Um das frische Grün optimal zu nutzen und dem Garten oder der Terrasse einen Hauch von Farbe zu verleihen, empfehlen wir Ihnen, die Farnpflanze im Freien in Betracht zu ziehen . Es ist der Farn, der zum Charme des gesamten Außenraums beiträgt. Die Farnpflanze eignet sich allein oder als Bodendecker und ist eine ideale Zierpflanze, um dunklen Bereichen des Gartens einen Hauch von Grün zu verleihen. Farne, die wegen ihres interessanten Laubes kultiviert und geliebt werden, gehören zu den beliebten Stauden, die sich besonders gut für den Anbau im Boden oder in Töpfen eignen.

Farnpflanze, um in einem Topf zu wachsen, um dem Garten Textur zu geben

Wenn es um Pflanzen geht, die Schatten bevorzugen, denken wir oft an Begonien, Fuchsien und Impatiens. Dieser Artikel soll Ihnen jedoch die vielfältigen Vorteile des Anbaus einer Farnpflanze im Freien vorstellen. Wenn Ihr Balkon im Schatten liegt, zögern Sie nicht länger und denken Sie an Farne, deren dekoratives Laub eine echte Verzierung für den Außenbereich darstellt.

Farnpflanze Dryopteris erythrosora

Dryopteris erythrosora ist eine kräftige Farnpflanzenart, deren kupferfarbene Blätter sie zu einem der dekorativsten Farne für Schattengärten machen. Ob im Boden oder in einem Topf, es ist ein echtes Juwel für Außenbereiche. Starkes Sonnenlicht trübt das schöne Laub der Pflanze und daher wird empfohlen, es im Halbschatten anzubauen. Es bevorzugt humusreiche Böden und Sie sollten eine Überwässerung vermeiden.

Dekorative Komposition mit Topffarnen

Die Farnpflanze ist dekorativ und wegen ihres bewundernden Laubes hoch angesehen. Sie kann wunderbar mit anderen Arten wie der Zunge der Schwiegermutter oder der Hosta kombiniert werden. Es ist auch notwendig, einen Topf mit der richtigen Größe zu wählen, damit sich die Pflanzen dort wohl fühlen. Topffarne können Höhen und Breiten von bis zu 60 cm erreichen und benötigen daher einen geeigneten Behälter.

Dryopteris erythrosora „Brilliance“ mit Kupferlaub

Wenn Sie nach einer auffälligen Farnpflanze für Ihren schattigen Garten suchen, empfehlen wir Dryopteris erythrosora „Brilliance“, die sich im Frühjahr durch junge kupferorange Blätter auszeichnet. Wenn sie reifen, werden sie dunkelgrün.

Die fein geschnittenen Blätter der Farnpflanze im Freien sind mit warmen Farben geschmückt

Um dem schattigen Garten eine Vielzahl warmer Farben zu verleihen, empfehlen wir Ihnen, Farne und andere Schattenpflanzen zu kombinieren. Treffen Sie eine Auswahl an Blumen in Orange, Rot und Gelb, die sich perfekt von den kupferfarbenen Blättern des Farns abheben.

Laubfarnpflanze in kühlen Farben - Athyrium niponicum

Nicht weniger beeindruckend sind die Blätter, die mit kühlen Farben geschmückt sind. Wir präsentieren Ihnen Athyrium niponicum - eine wunderschöne Farnpflanze, die uns mit silbrig grünem Laub und roten Stielen beeindruckt. Diese Pflanze ist isoliert oder in einem Topf angebaut und ein echter Hingucker im Garten oder auf dem Balkon.

Zusammensetzung von roten Stielfarnen und anderen Pflanzen mit roten Blättern

Um den schattigen Garten zu verschönern, ist es ratsam, Pflanzen mit dekorativem Laub wie Farnen und Heuchen zu kombinieren. Die Mischung aus lila und silbernen Untertönen ist wirklich wunderschön. Athyrium niponicum erreicht eine Höhe und Breite von 45 cm und diese Sorte bevorzugt hellen Schatten.

Hundertfüßerfarnpflanze - Asplenium scolopendrium

Auf den ersten Blick fragen Sie sich vielleicht, warum Asplenium scolopendrium einen Platz in unserer Auswahl findet, weil diese Pflanze nicht wie andere Farne aussieht. Trotzdem ist es ein Farn, dessen mehrjährige Blätter, 40 bis 60 cm hoch, an Sprachen erinnern, daher sein Name - Ochsenzunge. Diese immergrüne Farnpflanze kann zusammen mit Winterblumen wie Alpenveilchen und Nieswurz gezüchtet werden.

Wartungstipps

Der Tausendfüßlerfarn ist sehr winterhart und kann bis zu 1800 m hoch werden. Es bevorzugt kalkhaltige und kühle Böden sowie schattige oder halbschattige Plätze. Das Pflanzen kann im Frühjahr nach Frostperioden erfolgen. Die Wartung ist recht einfach. Diese Farnpflanze benötigt jedes Jahr im Herbst die Zugabe von Kompost.

Polystische Farnpflanze - Polystichum munitum

Der polystische Farn ist der größte seiner Art und bevorzugt gewöhnliche Böden. Die Blätter sind dunkelgrün und haben 30 bis 50 Paare schwertförmiger Ohrmuscheln. Dieser Farn ist einer der idealen Farne als Grundpflanze, um in einem Behälter zu wachsen. Es kann mit anderen Blumen kombiniert werden, deren Farben sich wunderbar vom opulenten Grün des Farns abheben.

Pflege für polystischen Farn

Es ist notwendig, die beschädigten Blätter zu schneiden und den Klumpen am Ende des Winters zu reinigen. So schmückt sich die Pflanze mit neuen kräftigen Blättern.

Farne im schattigen Garten

Im Garten gewachsene Farne können eine beeindruckende Höhe von 90 cm erreichen. Sie mögen leichte, saure und kühle Böden in einer schattigen Situation. Zögern Sie nicht, etwas Dünger hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass sich die Pflanze gut anfühlt.

Topffarnpflanze - Nephrolepis exaltata

Nephrolepis exaltata ist einer der häufigsten Farne. Boston Farn ist eine dekorative Staude mit herabhängenden, eingedrückten Wedeln. Es ist einer der beliebtesten Farne für den Innenbereich, da es bei konstanter Hitze das ganze Jahr über wächst. Es kann sehr lange leben und ist eine der depollutierenden Pflanzen.

Anbau- und Wartungsberatung

Dieser Farn wird in Töpfen und in Innenräumen angebaut und erreicht eine Höhe von 50 cm bis 1 m. Es ist nicht sehr rustikal und hält niedrigen Temperaturen nicht stand. Sie wird sich in einem Raum gut fühlen, in dem die Temperatur zwischen 15 und 20 ° C liegt. Der Boden muss reich an Humus und gut durchlässig sein. Sie mag Feuchtigkeit, aber es ist empfehlenswert, den Boden zwischen zwei Bewässerungen austrocknen zu lassen.

Nephrolepis exaltata im hängenden Topf

Dieser Farn ist ideal für das Wachsen in einem hängenden Topf, was auf sein sehr dekoratives und auffälliges herabhängendes Laub zurückzuführen ist. Hängen Sie einen oder mehrere Hängetöpfe mit Nephrolepis exaltata auf die Terrasse, um einen Hauch von Grün und Frische zu erzielen.

Neuseeländischer Baumfarn - Dicksonia squarrosa

Wenn Sie den Drang haben, Ihren Garten mit einer sehr auffälligen Zierpflanze auszustatten, sollten Sie den Baumfarn Dicksonia squarrosa in Betracht ziehen. Dieser mehrjährige Farn hat einen dünnen, schlanken Stamm und dekoratives grünes Laub. Der Stiel kann eine Höhe von 6 m erreichen. Während das Laub einen Radius von 120 bis 180 cm erreichen kann.

Kultivierungsratschläge

Dieser neuseeländische Baumfarn bevorzugt feuchte, humusreiche Böden sowie schattige, windgeschützte Orte. Im Sommer häufig gießen.

Farnpflanze Polystichum setiferum

Dieser mehrjährige Farn ist sehr winterhart und seine horizontal wachsenden Wedel können eine Länge von 60 bis 90 cm erreichen. In einem Topf gewachsen, können Sie es als grünen Akzent auf die Terrasse bringen. Es bevorzugt schattige Plätze und feuchte Böden.

Zusammensetzung von Blumen, Farnen und Efeu

Oben präsentieren wir Ihnen ein schönes Beispiel für die Zusammensetzung von Efeu, Farn und Impatiens mit zarten weißen Blüten. Kombinieren Sie mehrfarbige Blütenpflanzen und Blätter in verschiedenen Formen, damit Ihr Arrangement origineller und interessanter aussieht.

Kategorie: