Imperata cylindrica "Red Baron", auch japanisches Blutgras genannt, ist ein beeindruckendes Ziergras. Diese dekorative Grassorte ist ein echter Hingucker im Garten, der mit seinen prächtigen rot gefärbten Blättern verzaubert. Wenn Sie nach einer Zierpflanze suchen, mit der Sie Ihren Garten dekorieren können, dann ziehen Sie diese in Betracht - Imperata cylindrica "Red Baron", die verspricht, dem Garten einen Farbtupfer zu verleihen und ihm ein japanisches Aussehen zu verleihen.

Imperata cylindrica als Akzent im Garten - Präsentation

Imperata cylindrica ist eine mehrjährige Pflanze aus Südostasien, deren Name vom japanischen Blutgras stammt. Dieses farbenfrohe Gras zeichnet sich durch seine zylindrischen und schlanken Blätter aus, die sich sanft im Wind wiegen und dem Garten eine interessante Textur verleihen. Die Besonderheit des japanischen Blutgrases beruht auf der Tinktur seiner Blätter, die sich im Laufe der Jahreszeiten von einem prächtigen Rot, das im Herbst blutrot wird, ändert. Die Farbe ist unter den Sonnenstrahlen viel ausgeprägter.

Imperata cylindrica wächst im Garten - Tinktur

Imperata cylindrica beginnt im Frühjahr zu wachsen und seine jungen Blätter färben sich zunächst weich grün bis violett rot. Seine sehr helle Farbe verschönert den Garten oder den Balkon, wenn der "Rote Baron" in einem Topf wächst.

Wartungshinweise

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen ist es sehr wichtig, es regelmäßig zu gießen, was für die Bildung gesunder und starker Wurzeln unerlässlich ist. Grundsätzlich mag die Pflanze Wasser, aber der Boden sollte trotzdem nicht zu feucht sein.

Die richtige Bodenwahl

In Bezug auf den Boden ist das Gras sehr winterhart und anspruchslos. Es wächst gut in salzhaltigen und trockenen Böden. Der „Rote Baron“ benötigt keinen Dünger, aber wenn der Boden wirklich schlecht ist, können Sie im Herbst eine Schicht Kompost hinzufügen. Wenn Sie das Gras in einem Behälter kultivieren, ist es ratsam, im Frühjahr Dünger hinzuzufügen.

Die Ausstellung

Pflanzen Sie Imperata cylindrica bestenfalls im Schatten eines Baumes, da das Gras lieber Sonne und Halbschatten ausgesetzt ist. Zum Blühen braucht es ein warmes Klima. Die richtigen Bedingungen garantieren Ihnen den Anbau einer Wadenpflanze.

Zusammensetzungen von Imperata cylindrica und anderen Pflanzen

Wir empfehlen, Imperata cylindrica mit anderen eher kräftigen Stauden oder Sträuchern zu kombinieren, da es invasiv ist. Es ist ratsam, den Fortschritt sorgfältig zu überwachen und unnötige Blätter zu löschen. In einem Behälter oder in einem Topf können Sie großartige Kompositionen mit anderen hängenden Pflanzen oder mit Blumen machen.

Dekorative Grasbeete

Wenn es in Ihrem Garten "kahle" Stellen gibt, pflanzen Sie diese mit Ziergräsern wie japanischem Blutgras. Kombinieren Sie Gräser mit Bodendeckerpflanzen, um dem Garten mehr Volumen zu verleihen. Imperata cylindrica eignet sich besonders gut zum Wachsen in Hochbeeten.

Große Blumenbeete von Imperata cylindrica

Japanisches Blutgras erreicht eine Höhe von 45 cm. Diese Höhe macht es zum Beispiel ideal für das Wachsen in Beeten auf beiden Seiten des Gartenwegs. Normale Größe ist nicht wesentlich.

Dekorative "Beete" aus Ziergräsern

Ziergräser bilden schöne und dekorative "Beete" und eignen sich daher besonders für das Wachsen in großen Gärten, neben dem Weg oder neben dem Teich. Für einen noch beeindruckenderen Effekt empfehlen wir Ihnen, zwei oder mehr Sorten zu kombinieren.

Natürliche Dekoration in "Red Baron" neben dem Gartenteich

Der Gartenteich ist ein Ort, der gute Bedingungen für verschiedene Pflanzensorten bietet. Um es zu dekorieren, können Sie es mit voluminösen Ziergräsern mit rotem und grünem Laub umgeben. Es ist die Imperata cylindrica, die sich perfekt in die Landschaft rund um den Gartenteich einfügt, da ihre rot gefärbten Blätter ihm einen frischen und auffälligen Farbtupfer verleihen.

Farbkontraste im Garten

Imperiata cylindrica ist von anderen grünen Pflanzen umgeben und zeichnet sich durch zweifarbige dekorative Blätter aus. Letztere bilden einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzenarten in der Nähe und verleihen dem Garten das ganze Jahr über ein erfrischendes und schönes Aussehen.

Imperiata cylindrica - was Sie über das Wachsen in Töpfen wissen sollten

Wenn Sie keinen Garten haben, können Sie die Terrasse und den Balkon mit einer herrlichen Komposition aus Imperiata cylindrica in einem Topf verschönern. Wetten Sie auf einen neutralen oder blassen Topf, der die unglaublichen Farben des Ziergrases hervorhebt.

Imperata cylindrica - Wartung im Winter

Imperata cylindrica ist eine sehr robuste Zierpflanze, die Temperaturen bis zu -15 ° C verträgt. In Gebieten mit starkem Frost ist es ratsam, den Fuß des Grases zu mulchen. Verwelkte Triebe sollten im frühen Winter oder frühen Frühling zurückgeschnitten werden.

Wann sollten Sie die Triebe Ihrer Imperata cylindrica zurückschneiden?

Wie bereits erwähnt, müssen Sie die Triebe im Spätherbst zurückschneiden, damit sie im Frühjahr wieder zurückkehren. Es ist sehr wichtig, auf ein Nachwachsen zu achten, das im Herbst grün bleibt, da diese entfernt werden müssen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Pflanze sehr invasiv.

Imperata cylindrica - ein unwiderstehlich schönes Ziergras

Imperata cylindrica wird in Beeten oder Behältern angebaut und ist ein unverzichtbares Ziergras für jeden Garten, der einen interessanten Farbtupfer benötigt. Diese Pflanze verleiht Ihrem Außenbereich ein japanisches Aussehen und bringt dank ihrer Blätter, die sich sanft im Wind wiegen, eine Zen-Atmosphäre.

Kategorie: