Bambus und viele andere Pflanzen entwickeln sich über kriechende Wurzeln. Die Rhizome besiedeln schnell den Raum, der unter der Erdoberfläche verborgen ist, und können sogar die Gärten Ihrer Nachbarn übernehmen. Ein Rhizom kann mehrere Meter lang werden und gibt immer wieder neue Halme ab. Um die kriechenden Wurzeln der invasiven Pflanzen, die Sie im Garten pflanzen möchten, unter Kontrolle zu halten, gibt es nur eine Lösung: die Einrichtung einer Anti-Rhizom-Barriere . In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vorteile der Rhizombarriere, einige Ratschläge zur Installation und einige Ideen zum Design vor. Schau sie dir unten an!
Eine Anti-Rhizom-Barriere - was genau ist das?
Die Anti-Rhizom-Barriere stellt praktisch eine flexible und dicke Kunststofffolie dar (auch als PHED-Folie bekannt). Diese Kunststofffolie wird traditionell verwendet, wenn große Arten von Bambus oder anderen invasiven Pflanzen gepflanzt werden sollen. Die Anti-Rhizom-Barriere kann in Fachgeschäften auf einer Rolle gekauft werden.
Warum ist die Installation einer Anti-Rhizom-Barriere so wichtig?
Bambus sind wunderschöne Gartenpflanzen, die oft als Sichtschutz verwendet werden. Ihre Wurzeln besiedeln schnell das Land und es ist unmöglich, ihre Invasion einzuschränken. Aus diesem Grund erweist sich die Installation einer Anti-Rhizom-Barriere als die effektivste Lösung. Viele Gärtner unterschätzen die Tatsache, dass Rhizome eine sehr starke Naturgewalt sind, die jeden Garten langfristig ernsthaft schädigen kann. Vor dem Bau eines Teiches oder einer Konstruktion wird dringend die Installation einer Anti-Rhizom-Barriere empfohlen. Vorbeugende Maßnahmen zur Bewehrung des Bodens sind notwendig, da die starken Wurzeln Gehwege und Gehwege anheben können.
Vor dem Einrichten einer Anti-Rhizom-Barriere
Um die kriechenden Wurzeln von Bambus zu zähmen, benötigen Sie eine Rolle PHED (mindestens 2 mm dick). Sie können die Installation der Barriere selbst durchführen. Es wird jedoch dringend empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren.
So installieren Sie Ihre Anti-Rhizom-Barriere
Um mit der Installation der Anti-Rhizom-Barriere zu beginnen, müssen Sie zunächst den gewünschten Weg abgrenzen, auf dem Sie die Länge der benötigten Kunststofffolie ungefähr berechnen können. Grabe einen Graben. Rollen Sie die Plastikrolle entlang des Grabens ab. Pflanzen Sie den Bambus in den abgegrenzten Raum und füllen Sie ihn mit Erde. Lassen Sie den Kunststoffdraht einige Zentimeter über den Boden hinausragen, damit die Rhizome deutlich sichtbar sind.
Was sind die verschiedenen Arten von Barrieren?
Fachgeschäfte führen verschiedene Arten von Wurzelbarrieren, die Gärtnern helfen, die Wurzelentwicklung zu kontrollieren. Trotz ihrer Dicke und Durchstoßfestigkeit ist zu beachten, dass nicht alle Arten geeignet sind, die Invasion von Rhizomen invasiver Pflanzen wie Bambus zu begrenzen.
Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Ihre Bambusplantagen keine Anti-Rhizom-Barriere haben
Welche Lösungen stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie einen Bambusschirm gepflanzt haben, dem eine Anti-Rhizom-Barriere fehlt, oder wenn Sie umgezogen sind und Ihr neuer Garten bereits mit Bambus bepflanzt wurde? Nehmen Sie zuerst eine Plastikfolie und graben Sie einen mindestens einen Meter tiefen (aber nicht zu engen) Graben um die Pflanze. Finde die Rhizome und schneide sie aus. Als nächstes müssen Sie die Anti-Rhizom-Barriere installieren, indem Sie den PHED im Graben abrollen. Vergessen Sie nicht, die Bambusplantagen ständig zu überwachen und neue Triebe zu entfernen.
Alternativen zur Anti-Rhizom-Barriere
Wurzelbarrieren können als Alternative zur Anti-Rhizom-Barriere verwendet werden, jedoch nur in Fällen, in denen es sich um mittelgroße Bambusarten oder bestimmte Ziergrasarten handelt. Eine andere Variante, um das Eindringen der kriechenden Wurzeln bestimmter Pflanzen zu begrenzen, besteht darin, die Pflanze in einen bodenlosen Eimer zu legen, der seitlich im Graben liegt.
Invasive Pflanzen, die eine Anti-Rhizom-Barriere benötigen
Bestimmte Arten von Bäumen und Sträuchern gehören zu den invasiven Pflanzen, deren Kultivierung im Garten die Installation einer Anti-Rhizom-Barriere erfordert. Einige dieser Pflanzen sind Himbeeren, Sanddorn, Hirschhornsumach und andere Ziergräser. In den meisten Fällen kann die Wurzelkontrolle dieser Pflanzen mit einer dünneren Plastikfolie durchgeführt werden. Im Gegensatz zu Bambus-Rhizomen sind die Wurzeln dieser Pflanzen nicht so stark.