrat. Dann müssen Sie nur noch den Pflock positionieren, bevor Sie die Stange anbringen.

Wann erfolgt das Umtopfen?

Wir sind fast am Ende unseres Artikels angelangt, um Ihnen eine Antwort auf die Frage "Wie pflege ich eine Orchidee?" Zu geben. Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Orchideen umzutopfen? Das Umtopfen erfolgt zum Zeitpunkt der Blüte nie. Es wird alle zwei Jahre nach der Blüte durchgeführt.

Gut zu wissen: Wenn Sie Ihre Orchideen umtopfen, beachten Sie, dass es viele Arten gibt, die keinen Boden benötigen. Noch etwas, das Sie über diese schönen Pflanzen wissen sollten. Es gibt rund 25.000 Orchideensorten, was eine sorgfältige Untersuchung der verschiedenen Arten erfordert.

Machen Sie sich mit den Merkmalen der ausgewählten Art vertraut und berücksichtigen Sie dabei, dass es Arten gibt, die einfacher zu pflegen und zu blühen sind. Das Cymbidium und die Phalaenopsis sind zu bevorzugen, da sie über einen langen Zeitraum des Jahres eine schöne Blüte bieten und auch den Vorteil haben, recht schnell wieder zu blühen.

sparen

Kategorie: