Wer eine gepflasterte Terrasse hat, kennt leider das Problem mit dem Unkraut, das in den Fugen wächst. Eine großartige Idee für die Gartendekoration, die Ästhetik mit Nützlichkeit verbindet, besteht darin, lästige Unkräuter zu vergessen, indem sie durch Rasen- oder Bodendeckerpflanzen ersetzt werden. Wir freuen uns, Ihnen die Terrassenfliesen mit Fugen in 20 prächtigen Ideen präsentieren zu können!

Terrassenplatten mit bewachsenen Fugen und Becken mit Wasserfällen

Grüne Terrassenfliesen sind eine großartige Ergänzung für Ihren Außenbereich, die je nach den spezifischen Gartenbedingungen und den persönlichen Vorlieben des Eigentümers auf verschiedene Weise erreicht werden kann. Die gleiche Idee wird erfolgreich für Gartenwege, Terrassen und andere Außenecken angewendet, die mit Steinplatten oder Pflastersteinen bedeckt sind.

Fliesen Terrasse oder Gartenweg mit Fugen mit krautigen Pflanzen gepflanzt

Was bei "grünen" Terrassenfliesen besonders nützlich ist, ist, dass die Fugen nach dem Pflanzen keine besondere Pflege erfordern. Tatsächlich unterscheidet sich die Pflege der Grasfugen nicht allzu sehr von der des herkömmlichen Rasens.

Ziergräser, Weinreben und Bodendecker zur Verwendung im Garten

Darüber hinaus stellt sich heraus, dass eine gute Anzahl von winterharten Pflanzen für unsere Aufgabe geeignet ist, wie dürretolerante Arten, Sorten, die einen schlechten Nährstoffboden vertragen, hitzebeständige Pflanzen und solche, die dem Verkehr standhalten. intensiver Fußgänger.

Mit welchen Pflanzen sollen Terrassenfliesen aufgehellt werden?

Die meisten Arten der Thymianfamilie wachsen beispielsweise ziemlich schnell und eignen sich hervorragend als Pflanzen für Terrassenfliesen. Wir erkennen ihre vielen medizinischen Eigenschaften und verwenden sie beim Kochen oder in der Parfümerie wegen ihrer aromatischen Eigenschaften, aber sie haben uns noch mehr zu bieten.

Der Thymian, um die Fugen der Platten der zeitgenössischen Terrasse zu vegetieren

Thymus serpyllum, allgemein bekannt als wilder Thymian oder wilder Thymian, ist aufgrund seiner geringen Höhe (selten größer als 7 cm) besonders beliebt. Es mag sonnige Orte und verträgt außerdem nährstoffarme Böden gut.

Füllen Sie die Fugen mit dekorativem Kies oder besser - vegetieren Sie sie!

Eine andere Pflanze, die unsere Aufmerksamkeit verdient, ist die subulate sagina (Sagina subulata 'Aurea'). Es ist nicht gerade ein Moos, sondern eine krautige Pflanze, die in Klumpen wächst, mit kleinen weißen sternförmigen Blüten, die von Juni bis August erscheinen.

Konkrete Terrassenplatten, verziert mit in die Fugen gepflanzter subulater Sagina

Es überschreitet nicht 5 cm, was es perfekt für die Fugen von Terrassen- oder Terrassenfliesen macht. Das Subulate Sagina mag sonnige bis halbschattige Orte und beeindruckt mit seinen sehr frischen, gesättigten grünen und kleinen weißen Blüten im Hochsommer.

Quadratische Terrassenfliesen mit mit Schlangenbart bepflanzten Fugen

Ophiopogon japonicus, bekannt als japanische Maiglöckchen oder Schlangenbart (die wörtliche Übersetzung seines Namens), ist eine besonders robuste Pflanze, deren Höhe je nach Untergrund zwischen 5 und 8 cm bis 15 cm variiert bestimmte Arten.

Ophiopogon japonicus Nana für japanische Gehwege

Dank seines dunkelgrünen, fast schwarzen, wird es häufig in japanischen Gärten verwendet, aber die asiatische Pflanze eignet sich perfekt zum Verzieren der Fugen von Terrassenfliesen, insbesondere was die langsam wachsende Zwergsorte betrifft.

Koi-Karpfenbecken und Steinterrassenplatten mit vegetierten Fugen korsischer Minze

Korsische Minze (Mentha Requienii) ist eine hübsche, aromatische, bodendeckende Pflanze, die nicht höher als 2 cm ist und einen warmen und feuchten Standort benötigt. Miniaturminze eignet sich mit ihrem starken Minzaroma und dem üppigen Grün hervorragend für bepflanzte Terrassenfliesen.

Bodendecker mit kleinen weißen oder blauen Blüten für grüne Terrassenfliesen

Isotoma fluviatilis (Star Creeper) ist eine robuste Bodendeckerpflanze, die eine Höhe von 5-10 cm erreicht und sich daher ideal für Terrassenfliesen eignet. Es blüht den ganzen Sommer in Weiß oder Blau, je nach Art, wobei Blue Star und White Foot zu den beliebtesten Sorten gehören.

Natursteinweg, geschmückt mit Schildgras und anderen Bodendeckerpflanzen zwischen und um die Platten

Das Schildgras (Lysimachia nummularia) ist eine gelbgrüne krautige Pflanze, die jeder Ecke des Gartens viel Frische verleiht. Die Pflanze ist ungefähr 2 Zoll groß und eignet sich am besten an sonnigen und teilweise schattigen Orten.

Graue Terrassen- oder Auffahrtfliesen, verziert mit gelbem, scharfem Steinpflaster - ein ästhetischer Kontrast

Wenn Sie einen schönen Akzent in starkem Kontrast zu Schiefer oder grauen Betonplatten wünschen, entscheiden Sie sich für eine Bodenbedeckung mit gelben Blüten wie der scharfen Steinpflanze (Sedum acre). Ob Sie es als Burning Stonecrop oder Wall Pepper kennen, diese hübsche, blühende, dürretolerante Pflanze bildet von Mai bis Juli einen wunderbaren Teppich zwischen Terrassenfliesen.

Hervorragender Brunnen und grüne Robben für den mediterranen Garten

Nachdem wir einige der besten Pflanzen für die Fugen zwischen Terrassen- oder Gartenwegplatten aufgelistet haben, möchten wir Ihnen einige kreative Designs als Inspiration für Ihren eigenen einzigartigen Garten zeigen.

Zeitgenössische Landschaftsgestaltung für die Betonterrasse mit quadratischem Kamin

Gerade Linien und puristische geometrische Formen gehören zu den typischsten Merkmalen der modernen Architektur. Diese zeitgenössischen Merkmale können leicht interpretiert und erfolgreich im Landschaftsbau eingesetzt werden.

Whirlpool im Freien und Terrassenfliesen aus Naturstein mit bepflanzten Fugen

Verwenden Sie dazu bitte große rechteckige Platten aus Schiefer oder anderem Naturstein und ordnen Sie diese parallel an. Pflanzen Sie im langen Garten die Fugen nur horizontal, damit der Garten breiter erscheint.

Gartenmöbel geschützt durch einen Pavillon und quadratische Terrassenfliesen mit bepflanzten Fugen

Große quadratische Terrassenfliesen aus Beton oder poliertem Stein liegen ebenfalls im Trend. Bitte verwenden Sie dunkelgrünes Gras für beige oder weißen Stein und grüngelb für Schiefer, Beton und schwarzen Stein.

Rote Steine und asymmetrisches Layout für ein rustikaleres Design

Das asymmetrische Layout hingegen passt zu den meisten schicken Landgärten, da die scheinbar chaotischen „bestreuten“ Terrassenfliesen ein natürlicheres und rustikaleres Gefühl haben.

Künstlerisch arrangierte Terrassenfliesen und Fugen in hervorragenden krautigen Pflanzen

Unabhängig von Ihrer Materialauswahl oder Anordnung der Terrassenfliesen werden Sie nicht enttäuscht sein, wenn Sie sich für bepflanzte Fugen entscheiden - einer der ästhetischsten Trends in der zeitgenössischen Gartendekoration!

Kategorie: