Wer mag keine italienische Küche? Mit ihren vielen leckeren Nudeln und reichlich Belag hat sie für jeden etwas dabei! Das erste, was mir in den Sinn kommt, wenn ich von italienischer Küche höre, ist natürlich die berühmte Pizza, die auf der ganzen Welt zu einem Favoriten geworden ist. Aus diesem Grund hat luxury-decor.net einen nützlichen Artikel mit dem italienischen Pizzateigrezept vorgestelltklassische und einige der beliebtesten und aromatischsten Beläge. Dies sind Ideen, die leicht zu Hause umgesetzt werden können, ohne dass eine professionelle Ausrüstung erforderlich ist, zusammen mit mehreren inspirierenden Fotos und nützlichen Tipps. Als Bonus werden wir auch einige verschiedene Fakten und wichtige Momente in der Geschichte der italienischen Pizza erwähnen. Ein italienisches Pizzateigrezept, das einfach zu Hause zuzubereiten und super lecker ist? Ja in der Tat!

Italienisches Pizzateigrezept, Tipps, Toppings und merkwürdige Fakten

Entgegen der landläufigen Meinung ist das echte italienische Pizzateigrezept nicht schwer zuzubereiten, und seine Zutaten sind ausschließlich in Italien erhältlich. Ein beträchtlicher Teil der klassischen italienischen Rezepte stammt nämlich aus der "Cucina Povera", dh der Küche der Armen von gestern. Ihre Zutaten sind daher ziemlich häufig, unprätentiös und ziemlich erschwinglich und das Endergebnis ist seltsam lecker und appetitlich. Gleiches gilt für das italienische Pizzateigrezept, dessen Zubereitung schrittweise geprüft wird.

Italienisches Pizzateigrezept - die Zutaten

25 Gramm gewürfelte Bierhefe
1 Esslöffel Zucker
1,5 Esslöffel Salz
2 Esslöffel Olivenöl
3 Gläser lauwarmes Wasser
500 Gramm Weizenmehl Typ 00 (nach italienischer Typologie)

In diesem italienischen Pizzateigrezept kann nämlich 00 Mehl durch französische 45- oder 55-Sorten ersetzt werden

Italienisches Pizzateigrezept - schrittweise Zubereitung

Um das grundlegende italienische Pizzateigrezept zuzubereiten, müssen Sie zuerst die Bierhefe zerbröckeln, in eine Schüssel geben und in einem Glas warmem bis heißem Wasser unter Rühren mit einem Holzlöffel auflösen. Fügen Sie den Zucker und 1 Esslöffel Mehl hinzu und mischen Sie kräftig, bis Sie 1 flüssigen, weichen, glatten und homogenen Teig erhalten. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen.

Italienisches Pizzateigrezept in wenigen einfachen Schritten

Den Rest des Mehls auf der Arbeitsfläche verteilen und in der Mitte einen Brunnen bilden.

Gießen Sie den flüssigen Teig in die Mitte des Mehlbrunnens

Gießen Sie den Sauerteig in die Mitte des Brunnens und streuen Sie das Salz rund um das Mehl, damit es nicht in direkten Kontakt mit der Hefe kommt.

Hausgemachtes italienisches Pizzateigrezept

Fügen Sie das Öl hinzu und gießen Sie nach und nach etwa 2 Gläser lauwarmes Wasser ein. Beginnen Sie mit den Fingern zu kneten, um den grundlegenden italienischen Pizzateig zu formen.

Wie man Teig von Hand knetet

Nachdem Sie alle Zutaten vollständig gemischt und den Teig etwa 10 Minuten lang kräftig geknetet haben, sollten Sie einen weichen, glatten und homogenen Pizzateig erhalten. Wenn es andererseits zu hart ist, kann es mit 1-2 Esslöffeln Wasser erweicht werden.

Italienisches Pizzateigrezept Schritt für Schritt

Wenn der Teig zu weich und klebrig ist, bestreuen Sie ihn mit etwas Mehl. Schließlich müssen Sie eine kompakte und sehr formbare Textur erhalten.

Einfaches und leckeres italienisches Pizzateigrezept

Schaufeln Sie den Pizzateig zu einer Kugel und geben Sie ihn in eine große, leicht bemehlte Schüssel. Machen Sie mit einem Messer ein tiefes Kreuz in seiner Oberfläche.

Den Pizzateig mit einem Handtuch abdecken und gehen lassen

Decken Sie den Pizzateig mit einem leicht feuchten Tuch ab. An einem warmen Ort (vorzugsweise zwischen 22 und 27 °) 2 bis 3 Stunden gehen lassen, bis der Teig aufgeht und sich verdoppelt.

Rezept für italienische Pizzateig- und Hefespitzen

Die Zeit, die der Teig zum Aufgehen benötigt, hängt von der Umgebungstemperatur und der Menge der verwendeten Hefe ab. Für eine hausgemachte italienische Pizza verwenden wir normalerweise 5% Hefe im Verhältnis zur Mehlmenge. Professionelle Pizzaiolos behaupten jedoch, dass die Dosis halbiert werden kann. Verlängern Sie einfach die Proofzeit. Auf diese Weise wird der Pizzateig leichter und leichter verdaulich. Laut Fachleuten wird die höchste Verdaulichkeit erzielt, indem der Teig am Vortag zubereitet und bei 2-3 ° im Kühlschrank ruhen gelassen wird, bevor er am nächsten Tag an einem warmen Ort aufgezogen wird.

Italienisches Pizzateigrezept, Zubereitung, Belag und Kochtipps zu Hause

Der Holzofen ist der perfekte Ort, um eine echte italienische Pizza zu backen, da er in wenigen Minuten eine gut gekochte und knusprige Pizza ergibt. Die meisten von uns haben jedoch keinen Holzofen zu Hause.

Italienisches Pizzateigrezept und Kochtipps ohne Holzofen

Für eine schnelle Perfektion im Ofen zu Hause können Sie das Backblech durch einen vorgewärmten Pizzastein ersetzen und die Pizza je nach Dicke 6-8 Minuten backen. Perforierte Pizzapfannen und -pfannen sind ebenfalls in Ordnung, aber selbst wenn Sie keinen so speziellen Behälter haben, können Sie dies mit einem normalen Backblech tun. Einige Ofenmodelle verfügen über eine integrierte Pizzafunktion, die Sie nutzen können. Andernfalls können Sie die Funktion "statische Wärme" verwenden, den Ofen auf 250 bis 260 ° C vorheizen und die Pizza 10 bis 12 Minuten lang in den niedrigen Rost stellen. Ein einfaches italienisches Pizzateigrezept oder was?

Italienisches Pizzateigrezept und Geschichte der neapolitanischen Delikatesse

Bevor wir mit den Belägen fortfahren, bieten wir einige merkwürdige Informationen über die Geschichte der italienischen Pizza, wie sie war, bevor sie zum Lieblingsessen eines Großteils der Weltbevölkerung wurde. Eine ziemlich beliebte Geschichte besagt, dass der neapolitanische Pizzakoch Raffaele Esposito zu Ehren der Königin Gemahlin von Italien, Marguerite von Savoyen, die „Pizza Margherita“ kreierte - ein italienisches Pizzateigrezept, das mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum belegt ist und die Farben der Italienische Nationalflagge.

"Margherita" garniert mit frischem Basilikum

Und obwohl bekannt ist, dass die Margherita aus Neapel stammt, ist die Geschichte der italienischen Pizza im Allgemeinen lang, komplex und eher dunkel. In jedem Fall ist die Margherita die beliebteste der vielen Pizzavarianten und die Pizza-Version, die der heutigen am nächsten kommt. Vor der Einführung der Tomatensauce war die Pizza außerdem meistens süß.

In seiner bürgerlichen Version war die italienische Pizza süß!

Wusstest du schon?

Hast du jemals von dem Pizza-Effekt gehört? In der Soziologie sprechen wir vom Pizzaeffekt, als ein lokales Phänomen zuerst im Ausland und später - in seinem Herkunftsland - populär wurde. Der erste, der 1970 darüber sprach, war der Anthropologe Agehananda Bharati, der erklärte, wie Yoga und andere orientalische Disziplinen im Westen populär wurden und dann in ihrem Herkunftsland weithin anerkannt wurden. Ihm zufolge hatte Pizza das gleiche Schicksal erlitten - sie wurde zuerst in den USA und dann in Italien berühmt.

Italienisches Pizzateigrezept und einige der beliebtesten Beläge aus der ganzen Welt

Wie versprochen werden wir neben dem oben genannten italienischen Pizzateigrezept auch über Toppings sprechen. Weltweit sind die häufigsten Pizzabeläge Tomaten, Käse, Schinken (Schinken auf Italienisch), Peperoni (eine Art würzige Salami amerikanischen Ursprungs), Sardellen, Speck und Fleisch von Rinderhackfleisch, Pilzen, Oliven, Zwiebeln, Paprika, Würstchen und Meeresfrüchten.

Seltsame, aber köstliche Kombination aus Speck und Mango

Weniger verbreitet, aber immer noch hoch geschätzt sind Früchte wie Ananas und Mango sowie Feta-Käse, Sahne, Spinat und Artischocken. Wie Sie sich vorstellen können, bleibt das grundlegende italienische Pizzateigrezept auf der ganzen Welt nahezu gleich, aber die Auswahl der Beläge variiert stark je nach Verbrauchsland. Inder zum Beispiel bevorzugen es, ihre Pizza mit gehacktem Hammel und Panir / Paneer (einer Form von Hüttenkäse aus Büffelmilch) zu belegen, während Russen Sardinen, Thunfisch, Lachs und Zwiebeln.

Amerikaner lieben ihre Pizza mit Peperoni und Paprika

Die Brasilianer hingegen lieben ihre Pizza mit frischen Erbsen, und das Angebot an japanischen Belägen umfasst Aale, Tintenfische und Mayonnaise. Es überrascht nicht, dass Australier ihre Pizza gerne mit Garnelen, Ananas und Barbecue-Sauce belegen. Amerikaner, die die Hauptkonsumenten italienischer Delikatesse sind, halten sich an konventionellere Beläge wie Peperoni, Pilze, Wurst, Paprika, Zwiebeln und natürlich zusätzlichen Käse. Und die Franzosen? In Frankreich bleibt die beliebteste Pizzabelag die Kombination aus Speck, Zwiebeln und Crème Fraîche.

Welches Getränk passt zu italienischer Pizza?

Pizza passt gut zu hellen Rotweinen, kann aber auch mit vielen Rosé- und Weißweinen kombiniert werden, abhängig von den gewählten Belägen. In Italien wird Pizza bevorzugt, begleitet von einem guten Bier oder einem alkoholfreien Getränk.

Bitte kombinieren Sie die Pizza mit einem guten Glas Craft Beer

Eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken kann mit italienischer Pizza kombiniert werden

Italienisches Pizzateigrezept und Wortschatz verschiedener Pizzen

Weiße Pizza "Romana bianca", garniert mit Spinat und Mozzarella

In Bezug auf die Stückelung ist die italienische Delikatesse sehr vielseitig. Marinaras Füllung ist zum Beispiel von Land zu Land sehr unterschiedlich, aber typisch ist, dass es keinen Mozzarella-Käse gibt. Auf der anderen Seite ist es reich an Tomaten-, Knoblauch-, Oregano- oder Basilikum- und Olivenölsauce und kann manchmal Sardellen enthalten.

"Pepperoni" mit der gleichnamigen Salami, grünem Paprika, Oliven, Pilzen und Käse

Pizza "Capricciosa" mit Mozzarella, Pilzen, Artischocken und Schinken garnieren

"Quattro stagioni", bei dem die Beläge in Abschnitte unterteilt sind und jeweils eine Jahreszeit darstellen

Calzone - der köstliche "Umsatz", gefüllt mit Mozzarella, Schinken, Pilzen und vielem mehr

Die "Frutti de mare" mit Garnelen und roten Zwiebeln

Eine der vielen Variationen italienischer Pizza mit Mozzarella und Sardellen

"Diavola" mit würziger Salami und Kirschtomaten

Hawaiianische Pizza mit Ananas

sparen

Aufzeichnung

Kategorie: