Die Gartenpergola ist eine Außenstruktur aus horizontalen Balken, die eine Art durchbrochenes Dach bildet, das von vertikalen Säulen getragen wird und somit einen relativ überdachten Bereich bildet, der vom Rest des Äußeren getrennt ist. Die hölzerne Pergola ist die beliebteste Variante, aber heutzutage gibt es auch Modelle aus Aluminium, Schmiedeeisen, Glasfaser, sogar Beton sowie Strukturen, die verschiedene Materialien kombinieren. In diesem Artikel untersuchen wir die moderne Holzpergola anhand einer Galerie mit mehr als 25 inspirierenden Fotos. Geniesse es!

Moderne Pergola aus Holz und Aluminium in der Nähe des Pools

Die klassische Holzpergola wird zur Unterstützung von Kletterpflanzen verwendet, wie zum Beispiel die Weinberg-Pergola, die die Reben trägt. Moderne Varianten haben jedoch manchmal nichts mit Landschaftsgestaltung zu tun und haben unterschiedliche Werte, die in den folgenden Abschnitten untersucht werden.

Hölzerne Pergola und Spalier dienen als Unterstützung für Kletterpflanzen

Die Pergola Holz, Aluminium, Eisen usw. kann freistehend oder eine Erweiterung des Gebäudes sein, die als Schutz für die dem Haus gegenüberliegende Terrasse dient. Letzteres wird als Lean-to-Pergola bezeichnet und wird selten zur Unterstützung von Pflanzen, sondern als Sonnenschutz verwendet.

Eckzaun mit Pergola und Bank aus Verbundholz und Dekoration mit weißen Laternen

Es gibt sogar Pergolen aus Aluminium und anderen modernen Materialien, die als Schutz vor den Elementen dienen, wie dies bei der bioklimatischen Pergola der Fall ist. Eine hölzerne Pergola ist jedoch aufgrund der porösen Struktur des natürlichen Materials selten bioklimatisch. Es kann jedoch aus 2 oder 3 verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich Holz für einige Elemente seiner Struktur.

Pergola aus Holz mit massivem Dach, passend zur Terrasse und den Gartenmöbeln

Um sein Ziel des Schutzes vor Sonnenstrahlen zu erreichen, muss die Holzpergola mit einer versenkbaren oder gedehnten Leinwand, Jalousien mit verstellbaren Lamellen oder einer anderen Art von Schattendach ausgestattet sein.

Moderne Pergola mit verstellbarem Lamellenrollo

Die Massivholz-Pergola sollte aus einem witterungsbeständigen Holz wie roter Zeder / westlicher Zeder (Thuja plicata) oder Eibenlaubmammutbaum (Sequoia sempervirens) hergestellt werden. Die Balken und Säulen werden daher mit Konservierungsmitteln behandelt, gestrichen und lackiert, um sie an den Außenbereich anzupassen.

Pergola aus Verbundholz, die die gewebten Gartenmöbel auf der Plattenterrasse schützt

Alternativen zur Massivholz-Pergola, die eine einfachere Wartung bieten, sind unter anderem Verbundholz, Aluminium, kombiniertes Vinyl, PVC und Harze, Glasfaser. Diese Materialien erfordern keine jährliche Behandlung mit Schutzlack wie einer Holzpergola und sind im Allgemeinen sehr langlebig.

Pergola aus massivem Holz für die Terrasse und die nebeneinander liegende Terrasse

Nichts kann jedoch die visuelle Wärme und den authentischen Charme organischer Materialien ersetzen! Aus diesem Grund ist und bleibt eine hölzerne Pergola die Wahl schlechthin in jeder Art von zeitgenössischem Garten.

Dachterrasse in der Stadt mit moderner Pergola aus Holz und Aluminium

Glücklicherweise hat der zeitgenössische Mensch viele Möglichkeiten gefunden, sich selbst in der Stadt mit viel Grün zu umgeben! Diese herrliche Dachterrasse zum Beispiel profitiert von einer Fülle grüner Pflanzen und einer ruhigen Ruheecke unter der modernen Pergola aus Aluminium und Holz.

