Exotischer, marokkanischer, afrikanischer, indischer oder Boho-Chic. Der ethnische Salon kombiniert Ästhetik und Fantasie, um uns eine Atmosphäre voller Leben zu bieten! Ja, aber warum sollte man einen ethnischen Salon schaffen? Sollten wir die Stile mischen, um eine exotische Atmosphäre zu bieten? Bevor Sie mit der Metamorphose Ihres Interieurs beginnen, müssen Sie zunächst die Antworten auf all diese wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Gestaltung eines Wohnzimmers kennen, das im Zeichen der Originalität steht. Und um Ihnen bei dieser etwas komplizierten Aufgabe zu helfen, hat luxury-decor.net beschlossen, alle Geheimnisse eines erfolgreichen ethnischen Salons zu enthüllen. Komm schon, lass uns eine lange Reise um die Welt machen!
Entgegen der landläufigen Meinung führt der ethnische Stil nicht zu grellen Farben und geladenen Mustern. Sicherlich wird die Verwendung von energetisierenden Nuancen und exotischen Materialien bevorzugt, jedoch unter der Bedingung, dass sie in Maßen angewendet werden. Wir müssen also vermeiden, über Bord zu gehen, wenn wir anfangen, unser Wohnzimmer zu dekorieren. Kleine Farbtupfer hier und da zu streuen, würde mehr als genug sein, um den exotischen Charakter Ihres Interieurs hervorzuheben. Der gute Trick? Organisieren Sie Ihre Dekoration um einige künstlerische Objekte und achten Sie darauf, sie durch ein elegantes Möbelstück oder ein relativ einfaches Accessoire zu verbessern.
Ethnisches Wohnzimmer ohne in Kitsch zu verfallen, wie kommt man dorthin?
Wenn Sie eine ethnische Lounge einrichten, haben Sie die Möglichkeit, weit entfernte Ziele zu erkunden, ohne Ihr Zuhause zu verlassen! Ja, dank Ihrer Geschenke und Gegenstände, die Sie auf früheren Reisen gesammelt haben, können Sie schnell die Grundlage für Ihre Ethno-Dekoration bilden, die ebenso gemischt wie raffiniert ist. Zen, gemütlich oder skurril, Ihr Wohnzimmer muss die Exotik der Ahnenkulturen hervorrufen. Mal sehen, wie man eine ethnischere Atmosphäre schafft!
Welche Materialien sollten Sie wählen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen?
Um Ihnen einige Denkanstöße zu geben, möchten wir Ihnen zunächst einige Erläuterungen zum Thema der Materialien geben, die für die Schaffung eines ethnischen Salons verwendet werden sollen. Im Allgemeinen zeichnet sich die Dekoration exotischer Lounges durch eine Mischung aus gemischten Objekten und Accessoires aus. Wir sparen also nicht an traditionellen Textilien, Rohstoffen und tierischen Themen. An den Wänden jonglieren wir zwischen edlen Materialien und natürlichen Texturen: gewebtes Holz, Bambus, exotische Tapeten …
Wir wagen auch Tapeten in Erdtönen wie Rot oder Schokolade, ohne zu vergessen, eine gute Dosis beruhigendes Grün hinzuzufügen. Kurz gesagt, Sie müssen Ihre Wanddekoration an die allgegenwärtige ethnische Atmosphäre anpassen. Die aus der Ferne mitgebrachten Stoffe sind ebenso wichtig wie die mit Stammesmotiven geschmückten Bezüge. Die ganz weißen Wände sind in gemütlichen Behängen, orientalischen Kelims und ethnischen Stickereien gekleidet. Gut zu wissen: Um sich eine Dekoration zu gönnen, die dem gewählten Stil entspricht, müssen Sie immer die Farben dieser schönen Stoffe mit den Farbtönen der Möbel und Dekorationsgegenstände in Verbindung bringen.
Auf der Bodenseite liebt das ethnische Wohnzimmer warme Bezüge wie Massivholzparkett oder sogar dunkle Töne. Wenn Sie sich für ein dunkles Parkett entscheiden, ist es besser, es mit einer Auflage von Berber-Teppichen und orientalischen Kelims zu erfrischen. So aktivieren Sie das gefrorene Erscheinungsbild und verleihen der exotischen Atmosphäre einen Schub. Wählen Sie Teppiche aus Pflanzenfasern und Stücken am Meer, um ein Dekor zu erhalten, das den Zenit ferner Paradiese ausstrahlt.
Wenn es ein Flaggschiff der Ethno-Dekoration gibt, das wir unbedingt in unser ethnisches Wohnzimmer integrieren müssen, dann ist es zweifellos der exotische Teppich. Orientalische Kelims, Bukhara-Kelims oder sogar Stücke aus Sisal und Jute - all diese Juwelen müssen einen besonderen Platz auf dem Boden des Wohnzimmers haben. Die Hauptsache ist, die Materialien und Farben gut mit der allgemeinen Atmosphäre zu kombinieren, um eine zu 100 Prozent exotische Atmosphäre zu schaffen.
Was sind die Sternfarben des ethnischen Salons?
Wenn Sie die Möbel und Dekorationsgegenstände für Ihr ethnisches Wohnzimmer auswählen möchten, müssen Sie natürlich zunächst auf die Auswahl der Farben all dieser Hauptelemente achten. Warum ist es so wichtig, die Farben, die unser ethnisches Wohnzimmer verschönern, sorgfältig auszuwählen? Nun, weil sie den Ton angeben und den Geist der Atmosphäre bestimmen. Dazu einige Dinge zu sagen. Zunächst müssen Sie sich von der warmen Farbpalette auf die Verwendung einer Reihe von Farben beschränken, die Ihren Möbeln zugeordnet sind. Verwenden Sie warme Farben, um phantasievolle Assoziationen zu schaffen und die raffinierte Eleganz von exotischem Holz, Mahagoni oder Ebenholz hervorzuheben.
Das ethnische Wohnzimmer soll in warmen Farben wie Safran, Terrakotta oder sogar Mango und in extravaganten Farben, die sich auf heiße Länder beziehen, im Überfluss vorhanden sein. Neben diesen Grundfarben können Sie auch einige braune und grüne Akzente in Ihre künstlerische Palette aufnehmen, die an die Majestät von Mutter Natur und exotischen Ländern erinnern. Wir missbrauchen daher auffällige Farbtöne, um die Wände zu bedecken, während wir für Möbel und Boden eine Mischung aus gedämpften Tönen bereitstellen müssen. Natürlich gibt es viele andere interessante Kombinationen, um das Dekor des ethnischen Wohnzimmers zu verbessern. Sie können mit Kanariengelb und makellosem Weiß spielen, um den Wohnraum aufzuhellen und das etablierte Ambiente ein wenig mehr zu beleben.
Um die Atmosphäre zu mildern und so einen Kitsch zu vermeiden, können Sie die Verwendung von Orangetönen zugunsten einer Kombination aus Beige, Braun und Hellgrau einschränken. Diese Farben werden auf Möbel und dekorative Accessoires angewendet und helfen dabei, Ihr Dekor auszugleichen und grelle Farbtöne auszugleichen. Ein polierter Betonboden, ein Seegras-Teppich, mit gedruckten Mustern gepolsterte Möbel und ein hölzerner Couchtisch sind eine originelle Lösung, um Ihr ethnisches Wohnzimmer zu verschönern. Wenn Sie Ihre ästhetischen Vorlieben in den oben aufgeführten Farben nicht identifizieren können, müssen Sie nur Kupferorange, Dunkelbraun oder einen Farbverlauf im Visier haben.
Wie gehe ich bei der Auswahl der Möbel vor?
Die Möbel sind zweifellos das Herzstück eines ethnischen Wohnzimmers, das diesen Namen verdient. Nüchtern, exotisch oder künstlerisch spielen sie eine wesentliche Rolle bei der Schaffung einer erfolgreichen Ethno-Atmosphäre. Vom mit Kissen mit Berbermotiven übersäten Sofa bis hin zu Akzentmöbeln im orientalischen Stil laden die ethnischen Möbel zur Flucht von Körper und Geist ein.
Unabhängig von den Farben des Bodens und der Wände des ethnischen Wohnzimmers wird ein schönes weiches Sofa niemals schaden! Das Gleiche gilt für Beistelltische und Satztische aus Massivholz. Multiplizieren Sie die mit ethnischen Mustern bezogenen Sessel und lassen Sie Platz für weiche Stoffe wie Leinen und Leder. Um Ihre Inneneinrichtung zu vervollständigen, können Sie hier und da auch einige Bodenkissen mit exotischen Überwürfen verteilen.
Ein weiterer Tipp, um die Einrichtung Ihres ethnischen Wohnzimmers zu verbessern: Gönnen Sie sich ein kleines Möbelstück auf Flohmärkten und nicht übereinstimmenden Kissen. Der Ethno-Stil liebt vielseitige Objekte, die den Adel des Massivholzes und den verrückten Charme der Motive der Aborigines ehren. Mischen Sie Ihre ethnischen Accessoires mit gekalkten Holzgegenständen und Voila!
Tipps und Tricks zum Erstellen einer ethnischen Dekoration
Was würde aus Ihrem ethnischen Wohnzimmer werden, wenn nicht die richtigen Dekorationsgegenstände vorhanden wären? Abhängig von den ausgewählten Möbeln und den chromatischen Assoziationen, die das Innere Ihres ethnischen Wohnzimmers umgeben, bereichern Sie Ihr Dekor mit ungewöhnlichen Accessoires wie Statuetten indischer Gottheiten, gewebten Holzkörben, gehämmerten Stahlgegenständen, durchbrochenen Aufhängungen usw. Afrikanische Atmosphäre, Schwerpunkt auf Zebramustern und Lederhockern.
In jedem Fall benötigen Sie einen schönen Spiegel, um mit den Lautstärken des ethnischen Wohnzimmers zu spielen. Es ist auch die ideale Lösung, um den Raum zu beleuchten und seinen besonderen Charakter hervorzuheben. Durchsuchen Sie Flohmärkte nach einem Spiegelmodell mit patiniertem Holzrahmen. Dann müssen Sie Ihrem Dekor nur noch einen letzten Schliff verleihen, indem Sie einen böhmischen Teppich unter den Wohnzimmertisch legen.
Sicher, Sie können sich alle Launen leisten, die zu Ihrem ästhetischen Design passen, aber vergessen Sie nie, dass das ethnische Wohnzimmer in keiner Weise wie ein schickes Wohnzimmer im Zigeuner- oder Hippie-Stil aussehen sollte! Mischen Sie also die getönten Farben gut und temperieren Sie das Ganze mit einer Mischung aus natürlichen Materialien und gemütlichen Behängen. Wenn Sie weiße Wände haben und diese nicht mit einer neuen Farbe neu streichen möchten, müssen Sie sie nur mit einer schönen Leinwand von anderswo und einem XXL-Gemälde dekorieren, und der Deal ist in der Tasche !
Hier ist eine originelle Idee, um die getäfelten Wände des ethnischen Wohnzimmers zu dekorieren: Anstelle der herkömmlichen Dekoration können Sie einfach eine Reihe traditioneller Kostüme aus einem fernen Land aufhängen. Es liegt an Ihnen, das Aussehen von Holz mit handwerklichen Accessoires zu verbessern, die auf den Stil der Kleidung abgestimmt sind.
Wie dekoriere ich das ethnische Wohnzimmer mit einem Bergchalet-Geist? Sie haben eine große Auswahl, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen: Für den Anfang können Sie den Boden bereits mit einem Rindslederteppich oder weichem Kunstfell bedecken. An den Wänden ein Geweih oder Hirschhörner anbringen. Reservieren Sie für gelegentliche Möbel eine Statuette in Form eines Elefanten, einer Giraffe oder eines Nashorns, geflochtene Tassen und Kerzenhalter aus exotischem Holz.
In diesem Sinne müssen die Lichtquellen des ethnischen Wohnzimmers den goldenen Regeln entsprechen, die in den obigen Absätzen aufgeführt sind. Diversifizieren Sie die Lichtquellen, indem Sie die Beleuchtung mit Naturfasern und Modelle hervorheben, die die Authentizität entfernter Kulturen einatmen.
In jedem Fall laden uns die Dekorateure ein, eine Reihe von Lichtern in verschiedenen Formen und Größen zu ergreifen. Unabhängig davon, ob sie aus Rattan, Korbweide oder Bambus bestehen, müssen Ihre Deckenleuchten ein weiches Aussehen annehmen, um den Zen-Geist zu verstärken, der von der ruhigen Atmosphäre ausgeht.