Die Gartentreppe ist eines der wesentlichen Elemente bei der Gestaltung eines jeden Außenbereichs, egal ob es sich um einen privaten Garten oder einen öffentlichen Park handelt. Das Design einer Außentreppe ist nicht nur obligatorisch, um den Raum in Ihrem Garten besser zu optimieren, sondern stellt auch eine sehr angenehme Aktivität dar, da die schön angeordneten Stufen zu einem echten dekorativen Aktivposten werden können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Treppe zu entwerfen: gerade, stringer, drehend usw. Die gleiche Regel gilt auch für die Materialien, die Sie für ihre Konstruktion verwenden können: Massivholz für eine warme Atmosphäre, roter Backstein und Stein Natürlich für ein rustikales Dekor oder grauer Beton für einen minimalistischen Stil. Um das Modell zu finden, das am besten zu Ihnen passt,Wir laden Sie ein, sich unsere 49 umwerfenden Vorschläge genauer anzusehen! Komm schon, die Würfel werden weggeworfen!
Gartentreppen zum Selbermachen zur individuellen Gestaltung der Außendekoration!
Der Bau einer Gartentreppe beruht auf einer Vielzahl von Grundprinzipien, die beispielsweise für den Bau einer Innentreppe nicht gelten. Sobald Sie diese Grundlagen gelernt haben, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen! Was meinen wir damit? Nun, Sie können Ihren Schritten einen bestimmten Stil verleihen, indem Sie sich für ein weniger konventionelles und viel originelleres Design entscheiden.
Handgefertigte Gartentreppen Schritt für Schritt!
Im Allgemeinen hat die Gartentreppe verschiedene Formen: versiegelte Stufen, Stufen, die in den Boden getrieben werden… Das Gleiche gilt für Höhe und Tiefe. Wenn Sie eine bequemere Treppe wünschen, empfehlen wir Ihnen, eine Stufentiefe von mehr als 30 cm zu wählen. In Bezug auf die Breite gibt es keine besonderen Richtlinien: Sie haben die Freiheit zu wählen!
Passen Sie die Gartentreppe an Ihren Dekorationsstil an!
Bevor Sie mit dem Bau Ihrer Treppe beginnen, müssen Sie zuerst den Boden vorbereiten. Sie müssen mit einer Schaufel eine Art Sockel erstellen, der die Struktur Ihrer Treppe beherbergt. Verwenden Sie die Schaufel, um die Stufen zu markieren und den Boden mit gepacktem Sand zu verfestigen, oder indem Sie ein Bett aus Schotter legen. Dann können Sie das Betonfundament legen.
Treppe aus Beton, Stein, Holz oder Ziegel?
In Bezug auf die Stufen der Gartentreppe laden wir Sie ein, diese für mehr Sicherheit und vor allem für mehr Stabilität direkt im Boden abzudichten. Nachdem Sie die Position der 5 cm tiefen Stufen ausgegraben haben, können Sie zuerst die untere Stufe versiegeln. Gießen Sie dann eine Mischung aus Zement und Sand und installieren Sie den ersten Schritt. Bevor Sie mit den anderen Schritten fortfahren, sollten Sie vorzugsweise überprüfen, ob es sich in einer horizontalen Position befindet.
Passen Sie Ihre Gartentreppe an, um den Außenbereich weiter zu verschönern!
Wie wir bereits sagten, gibt es viele Arten von Materialien, mit denen Sie Ihre Gartentreppe bauen können. Für diejenigen, die ein romantisches Ambiente schaffen möchten, das von mediterranen Gärten inspiriert ist, gibt es nichts Besseres als eine Treppe aus Natursteinblöcken.
Gartentreppe aus rotem Backstein und Stützmauer aus blondem Stein
Für Liebhaber minimalistischen Designs empfehlen wir die Erstellung einer Gartentreppe aus rohem oder deaktiviertem Beton. Sie können entweder auf rohen Beton setzen, um Ihrer Treppe ein authentisches Aussehen zu verleihen, oder auf dekorativen / deaktivierten oder gewaschenen Beton. Letzteres wird häufig verwendet, um einen zu „rohen“ visuellen Effekt zu vermeiden.
Verwenden Sie Betonblöcke, um eine originelle Gartentreppe herzustellen!
Möchten Sie einen Zen und einen übersichtlichen Garten wie japanische Gärten? In diesem Fall müssen Sie sich unbedingt für eine der neuesten Innovationen auf dem Gebiet entscheiden - Stufenplatten, die nichts anderes als gigantische Platten sind. Originell, nüchtern und elegant werden diese riesigen Fliesen auf der Treppe zur Ruhe kommen, um Ihrem Außenbereich einen Lufteffekt und ein modernes Aussehen zu verleihen.
In der Regel wird für kleine Arbeiten eine Betontreppe gebaut. Dazu gehören eine Schwimmbadstufe, Zugang zu einer Terrasse oder eine Außentreppe im abfallenden Garten. Beachten Sie beim Bau einer Treppe, dass die Betonblöcke nicht ausreichen und daher mit Beton verbunden sind. Auf der Beschichtungsseite ist es notwendig, die konstruierte Treppe mit einem Putz zu bedecken, da der Beton und die Betontreppe im Rohzustand nicht die ästhetischste sind.
Unfertige Holztreppe, um Ihrem Außenbereich einen authentischen Geist zu verleihen!
Massives Holz aus edlem Material schlechthin investiert in alle Bereiche des Außenbereichs: von Gartenmöbeln bis hin zu dekorativen Elementen, einschließlich des Zauns und der Außentreppe. Warum eine Massivholztreppe wählen? Um dem modernen Garten eine authentische Note zu verleihen.
Massivholz Gartentreppe und Bank aus dunklem Holz und Schmiedeeisen
Unabhängig von der Art Ihrer Landschaftsgestaltung ist Holz immer eine gute Lösung, um die grüne Umgebung zu harmonisieren und ihr ein ausgesprochen rustikales Aussehen zu verleihen. Es reicht aus, den Standort anhand der Konfiguration des Raums und der umgebenden Vegetation zu bestimmen.
Was wäre, wenn Sie eine grüne Treppe hätten?
Die Ausbeutung eines abfallenden Bodens in den Regeln der Technik ist keine einfache Sache. Um das geneigte Gelände besser optimieren zu können, ist die Entwicklung eines vertikalen Gartens unerlässlich. Aber wie kann dieser Defekt in ein riesiges dekoratives Gut verwandelt werden, wenn kein Platz für einen echten vertikalen Garten vorhanden ist? Entscheiden Sie sich für eine 2-in-1-Lösung! Die Gartentreppe oben gibt Ihnen eine erklärendere Antwort. Die Installation eines vertikalen Gartens, der in die Struktur Ihrer Außentreppe integriert ist: Dies ist die Zauberformel, die von den Experten angeboten wird. Wenn die Konfiguration des Raums nicht die gleichzeitige Erstellung mehrerer Elemente ermöglicht, ist es ratsam, das ursprüngliche Layout zu überprüfen, indem platzsparenden Lösungen Vorrang eingeräumt wird.Dies ist der Fall bei dieser Holztreppe, die Funktionen sammelt, um ihren Benutzern einen besseren Service zu bieten.
Massivholzstufen mit Schotter gefüllt
Der Bau einer Holztreppe steckt voller Überraschungen. Es entsteht eine Reihe von Holzschwellen, die auf einem Kiesteppich installiert sind und deren Aufgabe es ist, die Evakuierung von Wasser und die gute Instandhaltung der Konstruktion zu gewährleisten. Erdarbeiten sind nicht obligatorisch. Das Gleiche gilt für den Kiesplatz, der beispielsweise durch einen grünen Teppich ersetzt werden kann. Die Einhaltung dieser Anweisungen ist in der Tat die Garantie für den Erfolg Ihres Bauprojekts.
Gerade Treppe aus massivem Holz, umgeben von Kies und Steinen
Ob mit Holzschwellen oder Stringern, die Gartentreppe muss dem bereits etablierten Stil entsprechen. Die Protokolle ergänzen auch das Materialspektrum, das für die Herstellung einer Treppe mit rustikalem Geist verwendet wird. Sie sind in einer Farbe gemalt, die der von Naturholz nahe kommt, und tragen zur Schaffung eines intimen Raums bei, in dem jedes Element seinen eigenen Platz hat.
In zwei Hälften geschnittene Holzstämme und passender Handlauf
Diese Treppe ist in der Tat ein Beweis dafür, dass Holzstämme nicht nur in der Innenausstattung, sondern auch im Freien stattfinden können. Hier werden sie überlagert, um eine ebenso originelle wie funktionale Treppe hervorzubringen.
Blondes Holz Gartentreppe, passender Handlauf und üppige Vegetation
Was auch immer man über diese hölzerne Gartentreppe sagen kann, eines ist sicher: Sie ist sehr gut umgeben. Eingebettet zwischen zwei schönen Reihen grüner Pflanzen schlängelt es sich zu einem Bergchalet, dessen Außenverkleidung einen schönen Kontrast zum hellen Holz der Treppe bildet.
Moderne Treppe in Massivholzstufenplatten
Massivholzstufenplatten sind die wesentlichen Elemente einer modernen Gartentreppe. Sie bilden zusammen eine minimalistisch inspirierte Struktur oder eine noch modernere Konstruktion.
Gartentreppe zum Eingang des Hauses
Rohbeton, deaktivierter Beton, Blockstufen… dieses sehr modische Material befasst sich jetzt mit der Außengestaltung und genauer gesagt mit der Gestaltung von Gartentreppen. Beton wird zur Herstellung von Stufen oder Stringern verwendet und ist ein Garant für Stabilität und Festigkeit. Es wird für sein nüchternes Aussehen und sein rohes Aussehen geschätzt und passt harmonisch zu Holz und Eisen.
Natursteintreppe für eine rustikale Atmosphäre
Diese Natursteintreppe ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Außenterrasse. Der rustikale Charme ergibt sich sowohl aus der Form seiner Stufen als auch aus dem strengen Erscheinungsbild des weißen Steins. Besonders gut gefällt uns seine kleine Firma aus großen Ziersteinen und Kupferpflanzgefäßen. Eine melodiöse Symphonie, die dem schicken Country-Stil huldigt. Und Sie, haben Sie den Stil Ihrer Gartentreppe gewählt?
Die üppige Vegetation ist die ideale Dekoration für Ihre Steintreppe
Denken Sie daran, Ihre Rohholztreppe zu umgeben!
Schaffen Sie eine intime Umgebung, indem Sie die grünen Pflanzen rund um die Gartentreppe vermehren!
Gartentreppe aus Natursteinblöcken
Stufen aus Steinblöcken oder rekonstituiertem Stein?
Gartentreppe aus Naturstein mit Massivholz-Sägemehl
Was halten Sie von dieser schönen Treppe, die mit Steinplatten bedeckt ist?
Schmücken Sie die Gartentreppe mit einem hübschen Blumenarrangement!
Konkrete Gartentreppe zur Sublimation des minimalistischen Außenbereichs!
Wetten Sie auf sanftes Licht, um eine bukolische Umgebung zu schaffen!
Gartentreppe in grauen Betonblöcken, umgeben von Engelshaar
Treppenstufen mit dekorativen Kieselsteinen bedeckt
Architektenhaus mit einer konkreten Gartentreppe
Wagen Sie eine dunkle Farbe, um Ihre Gartentreppen hervorzuheben!
Stahltreppenstufen mit Schotter und Kieselsteinen bedeckt
Treppenstufen aus Cortenstahl, gefüllt mit Kieselsteinen
Außenterrasse mit grauen Steinplatten und passender Treppe
Rohbeton oder dekorativer Beton?
Wagen Sie es, Grau und Beige zu mischen, um einen grafischen Effekt zu erzielen!
Unregelmäßig geformte Treppenstufen beleben die Atmosphäre!
Treppe aus rotem Kopfsteinpflaster und grauen Betonblöcken
Rötliche Holz-Gartentreppe und helle Holzstützmauer
Treppenstufen aus rotem Backstein, gefüllt mit dekorativem Kies
Verwenden Sie rote Backsteine, um eine industrielle Atmosphäre zu schaffen!
Was halten Sie von dieser Gabionentreppe?
Handgefertigte Gartentreppe aus Gebrauchtwagenreifen
Verwenden Sie das Gras als Rasen!
Stein- und Grastreppe
Dekorieren Sie Ihre Gartentreppe mit einer Reihe von bunten Blumentöpfen!
Betontreppe mit Terrakotta-Blumentöpfen verziert
Stein- und Betontreppe mit bunten Petunien und passender Steinmauer
Mehrfarbige Blumen und exotische Pflanzen für eine tropische Atmosphäre