Wer braucht einen vorgefertigten Beton Pflanzer , wenn Sie es selbst zu Hause machen? luxury-decor.net bietet Ihnen eine einfache und originelle DIY-Gartenidee, die Liebhaber grüner Pflanzen und insbesondere diejenigen, die Sukkulenten bevorzugen, einfach lieben werden! Wir werden einen Betonpflanzer herstellen und genauer gesagt einen Brisenblock aus Porenbeton! Das Verfahren ist ziemlich einfach und relativ kostengünstig, wobei der teuerste Teil tatsächlich die Sukkulenten sind. Mal sehen!
Selbst gemachter Betonpflanzer aus bemalten Brisenblöcken
Der erste Schritt besteht natürlich darin, Hohlblöcke mit einer, zwei oder mehr Zellen zu kaufen, je nach Ihren Vorlieben und Ihren räumlichen Bedingungen. Sie benötigen außerdem ein Drahtgeflecht, das dünn genug ist, um die Mischung aus Erde und Sand für die Sukkulenten aufzunehmen, und gleichzeitig genügend Ausschnitte, damit das Wasser ungehindert fließen kann.
Selbstgemachter Pflanzer aus Zellbeton in wenigen einfachen Schritten
Das sogenannte klassische Substrat besteht aus 25% bis 50% Erde, etwa 40-60% Sand und Kies oder kleinen Kieselsteinen und bis zu 10% Blumenerde (aber nur für Pflanzen, die es brauchen). Dies ist, wenn Sie es selbst mischen möchten. Ansonsten gibt es auf dem Markt mehrere vorgemischte Varianten, die für verschiedene Arten von Sukkulenten geeignet sind.
Farbige Akzente mildern die industrielle Luft der Betonblöcke
Wir werden dem dekorativen Prozess etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, da er vor dem eigentlichen Bau des Betonpflanzgefäßes und der Einrichtung eines vertikalen Sukkulentengartens liegt. Anscheinend können Sie Ihren zukünftigen Betonpflanzer roh lassen, aber wenn Sie die Farben mögen und den industriellen Effekt von grauen Brisenblöcken abschwächen möchten, könnte Ihnen die folgende Idee gefallen. Da geometrische Formen in Bezug auf dekorative Akzente sehr beliebt sind, haben wir uns für ein solches Design entschieden. Sie benötigen lediglich Klebeband, Sprühfarbe und damit eine Einweg-Atemschutzmaske. Der Prozess ist eigentlich einfach und die Fotos sind ziemlich selbsterklärend, bitte schauen Sie!
Sie können die Pflanzen selbst pflanzen und dann dekorieren, umgekehrt
Verwenden Sie das Klebeband, um Ihren Betonpflanzer genau zu bemalen
Sprühfarbe ist einfach zu verwenden und in mehreren coolen Farben erhältlich
Hier wird Ihr Betonpflanzgefäß zu Hause hergestellt und dekoriert!
Verwenden Sie mehrere nicht übereinstimmende Farben für ein verspieltes Design
Um einen vertikalen Garten zu erstellen, muss jeder zukünftige Betonpflanzer bereits gestrichen oder unbehandelt bleiben, damit die Öffnungen in den Betonblöcken auf allen Ebenen erscheinen. Dann müssen Sie eine Art Metallgitterkorb herstellen und in jede Zelle legen, um den Boden des Betonpflanzgefäßes zu schaffen. Sie müssen also Sukkulenten umtopfen! Bitte überprüfen Sie das Video am Ende der Seite, um weitere Details zu erfahren und den Vorgang anzuzeigen.
Weitere Ideen zum DIY-Betonpflanzgefäß und zum Mini-Vertikalgarten
Betonpflanzgefäß und Unterstützung für die Gartenbar 2 in 1
Schauen Sie sich den Rest der folgenden inspirierenden Fotos und das praktische Video-Tutorial am Ende der Seite an
Geometrische Dekorationsquelle: www.akailochiclife.com
Wie man einen vertikalen Garten mit hohlen Betonpflanzgefäßen macht