Der Künstler Christo , geboren am 13. Juni 1935 in Gabrovo in Bulgarien, Christo Vladimirov Yavashev, und seine Partnerin Jeanne-Claude, ebenfalls geboren am 13. Juni 1935 (!) In Casablanca in Marokko, sind einige zeitgenössische Künstler, die auf der ganzen Welt bekannt sind durch ihre verpackten Gegenstände und Denkmäler. „The Gates“ im Central Park, die Reichstagsverpackung und der überfüllte Pont Neuf sind nur drei ihrer vielen originalen Kunstinstallationen, die den Betrachter in Erstaunen versetzen. Aber gibt es etwas Neues zu bieten?
Skizze des neuesten Land Art Projekts des Künstlers Christo
Am 18. Juni 2016 wird der Künstler Christo sein erstes großes Werk seit über 10 Jahren enthüllen. Die einzigartige Land Art wird am Iseosee in Italien in der Nähe von Mailand stattfinden und einen schwimmenden Steg aus 220.000 Würfeln aus Polyethylen hoher Dichte aufweisen, der mit 100.000 Quadratmetern schimmerndem safrangelben Stoff bedeckt ist. Die Fußgängerbrücke „Schwimmdocks“ verbindet die Stadt Sulzano am Ufer des Iseosees, der Insel Monte Isola und der winzigen Insel San Paolo. Lassen Sie uns die Details dieser faszinierenden Arbeit herausfinden!
Der Künstler Christo Yavashev arbeitet in seinem Atelier an seinem Kunstprojekt
Zum ersten Mal können Besucher dank des extravaganten und talentierten Künstlers Christo die Inseln Monte Isola und San Paolo zu Fuß über ein System schwimmender Docks mit einer Länge von 3 km erreichen Wellenbewegung.
Die umliegenden italienischen Alpen bieten eine atemberaubende Aussicht
Die Lage des Projekts des Künstlers Christo könnte nicht besser sein, da die umliegenden Berge eine atemberaubende Aussicht bieten. Abgesehen von dem 3 km langen schwimmenden Steg in der Mitte des Sees wird das Goldnetz in Form eines 1,5 km langen Spaziergangs durch die Fußgängerzonen von Sulzano und Peschiera Maraglio (einem Fischerdorf in) fortgesetzt Südlich des Monte Isola).
Der Künstler Christo und sein faszinierendes Projekt einer schwimmenden Promenade in Safranstoff
Tatsächlich ist es unfair, dem Künstler Christo alle Ehre für diese faszinierende Land Art zu machen, da das ursprüngliche Konzept der "Schwimmdocks" 1970 in Zusammenarbeit mit Jeanne-Claude entwickelt wurde. Zu dieser Zeit wussten der Künstler Christo und sein Lebensgefährte und kreativer Partner jedoch nicht, wo sich der schwimmende Steg befinden würde.
Herstellungsverfahren für Pontons aus Polyethylen hoher Dichte
Die Schöpfer hatten bereits die Idee, ihr Meisterwerk mit einer Wasseroberfläche bündig zu machen, aber sie wussten nicht, welcher Fluss oder welcher See für das Projekt besser geeignet wäre. Zu Beginn schlugen sie einen 2000 Meter langen aufblasbaren Kai im Delta von Rio de la Plata in Argentinien vor.
Die PE-HD-Segmente, die den prächtigen schwimmenden Steg bilden
1995 war die Idee in den Köpfen der Künstler noch aktiv, aber sie schlugen die Schaffung von zwei schwimmenden Docks vor, die 150 Meter lang und mit Stoff ausgekleidet waren und zwei künstliche Inseln in der Bucht von Tokio verbinden und weiterführen sollten der Park von Odaiba. Leider war diese Iteration auch latent, nachdem die Behörden die Genehmigung verweigert hatten.
Die Arbeiter beginnen, die Insel San Paolo mit den ersten schwimmenden Elementen zu umgeben
Nach einem gebrochenen Aneurysma starb Jeanne-Claude im November 2009, doch der Künstler Christo setzt die monumentale Praxis des Paares fort. 2014 beobachteten der Künstler und sein Team die Seen Norditaliens und fanden den Iseosee als inspirierendsten Ort für das Projekt.
Während der Tests freut sich der Künstler Christo, dass die Säulen mit der Bewegung der Wellen wellenförmig sind.
Es ist das erste große Werk des Künstlers Christo und seiner Partnerin Jeanne-Claude nach der Realisierung von "The Gates" im Jahr 2005. Die Installation zeitgenössischer Kunst im Central Park in New York war ebenso umfangreich. dass 15.000 Metallportale benötigt wurden, wog 5.390 Tonnen - zwei Drittel des Gewichts des Stahls, der für den Bau des Eiffelturms verwendet wurde!
Wenn das Projekt endet, werden alle Artikel recycelt
Wie immer entscheidet sich Künstler Christo für das Grandiose! Und wenn Ihnen diese Art von Projekt etwas übertrieben erscheint, sollte erwähnt werden, dass nach der 16-tägigen Ausstellung in Italien alle Komponenten entfernt und industriell recycelt werden.
Die Insel San Paolo, umgeben von schwimmenden Plattformen aus dem neuesten Projekt des Künstlers Christo
Das Ziel des Künstlers Christo war es immer, Kunstwerke zu schaffen, die die breite Öffentlichkeit entdecken und kostenlos genießen kann. „Wie alle unsere Projekte ist 'The Floating Piers' absolut kostenlos und bei schönem Wetter rund um die Uhr zugänglich“, sagt Christo. „Es gibt keine Tickets, keine Öffnungszeiten, keine Reservierungen und keine Eigentümer. Die schwimmenden Docks sind eine Erweiterung der Straße und gehören allen. “
Installation von Pontons aus Polyethylen hoher Dichte
Lieferung des Filzes per Hubschrauber
Die Pontons werden mit einer Schutzschicht bedeckt
Die Arbeiter installieren den Filz, der die schwimmenden Plattformen bedeckt
Herstellungsprozess des safrangelben Stoffes, der den Spaziergang umhüllt
Ein kleiner Teil der gelben Leinwände, die für die Umhüllung der Promenade notwendig sind
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Aufzeichnung
sparen