Open-Air-Loungebereich mit gewebten Harzmöbeln und Pergola aus rohem Holz

Der andere große Vorteil der modernen Holzpergola ist, dass sie sich sowohl mit modernen Korbmöbeln aus Harz als auch mit altmodischen schmiedeeisernen Möbeln verbindet, die Romantik ausstrahlen!

Moderne Pergola aus rötlichem Holz, bequeme Sofas und hängende Laternen

Abhängig von der Farbe des Holzes seiner Herstellung, den Pflanzen, den Gartenmöbeln und den dekorativen Elementen kann man ein modernes Dekor, einen Vintage- oder sogar einen Raum im japanischen Stil schaffen. Sprechen wir über die praktische Vielseitigkeit!

Design Holz Pergola in Kapstadt, Projekt von SAOTA Architekten

Die talentierten Designer von SAOTA Architects kennen diese Besonderheit des Holzes und haben es als Material für die hervorragende Pergola dieses Designerhauses in Kapstadt, Südafrika, ausgewählt.

Gepflasterte Terrasse mit schmiedeeisernen Möbeln und Massivholz-Pergola

Abgesehen von modernen, von Architekten entworfenen Häusern können auch die exotischsten kleinen Innenhöfe, die mit roten Pflastersteinen bedeckt sind, von der Massivholz-Pergola profitieren. Vor allem durch die Kombination mit schmiedeeisernen Möbeln, die mit roten Kuchen verziert sind.

Selbsttragende Pergola mit einziehbarer Leinwand für eine erfolgreiche Beschattung des Gartenessbereichs

Natürlich müssen wir uns vor allem für die praktische Seite dieser Konstruktion entscheiden. Aus diesem Grund wird er für den Essbereich im Garten eine versenkbare Pergola aus Segeltuch wählen, um diesen herrlichen Raum so lange wie möglich zu genießen. Was die Ästhetik angeht - manchmal reicht es aus, das Holz der Möbel und das der Pergola zusammenzubringen, um Balance und Schönheit zu erreichen. Dies ist genau der Fall bei der Pergola, dem Tisch und den Sesseln aus Eichenholz, die zum obigen Foto passen.

Verpassen Sie nicht die Beleuchtung dieses romantischen und komfortablen Raums

Auf jeden Fall dürfen wir die romantische Seite eines Raumes für zwei Personen nicht vernachlässigen, im Freien und gleichzeitig ganz in der Nähe des Hauses! Erfolgreiche Beleuchtung ist die Essenz und der Schlüssel zum Erfolg. Kombinieren Sie verschiedene weiche Lichtquellen wie antike Metall- und Glaslaternen, hängende LED-Kugeln und Lichterketten und Sie schaffen eine feenhafte Ecke, die der Bewunderung würdig ist und zum Schauplatz eines romantischen Films gehören könnte!

Lean-to-Wood-Pergola mit Aluminiumdach

Was auch immer Ihr Lieblingsmodell der Holzpergola ist, der natürliche Charme dieser funktionalen und ästhetischen Struktur wird Ihren Garten beleben und Ihr Wohnzimmer oder Ihren Essbereich im Freien noch komfortabler und praktischer machen!

Gartensofa aus gewebtem Harz und Pergola aus Holz und Aluminium im Garten

Hochmoderne Pergola aus Holz und schwarzem Aluminium im Hinterhof

Große Massivholz-Pergola im Garten

Weiß gestrichene Holzpergola an die Holzfassade gelehnt

Kleine Holzterrasse aus Verbundwerkstoff mit Pergola und grauen Gartenmöbeln

Satz Pergolen im großen Garten mit Teich

Rustikale graue Holzkonstruktionen sind derzeit sehr beliebt

Sowie jede Pergola, die Sie selbst bauen können

Es funktioniert auch gut für die Veranda des abfallenden Hauses

Die mit Kletterpflanzen bewachsene hölzerne Pergola bringt im Sommer viel Frische

Eckmodell aus gelblichem Holz und bequemen Möbeln für die kleine gepflasterte Terrasse

Drachenholz-Pergola - ein Modell im japanischen Stil vor der verglasten Veranda

Kategorie: