Marienkäfer sind nicht nur super süß, sondern spielen auch eine sehr wichtige Rolle als Nützlinge im Garten. Wenn Sie zu den grünen Gärtnern gehören, die Pestizide, Insektizide und chemische Herbizide nicht so beliebt verwenden, empfehlen wir Ihnen, ein natürliches und 100% ökologisches Blattlaus zu verwenden , einschließlich des äußerst nützlichen Marienkäfers im Garten!
Der Marienkäfer - eine natürliche Blattlaus, die Sie mit Pflanzen in Ihren Garten einladen können
Der gemeine Marienkäfer wird als natürliche Blattlaus bezeichnet, da ein einzelnes Insekt in seinem Leben bis zu 6000 Blattläuse fressen kann - ein sehr guter Grund, ihn in Ihren Garten einzuladen! Möglicherweise wissen Sie bereits, dass Marienkäferlarven zur Verwendung im Garten als natürliche Blattlausbekämpfung verkauft werden. Ihnen wird jedoch eine noch "grünere" Idee angeboten - Pflanzen, mit denen Sie Marienkäfer auf natürliche Weise in Ihren Garten locken können, ohne die Umweltbilanz zu gefährden.
Ringelblumengärten als natürliche Blattlauspflanze
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Sonnenblumen, das als Heilpflanze bekannt ist. Seine üppigen, leuchtend orangefarbenen Blüten ziehen viele nützliche Insekten an, darunter Schmetterlinge und Marienkäfer, die als natürliches Blattlausschutzmittel nützlich sind.
Dill (Anethum graveolens) - eine Gewürzpflanze mit vielen vorteilhaften Eigenschaften
Bekannt als Bastardfenchel, falscher Anis oder einfach Dill (Anethum graveolens), wird diese Pflanze seit dem alten Ägypten für ihre vielen vorteilhaften Eigenschaften geschätzt. Dill gehört heute zu den am häufigsten verwendeten Gewürzen in Europa. Was Dill nicht nur duftet, sondern auch praktischer macht, ist, dass er Marienkäfer als natürliche Blattlausbekämpfung im Garten anzieht.
Kornblume als natürliche Blattlausbekämpfung
Kornblume (Cyanus segetum) ist nicht nur eine prächtige violettblaue Blume, sondern auch eine einjährige krautige Pflanze, die aus dem Mittelmeerraum stammt und derzeit in ganz Europa verbreitet ist. Blaubeeren blühen entweder im Frühling oder im Herbst und bevorzugen sonnige oder halbschattige Orte, die vor dem Wind geschützt sind.
Koriander zieht mehrere natürliche Feinde von Blattläusen an
Kultivierter Koriander (oder Coriandrum sativum) wird häufig als aromatisches Kraut beim Kochen oder als Heilpflanze verwendet. Die Blüten des Korianders erscheinen von Juni bis Juli, die Pflanze muss regelmäßig gewässert werden und wächst am besten bei Temperaturen von 5-25 ° C.
Geranien und Pelargonien für einen schönen Garten ohne Schädlinge
Geranien und Pelargonien, die oft verwechselt werden, treten in Form von krautigen Pflanzen, Sträuchern und Sträuchern auf, die nicht nur sehr hübsch sind, sondern aufgrund ihrer Anziehungskraft auch die Rolle eines natürlichen Blattlaushemmers spielen Marienkäfer.
Rainfarn im Garten, um Marienkäfer anzulocken
Die gemeine Rainfarn (Tanacetum vulgare), auch Barbotine genannt, gehört zur Familie der Sonnenblumen (Asteraceae). Es ist eine giftige und halluzinogene Blütenpflanze, deren ätherische Öle sehr stark sind und die in Europa und Asien weit verbreitet ist. Pflanzen Sie es in den Garten und Sie haben eine natürliche Blattlausbekämpfung, die Marienkäfer anzieht.
Natürliche Blattläuse, die Marienkäfer anziehen - der Löwenzahn
Löwenzahn (Taraxacum) gehört zu den häufigsten Pflanzen in ganz Europa. Seine grünen Blätter sind sehr reich an Vitamin A und Vitamin C, aber seine vorteilhaften Eigenschaften enden nicht dort. Ja, Sie haben es richtig erraten - es ist ein natürliches Blattläuse, da es für Marienkäfer sehr attraktiv ist.
Der Kosmos schmückt den Garten und zieht Marienkäfer an
Der Cosmos (Cosmos bipinnatus) ist eine in Arizona und Mexiko beheimatete Blume und mag relativ schlechte Böden und sonnige Stellen im Garten. Sie blüht von Juni bis September und jagt in dieser Zeit Blattläuse, indem sie Marienkäfer anzieht.
Ammi gezüchtet - eine dekorative und natürliche 2-in-1-Pflanze gegen Blattläuse
Die große Ammi (Ammi majus) ist eine einjährige krautige Pflanze, deren Höhe zwischen 30 und 100 cm variieren kann. Sie blüht am besten in voller Sonne zwischen Juni und September.
Asclepias tuberosa mit orangefarbenen Blüten - ein echtes Juwel in Ihrem Garten
Asclepias tuberosa stammt aus Nordamerika und wird derzeit in Europa als Zierpflanze kultiviert. Seine großen Blütenpompons mit ihrem berauschenden Duft ziehen nicht nur Marienkäfer an, sondern auch unzählige schöne Schmetterlinge. Die Pflanze braucht viel Sonnenlicht und bevorzugt warme Orte.
Natürliche Blattlauspflanze - Schafgarbe
Schafgarbe (Achillea millefolium) blüht von Juni bis September und kann Höhen von bis zu 120 cm erreichen. Es ist eine robuste Pflanze, die am besten auf nährstoffreichen Böden wächst.
Coreopsis für den grünen Garten ohne Insektizide
Coreopsis ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen mit mehr als 450 Arten, von denen die meisten von Juli bis September blühen.
Fenchel im Garten - eine attraktive natürliche Blattlausbekämpfung für Marienkäfer
Der lateinische botanische Name für Fenchel ist Foeniculum vulgare. Es ist eine Pflanze, die in Lebensmitteln verwendet wird, die das mediterrane Klima lieben. Es fühlt sich daher bei einer Temperatur zwischen 20 und 22 ° C am besten an.
Knoblauch ist eine Pflanze, die Schädlinge meiden
Allium sativum, der lateinische Name für angebauten Knoblauch, ist eine Pflanze, die Schädlinge aufgrund ihres starken Geruchs, den sie als unangenehm empfinden, im Allgemeinen meiden. Pflanzen Sie im Februar oder Oktober (wenn es Frostschutz benötigt, da es der Kälte nicht standhält).
Alysson maritime - eine natürliche Blattlaus im Garten
Sea Alyssum (Lobularia maritima) benötigt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden in voller Sonne oder im Halbschatten. Die Pflanze kann in Töpfen gezüchtet werden und erfordert nur sehr wenig Wartung.