Heutzutage suchen immer mehr Menschen nach einer Alternative zum klassischen Friedhof. Dies ist der Fall im Bestattungspark: ein innovatives Konzept zur Verbesserung von Meditationsorten. Diese Reiseroutenparks sind eine Quelle des Komforts, die Meditation und Beschwichtigung fördern. Was passiert nach dem Tod? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Das sind Fragen, die sich alle Männer irgendwann stellen. Was wäre, wenn wir in einer anderen Form weiterleben könnten? Um Ihnen eine Antwort auf diese Frage zu geben, haben wir uns entschlossen, Ihnen zwei innovative Konzepte vorzustellen. Dies sind zwei äußerst ehrgeizige Projekte, die von einem italienischen und einem spanischen Unternehmen entwickelt wurden. Diese beiden Unternehmen hatten ein gemeinsames Ziel: die Schaffung einer Urne biologisch abbaubar, was die Wiedereingliederung des menschlichen Körpers in die natürliche Welt fördern soll.

Biologisch abbaubare Urne und ökologischer Inkubator - entdecken Sie diese beiden revolutionären Konzepte!

Die Schaffung dieser biologisch abbaubaren Feuerbestattungsurne ist eng mit dem Konzept des Baumes des Lebens verbunden, das in verschiedenen Lebensbereichen wie Wissenschaft, Philosophie, Religion und Mythologie verwendet wurde. Der Baum des Lebens hat in allen Kulturen und spirituellen Traditionen der Menschheit eine äußerst wichtige Bedeutung. Als Symbol des Lebens und der Unsterblichkeit vereint es die beiden Welten: Himmel und Erde. Genau dieses universelle Konzept war der Ursprung der Entstehung der biologisch abbaubaren Urne: sich in einen Baum verwandeln, um wieder zum Leben zu erwecken! Es ist wunderschön, nicht wahr?

Biologisch abbaubare Urne und ökologischer Inkubator zur Schaffung eines heiligen Parks!

Die biologisch abbaubare Urne ist eigentlich eine Kapsel, die den Verstorbenen in einen Baum verwandelt! Fällt es Ihnen schwer, an ein Konzept dieser Größenordnung zu glauben? Doch es ist genau die Wahrheit! Zwei italienische Designer haben beschlossen, ihr ehrgeiziges Projekt zu entwickeln: das Design eines ökologischen Sarges, der mit westlichen Traditionen bricht.

Biologisch abbaubare Urne „Capsula Mundi“ - eine außergewöhnliche Initiative!

Anna Citelli und Raoul Bretzel haben eine ökologische und biologisch abbaubare Urne erfunden. Dieses außergewöhnliche Design hat die Form eines riesigen Eies, das als Samen dient und dann zu einem Baum wird. Der Körper des Verstorbenen wird in eine ökologische Plastikstärkekapsel eingeführt. Diese biologisch abbaubare Urne wird dann begraben und ein Baum darüber gepflanzt, um ihre Ressourcen aus der Asche des Verstorbenen zu ziehen.

Die Urne „Capsula Mundi“ verwandelt den Verstorbenen in einen Baum!

So haben sich die beiden italienischen Designer zum Ziel gesetzt, den ersten ökologischen Friedhof zu schaffen, der die Reihen unschöner Gräber ersetzt. Ihr Projekt lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Verwenden Sie die Überreste des Verstorbenen, um den traditionellen Friedhof in einen heiligen Wald zu verwandeln.

Die ökologische Kapsel hat die Form eines riesigen Eies

Aber was ist der Unterschied zwischen einem umweltfreundlichen Sarg und dieser biologisch abbaubaren eiförmigen Feuerbestattungsurne? Der Geist dieses revolutionären Entwurfs besteht darin, durch einen Körper, den des Verstorbenen, neues Leben zu schaffen.

Die ökologische Urne "Capsula Mundi" zeichnet sich durch ein innovatives Design aus!

Diese biologisch abbaubare Urne hat einen besonderen Namen: "Capsula Mundi". Im Italienischen bedeutet "Kapsel" "Kapsel" und "Mundi" ist ein lateinischer Begriff, der "Welt" bedeutet. So verstehen wir besser die Motivation von Designern, die die Idee vermitteln möchten, dass der Verstorbene dank dieses magischen Baumes wieder zum Leben erweckt werden kann.

Feuerbestattungsurne "Capsula Mundi" - ein revolutionäres Design von Anna Citelli und Raoul Bretzel

Das Ziel italienischer Designer ist es, eine sehr wichtige Botschaft zu vermitteln: Der Mensch verschwindet nicht nach seinem Tod. Im Gegenteil, der Tod eines Menschen kann neues Leben hervorbringen!

Ökologischer Inkubator "Bios Incube" von Estudi Moliné

Das zweite Konzept, das wir Ihnen zeigen werden, ist nicht weniger überraschend als das erste: eine Urne, die in Form eines Inkubators geliefert wird. Dieses innovative Design namens „Bios Urn“ wurde von Estudi Moliné, einem spanischen Designstudio mit Sitz in Barcelona, erfunden. Worum geht es ? Nun, dies ist eine umweltfreundliche Urne für die Asche eines Verstorbenen, die zum Pflanzen eines Baumes verwendet wird. Die Urne verfügt sogar über einen Inkubator, mit dem Sie das Wachstum des Baumes Schritt für Schritt überwachen können.

Der "Bios Incube" besteht aus kompaktem Torf und Zellulose

Der "Bios Incube" besteht aus kompaktem Torf und Zellulose. Bei der Wahl des zu pflanzenden Baumes haben die Kunden die freie Wahl: Kiefer, Eiche, Esche, Buche, Ahorn, Ginkgo usw. Sobald die Urne in den intelligenten Inkubator eingeführt wurde, Wir platzieren den Sensor in der Erde. Dies ermöglicht es, die Feuchtigkeit und Leitfähigkeit des Bodens zu erfassen.

Dieses Konzept besteht aus einer Urne, einem intelligenten Inkubator und einer mobilen Anwendung.

Darüber hinaus haben die spanischen Designer eine Handy-Anwendung entwickelt, die nützliche Informationen über das Wachstum des Baumes und die Entwicklung der Urne bietet.

Mit der mobilen Anwendung können Sie die Entwicklung und das Wachstum des Baums verfolgen

Die biologisch abbaubare Urne kann sowohl außerhalb als auch innerhalb des Hauses installiert werden. Sie müssen nur den „Bios Incube“ mit Wasser füllen und die wertvollen Ratschläge über die mobile Anwendung zur Kenntnis nehmen.

Die ökologische Urne "Bios Incube" findet ihren Platz sowohl außerhalb als auch innerhalb eines Hauses!

Mit der Schaffung der biologisch abbaubaren Urne „Bios Incube“ haben die spanischen Designer Familien ermöglicht, die Trauerlücke durch die Geburt einer neuen Lebensform zu füllen. Dieses revolutionäre Konzept, das in vielen Ländern großen Erfolg hat, war eine großartige Inspirationsquelle für alle Menschen, die auch nach ihrem Tod in Harmonie mit ihren Lieben leben möchten.

Weitere Informationen zum Projekt „Capsula Mundi“ finden Sie unter folgendem Link: www.capsulamundi.it

Weitere Informationen zum Projekt „Bios Incube“ finden Sie unter folgendem Link: www.kickstarter.com

Kategorie: