Ist es Ihr größter Wunsch, den Raum abzugrenzen und die Küche vom Wohnzimmer zu trennen? Um die Rastplätze neu zu strukturieren und zu überprüfen, gibt es verschiedene Layoutlösungen, die dem Dekor sogar ein wenig Fantasie verleihen. Trennwände, Bildschirme, Glastrennwände oder Vordächer? Natürlich können Sie eine dieser drei Möglichkeiten wählen, aber luxury-decor.net empfiehlt Ihnen dennoch, die Installation eines oder mehrerer Innenoberlichter in Betracht zu ziehen! Verwandeln Sie Ihr Interieur, indem Sie dank unserer klugen Beratung eine Küche mit einem Glasdach schaffen . Vergrößern Sie 35 originelle Möglichkeiten, um Ihrer modernen Küche ein zweites Leben zu verleihen.
Küche mit Glasinnendach, um den Raum nach Ihren Wünschen anzupassen!
Warum eine Küche mit einem inneren Glasdach schaffen? Weil es der einzige Weg ist, den Raum abzugrenzen, ohne eine Wand niederreißen zu müssen. Darüber hinaus haben die Innenfenster den Vorteil, dass sie die Sonnenstrahlen reflektieren, um die Helligkeit im Raum zu verbessern.
Küche mit Innenglasdach zur Verbesserung des Lichts
Die Installation einer Glastrennwand ist die ideale Lösung, um eine ausgesprochen loftige Atmosphäre zu schaffen. Das Werkstattglasdach ist sehr beliebt für seinen starken Charakter und sein industrielles Aussehen. Bevor Sie mit den Renovierungsarbeiten beginnen, sollten Sie wissen, dass mehrere Faktoren für die erfolgreiche Installation eines oder mehrerer industrieller Glasdächer eine Rolle spielen.
Warum sollten Sie sich mit Glasinnendächern ausstatten?
Um eine Glastrennwand erfolgreich zu installieren, müssen Sie eine Reihe von Elementen wie Größe, Stil, Layout und natürlich die Helligkeit berücksichtigen. Als nächstes müssen Sie die Art des inneren Glasdachs wählen: wie eine Trennwand, eine Wand mit Gitterfenstern oder eine Akkordeontür.
Zerlegen Sie den Raum, ohne die Wände zu brechen!
Wenn Sie eine Küche mit einem inneren Glasdach erstellen, können Sie zweifellos die Raumaufteilung verbessern. Mit ihrem industriellen Look und ihren linearen Formen verleiht die Glaswand Ihrem Zimmer einen Hauch von Vintage.
Küche mit Glasinnendach mit Blick auf das Esszimmer
In diesem hellen Raum mit grau geformten Wänden trennt die Glaswand den Bereich, der zum Essbereich führt. Eine recht vernünftige Lösung, die es ermöglicht, den Raum abzugrenzen, ohne das auffällige Raumvolumen zu verringern.
Werkstattüberdachungen zur besseren Abgrenzung des Raumes
Nichts könnte einfacher sein als ein Werkstattglasdach, um den klassischen Rap-Raum in einen Industrieraum zu verwandeln. Dieser Raumteiler wird Wunder in Ihrer Dekoration bewirken, um dem Ganzen einen verrückten Charme zu verleihen. Um die Loft-Atmosphäre zu betonen, können Sie die Mengen der Glaswand mit dunkelgrauen Fliesen und Holzmöbeln kombinieren.
Küche mit Glasinnendach, das an die Gitterfenster erinnert
Wir haben uns in dieses Interieur mit einer industriell inspirierten Glaswand verliebt, die das Wohnzimmer überblickt. In rabenschwarz gestrichene Pfosten spiegeln die Panoramafenster sowie den Wandspeicher im Grafikdesign wider. Ein mehrfarbiger Kelim-Teppich verleiht dem Ensemble einen Hauch ethnischer Frische, begleitet von gelben Möbeln und einem Couchtisch aus Beton.
Innenverkleidung, die der Architektur des Raumes und den Formen der Möbel entspricht
Um die Reinheit der Küche mit Glasinnendach hervorzuheben, sparen wir nicht an den Materialien und Farben, die die Möbel, den Boden und die Wände des Raums miteinander verbinden. Wir konzentrieren uns auf dunkle Möbel mit holzigen Akzenten, beleuchten die Wände mit einer hellen Farbe und bedecken den Boden mit Zementfliesen für einen Vintage-Effekt.
Glastrennwand oder Glastür?
Die Küche mit Innenglasdach hat keine Angst, Stil und Ambiente zu mischen. Werkstattüberdachungen haben den Vorteil, dass sie zu vielen Dekorationsstilen passen: Retro, Vintage, Ethno, Boho, Rustikal, Skandinavisch usw. Durch Multiplizieren der dekorativen Elemente in verschiedenen Stilen erhalten Sie ein schickes, originelles Interieur und personalisiert!
Werkstattglasdach mit weißen Pfosten für eine skandinavische Atmosphäre
Werkstattglasdächer eignen sich für Metamorphosen aller Art. Der Beweis mit dieser Trennwand aus Glas und gebleichtem Holz. Ideal, um das Interieur einer industriellen, skandinavischen oder rustikalen Wohnung zu verbessern.
Innenüberdachungen zur Hervorhebung der hohen Decke
Lassen Sie sich von dieser Küche mit Glasdächern mit weißen Pfosten verzaubern, die sich zu einem Bürobereich mit einem neuen skandinavischen Flair öffnet. Der Dekorationstipp? Die Panoramafenster nehmen den Reiz der weißen Mengen der Glasdächer an und bilden eine visuelle Wand, die den Raum strukturiert.
Vintage Spirit Werkstattglas zur Harmonisierung des rustikalen Interieurs
Hier ist eine Glastrennwand, die den Raum begrenzt, ohne das industrielle Innere zu verdunkeln und ohne die Sicht zu behindern. Ideal für die Ausstattung einer rustikalen Küche mit spektakulären Decken.
Küche mit inneren Glasdächern zur Erhöhung des Volumens
Diese Küche mit Glasinnendach verführt sowohl mit ihrer hohen Decke als auch mit ihrem überarbeiteten Industriestil, der mit einem Hauch von Wachsbeton, rustikalen Akzenten und einer wunderschönen Serie skandinavischer Möbel versehen ist.
Glasdach mit schwarzen Pfosten unterstreicht den nordischen Geist der skandinavischen Küche
Wenn Sie Glaswände oder ein großes Glasdach von der Decke bis zum Boden installieren, erhalten Sie mit Sicherheit einen geräumigen Raum, in dem das Volumen und die Deckenhöhe hervorgehoben werden. Bevorzugen Sie Glasdächer mit schwarzen Metallnieten, um den Raum hervorzuheben.
Multifunktionale Werkstattüberdachungen, sind Sie inspiriert?
Wer hat gesagt, dass Werkstattüberdachungen nur zur Abgrenzung des Weltraums verwendet werden können? Die Funktion der Glastrennwand beschränkt sich nicht nur auf die Installation als Trennwand oder Schiebetür. Es kann zu einem echten dekorativen Gut werden, indem eine Wand oder ein Mini-Gewächshaus ersetzt wird, um Zimmerpflanzen unterzubringen.
Küche mit inneren Glasdächern, die sich zu einem lichtdurchfluteten Wohnzimmer öffnen
Diese Küche mit Glasinnendach befindet sich im hinteren Teil des Wohnzimmers und beeindruckt uns mit ihrem lichtdurchfluteten Innenraum: eine spielerische und vernünftige Entscheidung, die grafischen Linien im Wohnzimmer zu verstärken.
Das Werkstattdach kann die Form einer schönen Innenausstellung annehmen!
Die Glaswand kann manchmal zu einer riesigen Vitrine werden, in der Küchenzubehör untergebracht und ausgestellt wird. Dies ist der Fall bei dieser Küche mit einem inneren Glasdach, das ziemlich blufft! Beachten Sie, dass die großen Erkerfenster dank des Glasdaches und der LED-Beleuchtung, die die Decke durchzieht, noch besser zur Geltung kommen.
Küche mit Glasinnendach, das wie eine Trennwand aussieht
Wie kann der industrielle Aspekt der Küche mit einem Glasinnendach aufgewertet werden? Nichts könnte einfacher sein, als Küchenmöbel derselben Farbe zu wählen. Wenn Ihre Glaswand aus schwarzen Metallstiften besteht, müssen Sie sich nur für schwarze Schränke entscheiden!
Industrielles Glasdach zur Begrenzung des Stauraums in der Küche
Hier ist eine weitere Küche mit Glasinnendach, mit der der Stauraum optimiert wird. Das Ergebnis ist eine praktische, funktionale und zu 100 Prozent industrielle Speisekammer! Bravo für die Idee, die grafischen Muster auf den hohen Schränken abzulehnen, die den gegenwärtigen Stil bestätigen.
Küche mit Glasinnendach, das wie eine Schiebetür aussieht
Möchten Sie den Stauraum zu einer Speisekammer im Industriestil umschließen? Sie haben nicht genug Platz, um eine Innentür zu installieren? Entscheiden Sie sich also für eine Glaswand in Form einer Schiebetür und eines Voilas.
Artist's Studio Glasdach, um das Volumen zu verzehnfachen
Industrielle Barhocker, große Holzbalken und Metallaufhängungen: Dies ist die Zauberformel, um die Küche mit einem inneren Glasdach zu sublimieren, das plötzlich noch geräumiger und leuchtender wird.
Küche mit Glasinnendach und weißen Lagereinheiten
Suchen Sie eine Glaswand, die sich in Ihre industriell inspirierte minimalistische Küche einfügt? Um den Essbereich vom Ruhebereich zu trennen, zögern Sie nicht, eine Glastrennwand wie die auf dem Foto oben zu nehmen.
Werkstattdach oder Akkordeon Glastür?
Eine großartige ästhetische Trennung zwischen Küche und Wohnzimmer mit einer Akkordeonglastür. Diese funktionale und originelle Glastür verleiht dem industriellen Innenraum einen starken Charakter.
Küche mit Glasinnendach, poliertem Betonboden und Massivholz-Trennwand
Eine schöne Küche mit Glasinnendach, die eine Mischung aus Grau, Grün und Massivholz bietet. Das Akkordeonglasdach verleiht diesem Raum einen einzigartigen Charakter. Wir lieben die Mischung aus hellem Holz und gewachstem Beton, die von grüner Farbe und industriellen Suspensionen angetrieben wird.
Boden- und Wandbelag aus gewachstem Beton aus Beton für dieses gemütliche Wohnzimmer
Träumen Sie von einer Glaswand zwischen Wohnzimmer und Küche? Lassen Sie sich also von diesem Glasdach der Werkstatt inspirieren, das den Essbereich der Industrieküche vom modernen Wohnzimmer aus definiert.
Werkstattüberdachung mit Messingstützen zur Begrenzung des Essbereichs
Um den Raum nicht optisch zu verengen und gleichzeitig eine Abgrenzung oder Trennung zu nutzen, müssen wir eine Küche mit einem inneren Glasdach schaffen! Hier findet die Glaswand einen sehr wichtigen Platz zwischen dem Essbereich und dem Rest.
Küche mit Glasinnendach und Wandschrank aus Massivholz
Hier ist eine Küche mit einem inneren Glasdach, die eine Öffnung bietet, um den Eindruck von Größe zu verstärken, der in diesem wiederbesuchten Industriellen herrscht. Es ist eine sehr gute Idee, Stil zu vermitteln und dabei die Lautstärke zu respektieren!
Vordächer im Atelier eines Künstlers oder Wände mit kreuzförmigen Scheiben?
Oben ein Beispiel einer Küche mit Innen- und Außenoberlichtern. Diesmal verwandeln sich die Glasdächer in Panoramafenster, die die Architektur des Raumes unterstreichen und das Volumen verzehnfachen!
Küche mit Innenglasdach mit Blick auf den Innenhof
XXL-Vordächer bieten einen hervorragenden und sehr ästhetischen Übergang zwischen Küche und Innenhof. Sie lassen natürliches Licht herein und ermöglichen es Ihnen, die Außenansicht zu genießen, ohne den visuellen Effekt der dunklen Halbmonde zu vernachlässigen.
Werkstattüberdachungen, um Räume zu schaffen, die "atmen"
Küche mit Glasinnenraum, um mehr Licht in den Innenraum zu bringen
Innen- und Außenüberdachungen erhöhen das Raumgefühl!
sparen