Die Arbeitsplatte ist wie die Küchenrückwand ein wichtiges Element bei der Dekoration der Küche und ihrer Einrichtung. Die Arbeitsplatte ist sowohl ästhetisch als auch sehr nützlich und funktional und wird strengen Tests unterzogen. Sie muss sorgfältig ausgewählt werden! Auf der Design-Seite ist es in einer Vielzahl von Materialien wie Stein, Granit, Acryl, Laminat, Holz, Edelstahl usw. erhältlich. Und wie es die Trends vorschreiben, ist Holz für die meisten Häuser die erste Wahl. Und das ist angesichts seines warmen und sehr eleganten Aussehens kaum überraschend. Entdecken Sie unsere Ideen für die Arbeitsplatte aus Massivholz und verwandeln Sie Ihre Küche in eine angenehme Ecke, in der Funktionalität und Ästhetik herrschen!

Arbeitsplatte aus Holz, um der weißen Küche ein zeitgemäßes Aussehen zu verleihen

Zeitgenössische Küche liebt die Anwesenheit von Holz! Mit ihren klaren Linien und der Nüchternheit des Designs verleiht die Arbeitsplatte aus Massivholz dem Raum einen natürlichen und einzigartigen Charakter und macht die Küche leuchtender. Als dekoratives Element, das den Innenraum erwärmt, wird Holz jetzt mit anderen "trendigen" Elementen wie Edelstahlgeräten und Betonböden in Verbindung gebracht.

Massivholzarbeitsplatte - warum wählen?

Zu den vielen Vorteilen, die die Arbeitsplatte uns bietet, gehören zweifellos ihre Robustheit, ihre Schlagfestigkeit und ihr warmes Aussehen. Holz ist also die ideale Lösung für alle, die eine moderne und praktische Arbeitsplatte suchen, die die Küche zum Herzen des Hauses macht!

Welche Essenz für seine Holzarbeitsplatte?

Abhängig vom gewünschten Stil und dem gewünschten Farbton können Sie aus einer Vielzahl von Arten wie Eiche, Buche, Ahorn, Bambus, Teak, Iroko usw. auswählen. Das Design der Holzarbeitsplatte kann auf die Wünsche des Kunden zugeschnitten werden und somit sind mehrere Stärken möglich.

Massivholz-Arbeitsplatten als Akzent in der modernen weißen Küche

Wenn Sie nach einer Arbeitsplatte suchen, die sowohl trendy als auch praktisch ist, ist Holz der richtige Ort. Die Holzarbeitsplatte muss nicht gleichbedeutend mit rustikalem oder ländlichem Stil sein. Andererseits ! Heute wird es mit weiß oder schwarz lackierten Möbeln assoziiert und dieses kontrastierende Duo verleiht der gesamten Küche ein sehr zeitgemäßes Aussehen.

Holzboden und Arbeitsplatte aus Massivholz zum Erwärmen der weißen Küche

Bevor Sie eine Holzarbeitsplatte kaufen, sollten Sie auch deren Mängel berücksichtigen. Wie Sie vielleicht bereits wissen, mag Holz keine Hitze und widersteht Messerkratzern nicht gut. Das Material muss alle paar Monate regelmäßig mit speziellen Ölen gewartet werden. Eine solche Wartung wird empfohlen, um Wein-, Fett- und Wasserflecken zu vermeiden. Einige Arten haben sehr hohe Preise.

Holz-weiße Küche mit Küchenrückwand aus Edelstahl und indirekter Beleuchtung

Wenn Sie sich für eine Holzarbeitsplatte entschieden haben, empfehlen wir Ihnen dringend, auf weiße Schrankfronten zu setzen - ein Duo, mit dem wir sicher kein Risiko eingehen. Ein absoluter Trend, die Küche in Holz und Weiß ist sehr schön und hell - ein echtes Juwel im modernen Interieur. Als Bonus kann es mit einer ursprünglichen nicht übereinstimmenden Anrichte verfeinert werden.

Kleine schwarze Küche von funktionalem Design, ausgestattet mit einer Holzarbeitsplatte

Wenn Sie es vorziehen, die Karte der Nüchternheit zu spielen, können Sie sich für die weiße Wandfarbe als Küchenrückwand entscheiden. In diesem Fall reicht die Holzarbeitsplatte alleine aus. So verleihen Sie Ihrer Küche einen skandinavischen, trendigen und einladenden Look. Als zusätzliche Dekoration empfehlen wir Ihnen, aromatische Kräuter in Töpfen zu bevorzugen.

Weiße und helle Küche mit gemütlichem Essbereich

Weiße Küche mit Geräten aus Edelstahl und einer Holzarbeitsplatte

Küche mit Essbereich, erhältlich in Weiß und Holz

Küche ohne Griff in Holz und Weiß

Kategorie: