Dieses vom Architekten entworfene Haus in der Wildnis in der Nähe von Melbourne, Australien, ist ein Maßstab für die erfolgreiche Verbindung von modernen Materialien und organischen Texturen. Die Holz- und Natursteinverkleidung, das teilweise sichtbare Gerüst und die Pergola aus Stahl sowie die Schiebefenster und Glasgeländer sind strukturelle und dekorative Elemente, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Dank all dieser Details sind das Innere und das Äußere in Bezug auf gute Texturen und Materialien für die Verwendung in der zeitgenössischen Architektur beispielhaft.

Holz- und Natursteinverkleidungen sowie Akzentwandleuchten

Das zeitgenössische Designhaus wurde von den Fachleuten von Alexandra Buchanan Architecture für eine junge Familie entworfen, die die Natur und den Spaß liebt. Die Lage war mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden, da sich der Standort über einem der steilen felsigen Ufer des Yarra-Flusses befand, jedoch in Bezug auf ein inspirierendes Panorama recht privilegiert war.

Die Innen- und Außenverkleidung eines hochgelegenen Architektenhauses

Tatsächlich erzeugten die Topographie und der Landschaftskontext die Form, Orientierung und Materialien, die beim Bau des Hauses verwendet wurden. Da die Architekten wollten, dass sich das Haus in das wilde Dekor einfügt, wurde die innere Holzverkleidung während der äußeren Verkleidung der Residenz wiederholt.

Vertikale Holzaußenverkleidung und moderne Stahlbalken-Pergola

Neben dem vertikalen und horizontalen Abstellgleis fügten sie durch die Wände und das Abstellgleis aus Naturstein weitere Naturakzente hinzu. Auf der anderen Seite ist der Stahlrahmen super stabil, während die Erkerfenster und Glasgeländer das Design weicher machen und gleichzeitig die Sicht und das Tageslicht im Innenraum maximieren.

Das Schmetterlingsdach krönt die äußere Holzverkleidung, die Steinmauer und die Stahlbalken

Die Holzaußenverkleidung, Stahlbalken und Natursteinakzente werden von einem originalen Designdach gekrönt, das als Schmetterling bekannt ist. Es ist eine Art Dach, inspiriert von der Architektur der Mitte des Jahrhunderts, deren Traufe höher sind, um Tageslicht aus allen Richtungen einzufangen.

Große Glasschiebetüren zur Panoramaterrasse

In dieser Hinsicht ist das Designhaus von mehreren Panoramafenstern umgeben und neu gestaltet, die nicht nur leuchtender und geräumiger sind, sondern auch den Zugang zur herrlichen Panoramaterrasse erleichtern.

Schiebetür passend zur Holzwand- und Deckenverkleidung

Die Holzdeckenverkleidung ist offen und trägt dank des Spiels von Licht und Schatten zu den hervorragenden ästhetischen Effekten bei, während der Übergang zwischen Innen und Außen reibungslos erfolgt.

Rahmen und Rahmen der Stahlschiebetüren, passend zu den Balken des Rahmens

Obwohl das Äußere des Architektenhauses rohe organische Stoffe und industrielle Akzente enthält, ist das Endergebnis wohl harmonisch und ausgewogen. Das Gleiche gilt für das inspirierende Interieur.

Zentraler quadratischer Kamin aus Stahl und Glas zwischen dem versunkenen Wohnzimmer und dem erhöhten Essbereich

Der gleiche großartige gemäßigte Eklektizismus findet sich in einem ganzen Universum von Texturen, Nuancen und verschiedenen dekorativen Stilen. Von Industriekaminen über rustikale Lagerkörbe und Treibholz am Meer bis hin zu modernen Schwarz-Weiß-Küchen entdecken wir viele inspirierende Ideen.

Offenes Konzepthaus mit hängenden Scheunentoren, Holzverkleidung und beigem Stein

Die Stahlbalken des Rahmens des Hauses sind noch vorhanden, ebenso die teilweise beige Steinverkleidung und die Holzverkleidung hier und da. Wenn die Fassade jedoch absolut exotisch ist, gibt es im offenen Bereich einen runden Juteteppich, gewebte Körbe und Pflanzgefäße, eine Häkeldecke und gemusterte Bodenkissen.

Nahaufnahme auf den Bodenkissen, dem Industriekamin und dem Treibholzdekor

All diese fabelhaften strukturierten Akzente mischen sich mit der natürlichen Holzverkleidung und mildern beispielsweise den schwarz-weißen Hintergrund der modernen Küche. Sie sind angenehm für das Auge und leicht zu genießen, ein Glas Rotwein in der Hand, neben dem zentralen Kamin.

Steinverkleidung, Holzverkleidung mit breiten Lamellen und allgegenwärtigem hellem Parkett

Was an diesem Interieur besonders interessant ist, ist, dass wir mehrere Holzarten in nicht übereinstimmenden Farbtönen anstelle einer Holzwandverkleidung haben, die zu den Möbeln, dem Parkett und der Decke passt.

Alle im Innenraum verwendeten Holzarten sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, das Ergebnis ist jedoch eine hervorragende Ästhetik

Wir können tatsächlich eine Abstufung der Farbtöne von unten nach oben erkennen, angefangen beim sehr hellen Parkett, dem Tisch und den Stühlen mit mittlerem Fleck, der Holzwandverkleidung in gesättigten Tönen und der Walnussimitatverkleidung. Das Ergebnis ist zweifellos eine erfolgreiche Schichtung!

Leichter und warmer Esstisch und Stühle aus Naturholz

Die mit durchbrochenen Holzvertäfelungen überarbeitete Decke wirft Lichtreflexionen auf den Boden

Weiße und schwarze Küche mit zentraler Insel, offen zum Esszimmer und zum Wohnzimmer darunter

Der Stahl gibt einen industriellen Ton, während die Holz- und Steinverkleidung zum natürlichen Geist beiträgt

Verspiegelte Küchenrückwand und weiße Schränke zur Beleuchtung und Vergrößerung der Innenausstattung

Wohnzimmer mit hängender Scheunentür und Glasschiebetüren zur Panoramaterrasse

Das Kopfteil im weiß-grauen Schlafzimmer für Erwachsene wiederholt das Design der Holzvertäfelung der anderen Räume

Weißes Badezimmer mit Holzschrank, ovaler freistehender Badewanne und Hocker mit kubischem Akzent

Grundriss des Erdgeschosses des Architektenhauses in der Nähe von Melbourne

Für andere Projekte von Alexandra Buchanan Architecture folgen Sie bitte dem Link

Kategorie: