Der Bau einer Stützmauer gehört zu den Grundelementen für die Gestaltung eines erfolgreichen Hanggartens. Deshalb möchten wir Ihnen eine noch originellere und modernere Idee geben, die Ihren Außenbereich in eine speziellere und angenehmere Ecke verwandelt. In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihre Aufmerksamkeit auf die hohlen Betonblöcke zu lenken, die bewachsen werden können, was nicht nur sehr praktisch ist, was die Herstellung einer Stützmauer betrifft, sondern auch dem Garten eine Ästhetik verleiht.
Hohlbetonsteine als grüne Stützmauer
Die hohlen Betonblöcke dienen zur Abgrenzung der verschiedenen Zonen im Garten und dienen als hervorragende Pflanzgefäße, die der Landschaft Struktur verleihen. Ihre Lage auf der Terrasse und die üppige Vegetation in den verschiedenen Fächern machen sie zu einem echten Hingucker im Garten.
Hohlbetonsteine - Eigenschaften und Anwendung im zeitgenössischen Garten
Hohlbetonblöcke sind in einer Vielzahl von Formen und Farben erhältlich und finden im Garten vielfältige Anwendung, beispielsweise als hervorragende Stützmauern, grüne Ränder und Blickfang. Wenn Sie nach einem modernen Element suchen, das Sie in den Garten bringen können, empfehlen wir Ihnen dringend, auf Betonblöcke zu setzen. Betonblöcke bieten unter anderem die Möglichkeit, sie nach Ihren Wünschen bis zur gewünschten Höhe anzuordnen und zu stapeln. So können Sie einen niedrigen Rand, eine Stützmauer oder eine grüne Mauer höher als Bildschirm oder Windschutz erstellen.
Betonblöcke in verschiedenen Formen und Größen
Ob runde, quadratische, ovale oder halbkugelförmige Blöcke, das auffällige Ergebnis ist garantiert! Hohlbetonblöcke, die sich zum Beispiel neben der Auffahrt befinden, sind ein schöner Akzent, den Ihre Freunde genießen können, wenn sie im Garten spazieren gehen.
Welche Pflanzen zum Pflanzen der hohlen Betonblockgrenze zu wählen sind
Um die Betonblockgrenze zu pflanzen, empfehlen wir Ihnen, auf Pflanzen zu setzen, die eine gute Trockenresistenz aufweisen und die Sonne schätzen. Normalerweise sind dies Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten. So sieht Ihr Garten das ganze Jahr über gut aus. Wenn Ihr Garten in voller Sonne steht, können Sie Betonblöcke mit Sorten für trockenen Boden pflanzen. Sie können verschiedene Zierblumen, Sträucher und Gräser auswählen und kombinieren.
Liste der Pflanzen, die für den Anbau in Betonblöcken geeignet sind
Stauden wie Geranien, Akelei, Anemonen
Verschiedene Sukkulenten wie Sedum, Hauswurz usw.
Kletten, Efeu, Walderdbeeren, Clematis usw.
Bodendecker wie Phlox, Cotoneaster oder Buchsbaum.
Mit pflanzbaren Betonblöcken sind Sie der Designer Ihres eigenen Gartens. Experimentieren Sie mit der Vielfalt der Pflanzen und kreieren Sie unwiderstehlich schöne Blumen- und mehrjährige Kompositionen, um den Außenbereich in eine Oase verführerischer Farben zu verwandeln.
Stützmauer aus terrakottafarbenem Betonblock mit Nadelsträuchern
Sehr oft werden hohle Betonblöcke als Grundelement bei der Gestaltung eines Terrassengartens verwendet. Und das ist angesichts des ursprünglichen Erscheinungsbildes eines solchen Gartens kaum überraschend. Diese Blöcke tragen zweifellos zur erfolgreichen Entwicklung des modernen Gartens bei. Für die Bepflanzung eines Terrassengartens aus hohlen Betonblöcken, die als Pflanzgefäße verwendet werden, empfehlen wir auch Blumen wie Narzissen, Tulpen, Lilien, Phlox und Gänseblümchen.
Rote Begonie für den Anbau in einem hohlen Betonblock
Vor dem Pflanzen der Betonblöcke ist es ratsam, diese mit einigen Zentimetern Kies zu füllen (ein wesentlicher Schritt für eine gute Entwässerung) und sie anschließend mit Mutterboden zu ergänzen. Schließlich müssen Sie noch die Pflanzen, die Sie bevorzugen, in den Behältern anordnen.
Auffällige hohe Terrasse
Der Sonne ausgesetzt, verliert die Erde schnell Feuchtigkeit und Nährstoffe. Aus diesem Grund ist die Anwendung von Dünger und regelmäßiges Gießen erforderlich, damit sich die Pflanzen wohl fühlen.
Vertikale Gartenidee in Betonblöcken
In hohlen Betonblöcken können Sie verschiedene Formen herstellen. Ein spiralförmiger Kräutergarten ist eine wirklich originelle Idee, nicht wahr? Wetten Sie auf Kräuter wie Petersilie, Minze, Schnittlauch usw. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie einen mediterranen Garten anlegen und Lavendel, Thymian und Oregano anbauen.
Kleiner Garten mit Petunien und Geranien in hohlen Betonblöcken
Wählen Sie Sorten blühender Pflanzen aus, die gerne der Sonne ausgesetzt sind. Petunien und Geranien sind eine gute Wahl, die der Terrasse im Frühling und Sommer Farbe und Frische verleihen.
Ringelblumen wachsen in hohlen Betonblöcken
Wie bereits erwähnt, helfen Ihnen Betonblöcke dabei, die Wand Ihrer Träume im Garten zu gestalten. Sie sind anpassbar und einfach zu montieren und machen Ihren Außenbereich schön und modern. Wetten Sie auf Stauden und Blütenpflanzen in leuchtenden Farben - der Kontrast ist wirklich ein Blickfang.
Grüne Stützmauer
Wenn Sie mehr Grün in den Garten bringen möchten, setzen Sie auf die verschiedenen Sorten von Stauden und Nadelsträuchern. Sehr robust, geben diese dem Garten Volumen und bringen erfrischende Kontraste.
Hohlbetonsteine als Pflanzgefäße
Die Größe der Betonblöcke variiert nach Ihren Wünschen. Für Ziergräser und Stauden ist es ratsam, große Blöcke zu wählen, in denen sich die Pflanzen wohl fühlen.
Eine Vielzahl von Designs und Größen stehen zur Verfügung
In Bezug auf Formen und Größen steht eine Vielzahl von Designs zur Verfügung. Die Betonblöcke darüber sehen zum Beispiel aus wie bequeme, auffällige kleine Betten.
Grüne Gartenmauer aus hohlen Betonblöcken
Verwenden Sie verschiedene Arten von Pflanzen, um die Gartenmauer zum Leben zu erwecken. Betonblöcke sind eine großartige Alternative zu Schlackenblöcken, aus denen Sie eine schöne Gartenmauer bauen können.
Stützmauer des zeitgenössischen Betonblocks im abfallenden Garten
Die Stützmauer ist ein Muss in jedem abfallenden Garten. Für eine moderne Gartengestaltung empfehlen wir die Betonblockstützmauer. Diese wirken als praktische und auffällige Pflanzgefäße.
Betonblockterrasse - eine hervorragende Idee für eine erfolgreiche Gartenplanung
Ein vertikaler Minigarten ist im zeitgenössischen Garten immer häufiger zu sehen. Probieren Sie diese originelle Idee aus und machen Sie einen Mini-Garten hoch oben aus Betonblöcken. Kombinieren Sie Stauden und Blumen, damit diese besondere Ecke mit den Jahreszeiten blüht.
Betonblock Pflanzgefäße im halbschattigen Garten
Wie bereits erwähnt, ist eine niedrige Umrandung aus hohlen Betonblöcken eine praktische und dekorative Lösung für Hochbeete. Diese hohlen Blöcke werden als Pflanzgefäße verwendet und helfen Ihnen, dem Garten einen zusätzlichen Hauch von Grün zu verleihen.
Große Stützmauer aus Betonblöcken mit Ösen