Eine Küche, in der alles an seinem Platz ist, das nennen wir eine schöne Küche. Wir wissen genau, was wir haben und was wir einlösen müssen. Die Zubereitung von Mahlzeiten in der ordentlichen und übersichtlichen Küche spart uns wertvolle Zeit. Jetzt ist der Markt voll von immer clevereren Lösungen für die Aufbewahrung von Küchen . Wir haben einige gefunden, die Sie in unserer Fotogalerie unten entdecken werden.

Aufbewahrung in der Küche - So organisieren Sie den Schrank, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen

Die ordentliche Küche macht Lust auf Kochen. Um eine einwandfreie Lagerung zu gewährleisten, muss an jedes Detail gedacht werden. Die gute Organisation des Raumes hängt vor allem von einer intelligenten Planung ab. Um eine zum Kochen einladende Küche einzurichten und zu dekorieren, müssen wir für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Es wird empfohlen, wenn möglich ein vorherrschendes Element zu wählen - Material, Farbe, Stil usw.

Küchenablage für verschiedene Arten von Lebensmitteln

Um alles Unnötige loszuwerden, muss die Lagerung in der Küche mit einer kompromisslosen Sortierung beginnen. Sie müssen den Schrank auflösen und können dann mit der Organisation aller Container fortfahren. Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere hilfreichen Tipps, die Ihnen helfen, die Aufbewahrung in der Küche erfolgreich zu gestalten.

Erfolgreiche Aufbewahrung in der Küche - wählen Sie Gläser

Um den Küchenschrank auf praktische Weise erfolgreich zu organisieren, empfehlen wir Ihnen, eine ganze Reihe von Gläsern zu erwerben. Übertragen Sie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Teebeutel usw. in diese Behälter. Dies sind die bevorzugten Gläser, da sie mehrere Vorteile haben. Ihr Inhalt ist leicht zu identifizieren und sie schützen Lebensmittel vor Insekten und Staub.

Wie man Gläser aufbewahrt

Um eine einwandfreie Organisation des Inhalts in den Schränken zu gewährleisten, können Sie bestimmte Vorräte in Gläser unterschiedlicher Größe einschließen. Diese können in einem Schrank aufbewahrt oder sogar unter einem Regal aufgehängt werden. Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben sowie dem verfügbaren Platz ab, den Ihre Küche zu bieten hat.

Küchenablage - wie man den Schrank organisiert

Proviant, das nicht im Kühlschrank Platz findet, wird problemlos in einem Küchenschrank untergebracht. Dies sind Marmeladengläser, Müslischachteln, Kaffee und Gewürze, Haselnüsse usw. Ein nützlicher Tipp: Bestimmen Sie den Ort jeder dieser Bestimmungen entsprechend ihrer Verwendungshäufigkeit. Die erste Zeile ist für die am häufigsten verwendeten Produkte reserviert.

Tipps zur Aufbewahrung in der Küche - wählen Sie Gläser

Wir empfehlen, keine Verpackungen oder Kartons aufzubewahren (z. B. solche, die mehrere Dosen zusammenbringen), da diese den Schrank möglicherweise überladen. Eine weitere gute Idee ist es, Gläser zu beschriften, um ihren Inhalt leicht identifizieren zu können. Anschließend können Sie sie platzsparend stapeln. Vergessen Sie niemals, ein altes Produkt frisch gekauftes vor ein anderes zu stellen.

Wie und wo man Gewürze in der Küche aufbewahrt

Gewürze finden sie auch in einem Küchenschrank. Letztere müssen natürlich trocken und kühl sein und gut vor Licht geschützt sein. Lagern Sie kleine Gläser oder Flaschen aufrecht und vergessen Sie nicht, vorher Etiketten anzubringen. Das Etikettieren von Behältern ist eine Organisationstechnik, die unser Leben erleichtert. Stimmen Sie nicht zu?

Weitere Tipps zur Aufbewahrung von Gewürzen

Wie bereits erwähnt, gibt es jetzt viele Tipps, die die Aufbewahrung von Lebensmitteln in der Küche erleichtern. Einer dieser Tipps ist der modulare Teiler, der seinen Platz in Schränken und Schubladen findet. Wenn wir uns darauf verlassen, können wir Essig, Öl, Pfeffer und Salz besser lagern. Reservieren Sie eine weitere Schachtel für Zucker und Kaffee.

Die ideale Aufbewahrungseinheit für die moderne Küche

Jetzt sind die meisten Küchenmöbel so konzipiert, dass wir die Küche besser organisieren und aufräumen können. Auch wenn Buffets und Kommoden ein Klassiker bleiben, werden in der modernen Küche die Möbel für die Aufbewahrung immer zahlreicher.

Optimieren Sie den Raum im Küchenschrank besser

Wenn es um die Aufbewahrung von Küchenschränken geht, steht uns heute eine breite Palette großartiger Lösungen zur Verfügung. Körbe, modulare Trennwände, Gewürz- und Flaschenspeicher sind bereits in allen Fachgeschäften erhältlich. Die Vielfalt ist so groß, dass Sie unabhängig von den Bedingungen in Ihrer Küche die Lagereinheiten finden, die am besten zu Ihnen passen.

Aufbewahrung im Küchenschrank - entscheiden Sie sich für Gläser und Aufbewahrungskörbe

Um Küchenschubladen besser organisieren zu können, wird empfohlen, einige Küchenorganisatoren zu erwerben. Abhängig von den Preisen und Ihren persönlichen Anforderungen können Sie Modelle kaufen, die perfekt zur Größe Ihrer Schubladen passen. Die Aufbewahrung ist eine sehr praktische und zugängliche Lösung, die in einer Vielzahl von Modellen erhältlich ist und in jede Art von Schublade passt.

Offene Regale als stilvolle und praktische Aufbewahrung in der Küche

Wenn Sie nicht alle Gläser in einem Küchenschrank einsperren möchten, müssen die Wände Ihnen zusätzlichen Stauraum bieten. Erwägen Sie beispielsweise die Installation einer Anrichte. In einer solchen Bar befinden sich alle Arten von Regalen, in denen Sie mehrere kleine Gläser mit Gewürzen usw. bestellen können.

Schiebeküchenraum - Funktionalität und Ästhetik 2 in 1

Der verschiebbare Küchenraum bietet eine sehr funktionale und platzsparende Organisationslösung. Der Zweck dieser Art der Öffnung besteht darin, die Speicherkapazität zu erhöhen. Ein solcher Schrank kann nach Belieben mit intelligenten Speichermodulen ausgestattet werden, die Ihnen das Leben erleichtern.

Eckschrank Stauraum zur Optimierung des Platzes in der Küche

Der Eckschrank wird in die moderne Küche eingeladen, um den Raum funktionaler zu gestalten. Keine unbesetzten Ecken mehr. Ein solcher Küchenschrank bietet Ihnen die Funktionalität, die Sie benötigen, und macht wirklich Lust auf Kochen. Wagen Sie es und Sie werden Ihre Wahl nicht bereuen!

Kategorie: