Mit dem nahenden Sommer schaffen längere Tage und steigende Temperaturen die perfekten Bedingungen für die Verbreitung von Insekten. Und während einige von ihnen, wie Bienen und Schmetterlinge, sehr nützlich und hübsch sind, können andere nur Ihr Blut saugen … im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne! Die ständigen Angriffe von beißenden Mücken können jedes Outdoor-Erlebnis leicht verderben. Wenn Sie auch bereit sein möchten, Culicidae (wie ihr lateinischer Name lautet) zu bekämpfen, während Sie grün bleiben, lesen Sie den aktuellen Artikel über die Mückenschutzpflanzewird Ihnen sehr nützlich sein. Vergessen Sie Chemikalien mit widersprüchlichen Effekten und begrüßen Sie den organischen Lebensstil! Wir bieten Ihnen 15 Ideen zu den natürlichen Feinden lästiger Insekten in Form von Topfpflanzen, die Sie auf der Fensterbank, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder direkt im Garten anbringen können. Als Bonus haben wir auch einige Alternativen hinzugefügt, die immer umweltfreundlich sind. Geniesse es!

Mückenschutzpflanze für die Gartenterrasse, den Balkon oder den Innenraum

Eine mückenabweisende Pflanze kann je nach Art und Größe direkt im Freien, beispielsweise auf der Gartenterrasse, gepflanzt oder als Kübelpflanze für das Haus angebaut werden. Fensterbrett, neben dem Esstisch oder Ihrem bequemen Lesesessel. Darüber hinaus bleiben Sie 100% grün und respektieren die Umwelt!

Die Tomate - eine überraschende mückenabweisende Pflanze

Verschiedene Tomatensorten sind nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr nützlich, um lästige Insekten zu bekämpfen. Und das nicht nur im Garten. Kirschtomaten und andere Zwergarten können erfolgreich in Blumentöpfen gezüchtet und auf dem Balkon oder sogar in Innenräumen platziert werden.

Kräuter gegen Mücken - Katzenminze (Nepeta cataria)

Katzenminze oder Katzenminze, auch als Katzenminze bekannt, ist eine aromatische Pflanze aus derselben Familie wie bestimmte Arten von Pfefferminzbonbons. Was merkwürdig ist, ist, dass es Chemikalien enthält, die die Produktion von Sexualpheromonen in Hauskatzen verursachen, daher der gebräuchliche Name. Es ist eine Pflanzenart, die aus Ziergründen, aber auch als krampflösende Heilpflanze und als Anti-Mücken-Pflanze kultiviert wird, dank des darin enthaltenen Menthols und der Insekten, die Abwehrmittel finden.

Lavendel - eine hübsche und duftende mückenabweisende Pflanze

Der berauschende Duft von Lavendel und seine super schicke Landluft verwandeln ihn aus dekorativen Gründen in eine hoch angesehene Blütenpflanze. Darüber hinaus wirkt es dank der enthaltenen ätherischen Öle beruhigend auf den menschlichen Geist. Und während duftender Lavendel Bienen und Schmetterlinge anzieht, ist es für freche Mücken ziemlich unangenehm.

Kräuter gegen Mücken - Basilikum

Ja, das königliche Kraut ist in der Gastronomie und insbesondere in der italienischen Küche unverzichtbar. Aber wussten Sie, dass die Verbindung von Basilikum und Tomate nicht dem Caprese-Salat vorbehalten ist, da Basilikum ebenso wie Tomaten eine sehr wirksame mückenabweisende Pflanze ist?

Gemüsegarten auf dem Balkon mit Tomaten, Basilikum und anderen aromatischen Kräutern in Töpfen

Wenn Sie auf dem Balkon einen kleinen Gemüsegarten einrichten, indem Sie Töpfe mit Kirschtomaten und Basilikum aufstellen, sind Sie vor beißenden Insekten geschützt. Tipp: Um die wohltuende mückenabweisende Wirkung von Basilikum zu verstärken, sprühen Sie es von Zeit zu Zeit mit Wasser auf die Blätter.

Rosmarin - eine prächtige mückenabweisende Pflanze mediterranen Ursprungs

Diese mediterrane Pflanze, reich an ätherischen Ölen, ist in fast jedem Haushalt erhältlich, wenn nicht frisch, zumindest getrocknet. Abgesehen davon, dass es Gewürz, Honig und in der Parfümerie hoch geschätzt ist und lästige Insekten jagt, ist es eine super nützliche mückenabweisende Pflanze!

Knoblauch, Schnittlauch und andere Pflanzen der Familie der Amaryllidaceae haben mückenabweisende Eigenschaften

Mückenschutzgewürze - Gewürznelke

Sie haben wahrscheinlich einige Weihnachtsdekorationsideen mit Orangen und Nelken gesehen. Nun, das gleiche wird erfolgreich angewendet, um Mücken im Sommer loszuwerden!

Blütenpflanzen gegen Mücken - kaskadierende Petunien

Ringelblume, Ringelblume, Tagette (Tagetes)

Pelargonien und Geranien - ästhetische Verbündete im Kampf gegen Mücken

Die Mehrheit der Blütenpflanzen in der Familie der Pelargonien und Geranien gilt als echtes Wunder im Kampf gegen Insekten, obwohl ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist. Die Damen lieben sie trotzdem und schmücken ihre Fenster und Balkone mit ihnen, in der Hoffnung, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und auch Insekten zu vertreiben.

Bäume gegen Mücken - Walnuss, Zeder und Eukalyptus

Zwergeukalyptus in einem Topf zum Aufstellen auf den Balkon in der Stadt - eine mückenabweisende und dekorative Pflanze zugleich

Die Alternativen der mückenabweisenden Pflanze - ätherische Öle

Wie wir bereits gesehen haben, enthält eine mückenabweisende Pflanze häufig ätherische Öle, die Insekten missfallen, im Gegenteil aber für die menschliche Nase sehr angenehm sind. Wir können daher einen alternativen Ansatz wählen, wenn wir nicht die Möglichkeit haben, uns mit aromatischen Pflanzen zu umgeben.

Balkondekoration und Insektenschutz dank blühender Pflanzen in Töpfen

Sie können zum Beispiel Extrakte erhalten und diese in Ihre Körperlotion aufnehmen, um sie auf freiliegende Hautpartien aufzutragen. Da die ätherischen Öle ziemlich stark sind, wird empfohlen, sie mit einem anderen Öl wie Kokosnuss, Olive, Mandel, Sesam usw. zu mischen.

Mückenschutzpflanze zum Wachsen oder konzentriertes ätherisches Öl - es liegt an Ihnen

Denken Sie daran, dass konzentriertes ätherisches Öl, obwohl es ein Bio-Produkt ist, immer noch allergische Reaktionen hervorrufen kann. Deshalb probiert er ein Tröpfchen der Flüssigkeit auf einem sehr kleinen Bereich des Unterarms aus, bevor er es ganz aufträgt.

Rotes Pelargonium - eine dekorative Mückenschutzpflanze zur Dekoration von Innen- und Außenbereichen

Sie können den konzentrierten Extrakt auch in Wasser verdünnen und in der Nähe in einen flachen Behälter geben, der die Verdunstung erleichtert. Sie erhalten ein natürliches Mückenschutzmittel und eine 2-in-1-Aromatherapie!

Natürliches Mückenschutzmittel und 2 in 1 aromatische Therapie

Nelken, Lorbeerblattöl, Zitronengras und Teebaumöl verströmen unter anderem wunderbare Düfte, die mit Duftbrennerlampen verteilt werden können. Eine gute Alternative ist die Verwendung von Kerzen mit natürlichen ätherischen Ölen, die ein angenehmes Aroma abgeben und gleichzeitig sehr wirksam gegen schädliche Insekten sind.

Für beste Ergebnisse kombinieren Sie bitte mückenabweisende Pflanzen und Kerzen mit ätherischen Ölen

Moskitonetzbett im Garten - das alte Spiel, das wunderbar funktioniert

Kategorie: